|
|
Griaß di recht herzlich!
Das Vernetzungswochenende "Gemeinschaftlich Leben im Allgäu" in der Gemeinschaft Sulzbrunn rückt näher. Es gibt noch freie Plätze - schaut doch gleich mal ins Programm und auf unsere Veranstaltungsseite!
|
Und weiterhin freuen wir uns immer, wenn es von dir oder deiner Gruppe Neuigkeiten oder Termine gibt, die du uns für die nächste Ausgabe zukommen lässt.
|
Viel Spaß mit dem 6. Newsletter!
|
Herzliche Grüße, Lena, Sebastian und Ina
|
|
|
|
|
|
17.06.2025, 19:00 – 21:00 Uhr
Vortrag "systemisches Konsensieren" des fair-wohnen-Oberdorf e.V. in der IG OMa
Im Bahnhof Oberdorf trifft sich regelmäßig eine Gruppe, die mit dem Mietshäusersyndikat ein Mehrgenerationenhaus in Martinszell Oberdorf bauen möchte. Interessent*innen sind herzlich eingeladen zum 2. Teil der Vortragsreihe zur gewaltfreien Kommunikation zu kommen. An diesem Abend informiert Trainer und Gemeinwohl-Firmenbegleiter Roland Wiedemeyer über die Methode des „Systemischen Konsensierens“ und gibt Antworten auf die Frage: Wie lassen sich in Gemeinschaften einvernehmliche Entscheidungen treffen, die dann auch von allen mitgetragen werden?
|
Im Anschluss an den Vortrag soll es noch ein bisschen Zeit geben, um über die Situation von fair-wohnen Oberdorf zu informieren. Mehr Infos zur Initiative weiter unten bei "Aktuelles".
|
Anmeldung zum Vortrag und weitere Infos HIER - Eintritt kostenlos
|
|
|
27.06. - 29.06.2025
"Gemeinschaftlich Leben im Allgäu" 2. Austausch-Wochenende in der Gemeinschaft Sulzbrunn
Wie funktionieren gemeinschaftliche Wohnprojekte? Wo kommt das Geld her und wie finden sich gemeinsam getragene Entscheidungen? Wie im letzten Jahr bietet unser Austausch- und Vernetzungswochenende im Mehrgenerationenprojekt Gemeinschaft Sulzbrunn eine gute Möglichkeit, aus der Praxis zu lernen und wertvolle Kontakte zu knüpfen.
|
Wir laden alle Menschen im Allgäu, die in Gemeinschaft leben, gerade in der Gründungsphase stecken oder auf der Suche nach einer Gemeinschaft oder Initiative sind in das Seminarhauses der Gemeinschaft Sulzbrunn zu diesem Zusammentreffen ein.
|
Begrenzte Plätze! Verlängerung der Anmeldungsfrist bis Sonntag den 22. Juni. Sichere dir doch gleich einen Teilnahmeplatz.
|
Das detaillierte Programm findest du HIER
|
und Anmelden kannst du dich HIER.
|
Veranstaltet wird das Treffen von Mitgliedern der Gemeinschaft Sulzbrunn und dem Förderverein Gemeinschaft Sulzbrunn e.V., unterstützt durch Allgäu-FairNetzt.
|
|
|
Save the date: 13.09.2025
10 Jahre Gemeinschaft Sulzbrunn - ein Jahrzehnt des gemeinsamen Lebens, Lernens und Wachsens
Im September blicken auf 10 Jahre Gemeinschaftsleben in Sulzbrunn zurück – mit all seinen Herausforderungen, Erfolgen und Entwicklungsschritten. Das möchten wir mit euch feiern! Mit Freunden und Familie, Menschen aus der Region, befreundeten Projekten, Wegbegleiter:innen und allen, die neugierig sind auf gemeinschaftliches Leben.
|
Es wird ein buntes, leckeres, bewegtes Fest:
|
Beginn mit Kaffee und Kuchen ab 14:00 Uhr, es folgen Geländeführungen, Austausch, die Ausstellung "10 Jahre Sulzbrunn", gemeinsames Abendessen, Live-Konzert mit "ORIOM – Sterne tanzen" und danach wird weiter getanzt mit DJ NachbarHouse...
|
|
|
|
|
Neuigkeiten aus dem Verein fair-wohnen Oberdorf
Die Gründungsgruppe aus Oberdorf ist nach wie vor in Gesprächen mit dem Rathaus. Die Initiative sieht mehrere Optionen für potenzielle Grundstücke. Interesse und Kooperationsbereitschaft von Seiten der Gemeinde besteht grundsätzlich - jetzt gilt es zäh und geduldig zu sein und die Kontakte weiter zu pflegen. Die Vereinsstrukturen sollen weiter ausgebaut und neue Aktive gefunden werden.
|
Bei Interesse kann der Kontakt über lena@allgaeu-fairnetzt.org hergestellt werden.
