28.2.-29.03. Interaktive Ausstellung: Kreis statt Krise

Taucht ein in eine Welt ohne Müll!
28. Februar bis 29. März 2025 im Hofgartensaal der Residenz in Kempten

Entdeckt in der Cradle to Cradle-Ausstellung, wie wir mit dem Kreislaufprinzip Cradle to Cradle eine lebenswerte Zukunft gestalten können: klimapositiv statt klimaneutral, gesunde Produkte statt Ressourcenknappheit, Kreis statt Krise!

Klimawandel, Ressourcenknappheit, Biodiversitätskrise und soziale Ungleichheit: Wie wir heute leben und handeln ist alles andere als zukunftsfähig. Doch eine andere Welt ist schon heute möglich und wir alle können sie aktiv mitgestalten.

Die zweisprachige Ausstellung „Kreis statt Krise“ stellt ein positives Zukunftsbild vor, macht das Unvorstellbare anhand von Praxisbeispielen greifbar und zeigt, wie wir alle eine lebenswerte Zukunft gestalten können.

Das erwartet dich:

Mach dir ein Bild von den Auswirkungen unseres menschlichen Handelns in den vergangenen Jahrzehnten.
Wir haben ein Wirtschaftssystem geschaffen, das nicht mehr im Einklang mit den Kreisläufen natürlicher Ökosysteme ist. Dieses lineare System ist nicht zukunftsfähig und wir gefährden dadurch unsere eigene Lebensgrundlage.

Lerne das Konzept Cradle to Cradle (C2C) kennen als Teil der Lösung für eine lebenswerte Zukunft, die du selbst mitgestalten kannst.
Erfahre, warum der Kirschbaum und die Ameise für C2C eine so wichtige beispielhafte Rolle spielen und warum wir Menschen Nützlinge sind. Entdecke anhand von Alltagsbeispielen die biologischen und technischen Kreisläufe und finde heraus, wie Produkte designt und produziert sein müssen, damit sie für Mensch und Umwelt nützlich sind und kein Müll entsteht: T-Shirts, die kreislauffähig und gesund für die Haut sind. Verpackungen aus landwirtschaftlichen Abfällen, die kompostierbar sind. Baustoffe aus nachwachsenden Materialien, beispielsweise aus wiedervernässten Mooren, die mehr CO₂ speichern als Bäume. Alles designt und produziert nach dem Kreislaufprinzip Cradle to Cradle.

Gestalte deine Welt von morgen mit.
Werde in der C2C-Werkstatt selbst kreativ und entwickle Ideen für eine lebenswerte und nachhaltige Zukunft, in der jeder Abfall zum Nährstoff für etwas Neues wird und C2C selbstverständlich ist.

Thementage Donnertags:
13.03 – Städte und Gemeinden im Kreislauf – Ansätze für einen zukunftsfähigen Lebensraum.
20.03 – Kreislaufwirtschaft im Tourismus: Chancen für das Allgäu.
27.03 – Kreislaufwirtschaft vor Ort: Ansätze für eine zukunftsfähige Wirtschaft
Einlass: 17:00 Uhr
Start: 18:00 Uhr 

Mehr erfahren: Start | Kreis statt Krise

Scroll to Top