Jenseits der öffentlichen Debatte arbeitet die Agrochemie-Lobby gerade mit voller Kraft an einem Comeback der Gentechnik – und hat dabei die EU-Kommission auf ihrer Seite. Die EU will die geltenden Regeln für Gentechnik lockern und plant dazu, im Juni eine Reform des Gentechnikrechts und der Saatgut-Verordnungen vorzulegen: Es droht der Verlust der Kennzeichnungspflicht und der Rückverfolgbarkeit. Können wir dann hier im Allgäu noch gentechnikfrei oder biologisch wirtschaften?
Freitag, 24. März, 19:30 Uhr
Gesprächsrunde mit den Expertinnen Dr. Eva Gelinsky und Babara Endraß
Wir diskutieren u.a. über folgende Themen:
› Was verbirgt sich hinter CRISPR/CAS und Co.?
› Ist neue Gentechnik wirklich der Klima- & Weltretter?
› Welche Rolle spielen Patente auf Pflanzen?
› Welche Folgen hätte die Zulassung für die biologische und gentechnikfreie Landwirtschaft?
› Was passiert gerade in Brüssel und was können wir tun?
Aber wir sind nicht machtlos: Schon einmal war die Gentechniklobby siegessicher, doch der breite Protest der Zivilgesellschaft hat dies verhindert. Dieser Widerstand ist auch jetzt wieder notwendig, um freies Saatgut, regionale Erzeugung und vielfältige Sorten zu verteidigen!
Wo: Rapunzel Casino Saal, Rapunzelstr. 1, 87764 Legau
Eintritt frei
Samstag, 25. März, 10 – 14 Uhr
Kommt Gentechnik durch die Hintertür? Infostände in der Rapunzel Welt