Künstlerhaus e.V., Beethovenstraße 2, Kempten
18.30 Uhr
Der Stadtjugendring Kempten und das Künstlerhaus sind Filmfans – mit dem Projekt YoungPrimeTime möchten sie im „Wohnzimmerambiente“ Filme zeigen, die nicht im großen Saal gespielt werden. Filme, die zum Nachdenken anregen und berühren.
Nach den Filmen gibt es Raum für Gesprächsrunden – freiwillig und mit den Themen, die die Teilnehmerinnen mitbringen und umtreiben. Dabei sind immer wieder Expertinnen eingeladen, also Leute die sich mit der „Materie“ der Filme beschäftigen und im Rahmen der Gesprächsrunde ihre Erfahrungen teilen können.
Beim nächsten Filmabend von YoungPrimeTime wird die Doku „Tomorrow – die Welt ist voller Lösungen“ gezeigt.
Um was geht´s bei dem Film?
Die französischen Filmemacher*innen brechen auf um bemerkenswerte Projekte und Initiativen zu suchen, die mit ihren Ideen vom Mainstream abweichen und im Kleinen versuchen, nachhaltig zu sein. Sie reisen zu Kleinbauern und Mikrofarmen, die auf ökologische Art und Weise vergleichsweise große Erträge erwirtschaften, stellen urbane Landwirtschaften vor, die die Menschen in ihrem Alltag auf den Wert und die Reichhaltigkeit der Natur aufmerksam machen. Sie porträtieren Unternehmen, die ihre Abfälle recyceln und wieder in Energie umwandeln und quasi autark sind, und zeigen auf, wie durch regionale Währungen die lokale Produktion und der lokale Konsum maßgeblich gefördert werden kann, was nicht nur den Menschen vor Ort, sondern auch der Umwelt zugute kommt.
HIER geht’s zum Trailer
Eintritt FREI!
Kontakt: Julia Lienhart,
Stadtjugendring Kempten
Projektleitung „DemokratieWerkStadt“
Bäckerstraße 9, 87435 Kempten
Tel: 0162 – 2141570
eMail: lienhart(at)sjr-kempten.de