Griaß di recht herzlich!

der März beschert uns ein Füllhorn an Möglichkeiten zu teilen, uns einzubringen und zu informieren – und damit einen zweiten Newsletter in diesem Monat von uns für Euch!
Habt einen schönen Frühling! 🌱☀️

Herzliche Grüße,
Dein Team von Allgäu FairNetzt

Bericht über FairTeiler Kempten in der ARD Mediathek

Was meint Ihr, wie viele Tonnen Lebensmittel der FairTeiler Kempten seit seinem Bestehen schon gerettet hat?
Das und mehr erfahrt Ihr in einem kurzen Beitrag in der ARD Mediathek.

Zum Beitrag

SoLaWi Bad Grönenbach vergibt letzte Ernteanteile für die Saison 2025

Seit diesem Jahr sind in Bad Grönenbach auch 14-tägige Ernteanteile möglich. Neue Ernteteiler und Mitglieder sind jederzeit herzlich willkommen.
Eine erste gemeinschaftliche Aktion findet voraussichtlich am Samstag, 05.04.25 ab 9 Uhr auf dem SoLaWi Gelände statt. Für Interessierte und neue Ernteteiler wird um 11 Uhr ein kleiner Gartenrundgang angeboten und über alles Wichtige informiert.

Mehr erfahren

Audio-Interview mit Karl Braig: “Gewaltfreier Widerstand ist für mich eine Lebensform”

Das Leben von Karl Braig aus Sulzberg ist bestimmt vom Engagement für den Umweltschutz. Denn er hat die Vision einer Welt, in der er gern leben möchte. Dafür setzt er sich seit Jahrzehnten ein und nimmt derzeit auch eine 5-monatige Gefängnisstrafe in der LVA Kempten in Kauf.

Geseko von Lüpke sprach mit ihm für das Netzwerk Ethik heute über seine persönliche Haltung.

Zum Beitrag / mehr erfahren

Projekt Selbst Ernte Gärten am Stadtrand von Memmingen

Auf dem „Selber-mach-Feld“ der Gärtnerei Schmid können Interessierte entweder auf eigene Faust oder mit fachlicher Unterstützung selber frisches Gemüse anbauen, pflegen und ernten.
Das Gärtnerteam möchte seine Begeisterung teilen, Wissen über Lebensmittel und Landwirtschaft fördern und Menschen den Kontakt zur Erde näher bringen.
Mehr erfahren

20.03. Dokumentarfilm "Where Olive Trees Weep" in Sonthofen

Die Filmreihe von Attac Oberallgäu startet mit "Where Olive Trees Weep". Die Dokumentation bietet einen schonungslosen Einblick in die Herausforderungen des palästinensischen Volkes unter der israelischen Besatzung.

Mehr erfahren
Ahed Tamimi Grenzmauer

21.03. Info-Veranstaltung zu Solidarischer Landwirtschaft in Mindelheim

SoLaWi Rettenbach
Interessierte erfahren, wie eine Solidarische Landwirtschaft funktioniert und welche Vorteile diese regionale Versorgung für Mensch und Umwelt bringt.

Mehr erfahren

22.03. Tag der offenen Tür bei den Pappelkindern in Sulzbrunn

ab 25.03. Dokumentarisches Erzähltheater
„Vom Mut, Bauer und frei zu sein“

500 Jahre nach dem Bauernkrieg erzählen Allgäuer Landwirt:innen vom realen Alltag auf ihren Höfen. Welche Rolle spielen Tierwohl, globale Märkte und Klimaschutz? Und welche Visionen gibt es für die Zukunft der Landwirtschaft? Das dokumentarische Theaterprojekt lenkt den Blick auf den Umgang mit der Natur und auf mögliche Veränderungen.

Mehr erfahren

27.03. – 13.04. Memminger Klimafrühling 2025

Memminger Klimafrühling 2025
Der Memminger Klimafrühling wird dieses Jahr zum 3. Mal stattfinden. Alle Interessierten erwartet ein umfangreiches Programm rund ums Klima mit Vorträgen, Exkursionen, Radtouren, Filmen, Konzerte und Disco sowie der Karikarturenausstellung "glänzende Aussichten" von Misereor.

Mehr erfahren

29.03. Kleidertauschparty in Leutkirch

Die nächste Klamottentauschparty Allgäu findet in Leutkirch statt. Jede und jeder kann bis zu 10 Teile max, gewaschen und in gutem Zustand mitbringen. Ausgenommen sind Kinderkleider, Badebekleidung, Strumpfhosen und Schuhe. Eintritt 4 Euro, keine Anmeldung nötig.

Mehr erfahren

30.03. Offener Treff für gemeinschaftliche Lebensformen im Allgäu

Seit Jahresbeginn 2025 gibt es im Allgäu ein wiederkehrendes offenes Treffen von Menschen, die gerne gemeinschaftlich leben möchten. Hier tauschen sich Interessierte über ihre Vorstellungen und Ideen von gemeinschaftlichen Lebensformen aus, teilen Erfahrungen und Wissen, erproben Instrumente für Gemeinschaftsbildung und suchen gemeinsam nach geeigneten Plätzen und Häusern.

Mehr erfahren

Jetzt bewerben: Projektschmieden 2025 mit Allgäu FairNetzt

Du möchtest eine Projektidee auf der Projektschmieden einbringen? Dann bewirb Dich jetzt als Projektgeber*in auf einen der neuen Termine... mehr erfahren

20. Mai 2025 Projektschmiede Allgäu FairNetzt 18 - 22 Uhr
im Mehrgenerationenhaus, Friedrich-Ebert-Straße 14, Kempten
08. Juli 2025 im Margarethasaal, Adenauerring 39, Kempten
16. Oktober 2025 im Margarethasaal, Adenauerring 39, Kempten
In der Projektschmiede kommen Menschen mit unterschiedlichen beruflichen und persönlichen Hintergründen und Erfahrungen zusammen und arbeiten gemeinsam an den aktuellen Fragestellungen der eingebrachten Projekte. … mehr erfahren

Fairwurzelt sucht Dich ...

... als Verkäufer-/in (geringfügige Beschäftigung 556,- € Basis)
zur Verstärkung und Unterstützung für unser FairWurzelt-Team.

Wir bieten eine abwechslungsreiche Tätigkeit mit Verantwortungsübernahme, angenehme Atmosphäre in einem vereinsbasierten Bioladen.

Mehr erfahren

Umweltbildung: Freiberufliche Mitarbeitende
auf Honorarbasis gesucht


Die Bund Naturschutz Kreisgruppe Memmingen-Unterallgäu sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt freiberufliche Mitarbeitende auf Honorarbasis für die Durchführung umweltpädagogischer Angebote an Schulen und Kindergärten.

Mehr erfahren

Du willst noch mehr?

Hier findest Du alle aktuellen News und Termine auf unserer Website!
Und schreib uns gerne wenn da noch etwas Wichtiges fehlt ...
Kontakt: info@allgaeu-fairnetzt.org
Wir freuen uns, wenn Du uns unterstützen möchtest!

Mit Deiner Hilfe können wir weiterhin unsere Aktivitäten planen, umsetzen und die Kommunikation aufrecht erhalten.
Dabei helfen uns einmalige und regelmäßige (Online-)Spenden in jeder beliebigen Höhe.

Oder per direkter Überweisung an die Gemeinwohl-Gesellschaft e.V., Verwendungszweck Allgäu Fairnetzt,
IBAN: DE29 7339 0000 0007 1619 30