|
|
Griaß di recht herzlich!
mit diesem Newsletter präsentieren wir Euch noch einmal ein finales Sommerfeuerwerk vor der Sommerpause. Dann zieht sich das Newsletter-Team von Allgäu Fair Netzt bis Anfang Oktober in eine kreative Zeit der Regeneration zurück. In dieser Zeit sind die meisten von uns weitgehend offline, um unsere Wandel-Energie wieder aufzuladen und dann im Herbst die Früchte des Sommers zu ernten.
|
Herzliche Grüße, Dein Team von Allgäu FairNetzt
Das Allgäu FairNetzt-Projektschmiede-Team bleibt auch über den Sommer erreichbar unter der Mail: projektschmiede@allgaeu-fairnetzt.org
|
|
|
|
|
Die Gemeinwohl-Gesellschaft mitgestalten: Vorstandswahl am 20.07.
|
|
|
Am 20.07.2025 lädt der Gemeinwohl-Gesellschaft e.V. - der Trägerverein von Allgäu FairNetzt - alle Mitglieder und Interessierten ab 14 Uhr herzlich zur Mitgliederversammlung mit Vorstandswahl nach Durach ein. Es gibt neue Rollen und Aufgaben zu verteilen und damit neue Möglichkeiten für Gemeinsam. Zukunft. Gestalten.
|
|
|
|
|
|
freilich unverpackt Immenstadt: "Gemeinschaftlich wirtschaften" geht ins zweite Jahr
|
Vor mehr als einem Jahr haben wir im "freilich unverpackt" in Immenstadt das "gemeinschaftliche Wirtschaften" gestartet. Je mehr Menschen mitmachen, um so stabiler wird unsere Gemeinschaft …
|
|
|
|
|
Podcast: Praxisprojekt zu Gemeinwohl Ökonomie (GWÖ) an der Hochschule Kempten
|
|
|
Im aktuellen GWÖ Bayern Podcast berichtet Lisa Gebler vom GWÖ-Praxisprojekt an der Hochschule Kempten, in dessen Rahmen Studierende seit 2020 Betriebe beim Bilanzieren unterstützen. Dabei gewinnen sie Einblicke in nachhaltiges Wirtschaften. Was das Projekt für alle Beteiligten bedeutet, könnt Ihr hier hören.
|
|
|
|
|
Klimawissen per Klick: Neue Klima-App für das Ostallgäu
|
|
|
Die neue Klima-App für das Ostallgäu möchte Themen rund um Klima und Nachhaltigkeit im Alltag greifbar machen: regional, lebensnah und praxisorientiert. Die App bietet strukturiert aufbereitete Inhalte und einen Veranstaltungskalender, den Anbieter selber befüllen können.
|
|
|
|
|
|
4. - 13.07. Woche der Nachhaltigkeit im Allgäu
|
|
|
Vom 4. - 13. Juli findet die diesjährige Woche der Nachhaltigkeit' im Allgäu statt. In dem Aktionszeitraum gibt es im ganzen Allgäu Programmpunkte rund um (Natur)Führungen, Aktionstage, die gläserne Produktion und vieles mehr.
Mit einem Filmabend darüber, wie Fairer Handel das Erreichen der globalen Nachhaltigkeitsziele unterstützt, am 9. Juli und einem Infoabend zum Thema "Balkonkraftwerke" am 11. Juli beteiligt sich beispielsweise die Fairtrade Stadt Buchloe.
|
|
|
|
|
08.07. Musikalisch die Stimme für den Planeten erheben
|
|
|
|
|
|
14.07. Vortrag „Der Grund“ mit Buchautorin Tanja Busse im Bahnhof Oberdorf-Martinszell
|
|
|
19 Uhr, Bahnhof der IG OMa
Ohne Boden kein Leben. Der Grund, auf dem wir uns bewegen, ist existentiell für Ernährung, Wasser und Klimaschutz. Doch gleichzeitig ist er stark gefährdet: Überdüngt. Vertrocknet. Zubetoniert. Er wird teurer und ist immer mehr umkämpft. Buchautorin Tanja Busse spricht über die Konflikte um unsere Böden und wie sie im Sinne des Gemeinwohls gelöst werden könnten.
|
|
|
|
|
|
|
25.07. Feier am Notzenweiher zum TAG DES WASSERS
|
|
|
Die Interessengemeinschaft für gesundes Wasser lädt alle Interessierten ab 19 Uhr ein, am Notzenweiher - 5 km östlich von Betzigau - die Bedeutung des Wassers für das Leben auf dieser Erde zu würdigen. Mit Musik und festlichem Gesang besinnt sich die Runde auf die Wichtigkeit des Wassers für unsere körperliche und seelische Gesundheit und unsere Umwelt. Sitzgelegenheit, Decken, Getränke und offene Herzen mitbringen!
|
|
|
|
|
11.08. bis 15.08. Jugendwildniscamp
|
|
|
Vom 11.08. bis zum 15.08. findet für 13- bis 16-Jährige unter Leitung von Manuel Glückler und Nadine Geisthardt das Jugendwildniscamp statt.
|
|
|
|
|
|
Tipp: Registriert Euch bei fahrmob und fahrt gemeinsam zur Veranstaltung!
|
|
|
|
|
25.10. - 6. Allgäuer GFK-Tag: "Wie Miteinander gelingen kann"
|
|
|
Sieben Trainer:innen erarbeiten mit Euch in Kaufbeuren, wie Miteinander gelingen kann.
|
|
|
|
|
Wir freuen uns, wenn Du uns unterstützen möchtest!
|
Mit Deiner Hilfe können wir weiterhin unsere Aktivitäten planen, umsetzen und die Kommunikation aufrecht erhalten.
|
Dabei helfen uns einmalige und regelmäßige (Online-)Spenden in jeder beliebigen Höhe.
Oder per direkter Überweisung an die Gemeinwohl-Gesellschaft e.V., Verwendungszweck Allgäu Fairnetzt, IBAN: DE29 7339 0000 0007 1619 30
|
|
|
|
|