|
|
Griaß di recht herzlich!
Herzliche Grüße, Dein Team von Allgäu FairNetzt
|
|
|
So war die Projektschmiede im Mai 2025
|
Unsere erste Projektschmiede in diesem Jahr fand diesmal im Mehrgenerationenhaus in Kempten statt. Über 30 Mitdenker:innen widmeten sich dort vier Stunden lang vier gemeinwohlorientierten Projekten.
Die Gesichter aller Teilnehmer*innen leuchteten am Ende des fröhlichen Abends hoch zufrieden und beglückt. Die Projektgeber*innen nahmen konstruktives Feedback mit nach Hause, die Mitdenkenden das gute Gefühl, etwas Wertvolles beigetragen zu haben.
|
|
|
|
Nach der Projektschmiede ist vor der Projektschmiede!
|
|
|
Die Anmeldung zur nächsten Runde am 8.Juli startet JETZT! Sei gerne wieder – oder vielleicht diesmal erstmals – mit dabei und werde wirksam!
|
|
|
|
27.–29.06. "Gemeinschaftlich Leben im Allgäu" – Lernen aus der Praxis
|
|
|
Wie funktionieren gemeinschaftliche Wohnprojekte? Wo kommt das Geld her und wie finden sich gemeinsam getragene Entscheidungen?
Eine gute Möglichkeit, aus der Praxis zu lernen und wertvolle Kontakte zu knüpfen, bietet unser Austausch- und Vernetzungswochenende in Sulzbrunn.
|
|
Begrenzte Plätze! Um Anmeldung bis 15. Juni wird gebeten.
|
|
|
|
|
|
|
29.06. Filmmatinée in KE
|
|
|
|
|
|
29.06. Mitgliederversammlung des Vereins für Bedingungsloses Grundeinkommen
|
|
|
Der Verein BGE Allgäu e.V. (BGE = bedingungsloses Grundeinkommen) trifft sich am Sonntag 29. Juni 2025 um 14 Uhr
|
im Nachhaltigkeitszentrum Piepmatz in der Zwingerstraße 1 in Kempten zur Mitgliederversammlung. Dabei wird die Ausrichtung des Vereins hin zu mehr Sichtbarkeit und Wirksamkeit besprochen und ein neuer Vorstand gewählt. Gäste sind herzlich willkommen, werden jedoch gebeten, sich online anzumelden damit die Vorbereitungen entsprechend anpasst werden können. Ab 12 Uhr kann man sich bei einem Mitbringbuffet kennen lernen und austauschen.
|
|
|
|
|
03.07. Austausch mit Weitblick in Isny
|
|
|
Früchte Jork und der R.E.G.E.N.-Fund laden nach Isny ein zu einem Austausch mit Weitblick. Thema ist das Zusam-menspiel von regionaler Wertschöpfung, nachhaltigem Tourismus und genussvollem Leben im Allgäu.
|
|
|
|
|
Woche der Nachhaltigkeit: Ihr könnt Euch beteiligen
|
|
|
Die Aktionswoche vom 4. bis zum 13. Juli 2025 besteht aus den beiden Komponenten Veranstaltungen und Allgäu CleanUP Days.
|
Nachhaltigkeit ist eine Gemeinschafts–aufgabe. Und auch Ihr könnt Euch beteiligen.
|
|
|
|
|
Ferienangebote und Artenkenner-Workshops des Naturerlebniszentrums Allgäu
|
|
|
|
|
Das NEZ bietet für die Ferienzeit wieder tolle Aktivitäten für Kinder und Jugendliche an. Und sogar für Erwachsene gibt es ein Angebot.
|
Wer mehr wissen will als Blume, Käfer, Schnecke ist bei den Artenkenner-Workshops richtig.
|
|
|
|
|
40 Jahre Weltladen Kempten
|
|
|
Von Mai 2025 bis Mai 2026 finden im Rahmen des 40. Jubiläums des Weltladens in Kempten verschiedene Aktionen statt. Alle sind herzlich eingeladen.
|
|
|
|
|
|
|
Werde HelferIn beim Wundaplunda Sommererlebnis!
|
|
|
Das Team der Gemeinschaft Sulzbrunn freut sich vom 3.-10. August über deine Mithilfe, um rund 70 Familien beim Sommerevent für Groß & Klein einen wunderschönen, gut organisierten Platz zu bieten.
|
|
|
Gesucht werden Helfer:innen für Vorbereitung und Aufbau sowie für die Begleitung der Festtage.
In unserer offenen Gemeinschaft erlebst du Lagerfeuerabende mit Musik und Gesang und kannst in deiner freien Zeit am Programm teilnehmen. Wir sorgen für deine Verpflegung und Unterkunft. Die tägliche Mithilfezeit beträgt etwa sechs Stunden, der Rest des Tages gehört dir.
Mehr erfahren
|
|
|
|
|
Wir freuen uns, wenn Du uns unterstützen möchtest!
|
Mit Deiner Hilfe können wir weiterhin unsere Aktivitäten planen, umsetzen und die Kommunikation aufrecht erhalten.
|
Dabei helfen uns einmalige und regelmäßige (Online-)Spenden in jeder beliebigen Höhe.
Oder per direkter Überweisung an die Gemeinwohl-Gesellschaft e.V., Verwendungszweck Allgäu Fairnetzt, IBAN: DE29 7339 0000 0007 1619 30
|
|
|
|
|