|
|
|
Monatlicher offener Treff für gemeinschaftliche Lebensformen im Allgäu im Kulturquartier Kempten
Seit Jahresbeginn 2025 gibt es im Allgäu ein wiederkehrendes offenes Treffen von Menschen, die gerne gemeinschaftlich Leben möchten. Hier tauschen sich Interessierte über ihre Vorstellungen und Ideen von gemeinschaftlichen Lebensformen aus, teilen Erfahrungen und Wissen, erproben Instrumente für Gemeinschaftsbildung und suchen gemeinsam nach geeigneten Plätzen und Häusern.
|
In den nächsten Monaten sind einige weitere Kennenlerntreffen im Kulturquartier Kempten geplant, das nächste am 20.07. von 14:00-18:00h. Alle weiteren Termine für 2025 und Infos findest du in der Telegramgruppe in der Kategorie "Organisation Treffen".
|
Die Telegram-Gruppe mit vielen Unterkategorien hat sich als praktische Plattform erwiesen und täglich kommen neue Interessierte dazu. Wenn auch du Teil der Gruppe sein möchtest, kannst du dich HIER anmelden.
|
HIER kannst du noch mehr zu Treffen und Gruppe nachlesen.
|
|
|
Du hast etwas zu berichten aus deinem Projekt, das die anderen Gemeinschaften und Interessierte unbedingt erfahren sollten?
|
Schreib an Lena (lena@allgaeu-fairnetzt.org), dann könnten beim nächsten Newsletter hier deine Worte stehen!
|
|
|
|
Gemeinsam Wohnen – junge Familien und Immobilie oder Grundstück gesucht!
Eine offene Gruppe aus 2-4 Familien mit kleinen Kindern plant ein gemeinschaftliches Wohnprojekt mit privaten Wohneinheiten (ca. 80-140 qm) und zusätzlichen Gemeinschaftsräumen und -grünflächen. Weiter junge Familien dürfen sich gerne anschließen.
|
- Ressourcen schonen: Dinge teilen statt besitzen
- Unbeschwerte Kindheit: Ein Umfeld voller Möglichkeiten und Sicherheit für die Kinder
- Inspiration und Begegnung: Ideen und Austausch durch die Gemeinschaft
Die Gruppe sucht in und um Kempten aktiv eine Immobilie / Grundstück zum Kauf. Interesse am Wohnprojekt? Oder du verkaufst eine Immobilie oder ein Grundstück? Schreib uns an wohnprojekt.allgaeu@web.de
|
|
|
Du suchst einen passenden Grund für deine Gemeinschafts-Initiative oder MitstreiterInnen? Schreib an Lena (lena@allgaeu-fairnetzt.org), dann könnten beim nächsten Newsletter hier deine Worte stehen!
|
|
|
|
Wie geht es weiter mit der Vernetzung?
|
Über diesen Verteiler wollen wir dich auch zukünftig über Vernetzungs-Veranstaltungen, gemeinschaftliche Entwicklungen in der Region und Neugründungen von Gemeinschaften informieren. Schreibe gerne an Lena (lena@allgaeu-fairnetzt.org), wenn du etwas über diesen Verteiler veröffentlichen möchtest, wir können dir gerne bei der Bekanntmachung deines Projektes helfen.
|
Verstehe dich selbst als Teil des Netzwerkes und gestalte es mit!
|
Um so mehr wir in Verbindung stehen, desto besser können wir uns unterstützen.
|
|
|
Du kennst jemand, den das hier auch interessiert?
Falls es in eurem Projekt oder Bekanntenkreis noch Interessierte an diesen Infos gibt, können Sie sich gerne HIER ZUM NEWSLETTER ANMELDEN, wenn sie in das Kästchen vor "Gemeinschaftsvernetzung" klicken. Diesen Newsletter könnt ihr gerne weiterleiten.
|
|
|
Du willst noch mehr?
Hier findest Du alle aktuellen News und Termine von beteiligten Projekten aus der Region auf der Allgäu FairNetzt Website! Und schreib gerne an uns wenn da noch etwas Wichtiges fehlt ...
|
Wenn ihr, wie die Gemeinschaft Sulzbrunn und viele andere regionale Projekte, „ganz offiziell“ Teil von Allgäu FairNetzt sein möchtet, findet ihr HIER was das bedeutet und wie ihr uns kontaktieren könnt.
|
|
|
|
|
Wir freuen uns, wenn Du uns unterstützen möchtest!
|
Mit Deiner Hilfe können wir weiterhin unsere Aktivitäten planen, umsetzen und die Kommunikation aufrecht erhalten.
|
Dabei helfen uns einmalige und regelmäßige (Online-)Spenden in jeder beliebigen Höhe.
Oder per direkter Überweisung an die Gemeinwohl-Gesellschaft e.V., Verwendungszweck Allgäu Fairnetzt, IBAN: DE29 7339 0000 0007 1619 30
|
|
|
|
|
|