Griaß di recht herzlich!

Alles neu macht der Mai! Dieser Frühling ist besonders bunt und überall sprießt die Kreativität und die Lust an Erneuerung. Alle, die ihre guten Ideen jetzt in die Welt bringen wollen, laden wir herzlich zur 1. Allgäu FairNetzt - Projektschmiede ein. Sie wird am 16. Mai stattfinden (den Ort teilen wir Euch mit, sobald feststeht, wie viele Akteure dabei sein werden).

Du willst Dein Herzensprojekt vorstellen und voranbringen? Oder hast Spaß daran, andere in diesem Prozess mit Deinen Rückmeldungen zu befeuern?
Dann melde Dich am besten gleich HIER an. Gemeinsam geht's am besten!

Herzliche Grüße,
Dein Team von Allgäu FairNetzt

Willkommen Klimainitiative Memmingen!

Klimaschutz in Memmingen darf sich nicht in Parteipolitik verlieren, sondern kann ganz effektiv von Bürgerinnen und Bürgern vorangetrieben werden. Die Klimainitiative MM will in und um die Stadt konkrete Projekte und Aktionen zum Klimaschutz betreiben. Sie versteht sich dabei als unabhängig, parteiübergreifend und neutral.

Mehr erfahren

Beim Memminger Klimafrühling 2024 wird im Monat April unter dem Motto "Handeln!" in zahlreichen Vorträgen, Workshops und Führungen gefragt: Was bewirkt der Klimawandel? Wie können wir damit umgehen? Und welche Lösungen lassen sich jetzt umsetzen? Schaut Euch HIER das tolle Programm an!
Freilich Unverpackt Immenstadt: Gemeinschaftlich wirtschaften und  einen tollen, wirklich nachhaltigen Laden lebendig halten

Freilich-Unverpackt, Immenstadt: Gemeinschaftlich wirtschaften und einen nachhaltigen Laden lebendig halten

Freilich unverpackt hatte es in der Corona-Zeit nicht leicht und hat sich davon noch nicht richtig erholt. Es gibt eine gute Möglichkeit, dem Laden zu Planungssicherheit zu verhelfen und ihn damit zu erhalten.

Mehr erfahren

Bürgerinitiative B12 Ausbau – So Nicht! Der aktuelle Stand

Lange Zeit war es ruhig um den B12-Ausbau zur Allgäu-Autobahn, doch in letzter Zeit hat sich einiges getan. HIER der aktuelle Stand und die nächsten Schritte.
Bürgerinitiative B12 Ausbau – So Nicht! Der aktuelle Stand
BUND Naturschutz: Klimaschutzprüfung muss B12-Planung verändern
Auch der BUND Naturschutz fordert eine Anpassung der Planungen an die Klimaschutz- und Flächensparziele.

Mehr erfahren

Beet-Pate auf dem Hummelhof werden und mitgärtnern

Kein Garten? Keine Erfahrung? Kein Problem! Am Hummelhof in Elmatried bei Kempten können interessierte Menschen saisonweise Gärten oder Beete anmieten, die sie dann selbstständig bewirtschaften können. Mit fachmännischer Beratung.

Mehr erfahren
Beet-Pate auf dem Hummelhof werden und mitgärtnern

Der Frühling ruft: Kleidertausch allerorten!!!

Was braucht's? Schöne gebrauchte Kleider, gute Laune und Vorfreude auf neue Frühjahrs- und Sommergarderobe 2024. Und dann kann`s auch schon losgehen. Anprobieren, beraten, tauschen und loswerden...
Individualität statt Mode von der Stange – das bieten die mobilen Secondhand-Modemärkte der aktion hoffnung. Besucherinnen und Besucher können sich auf eine tolle Auswahl an Damen- und Herrenkleidung sowie handverlesener Trachtenkleidung freuen!

Termine in der Region

04.05. aktion hoffnung unterwegs: Secondhand-Trachtenmärkte im Allgäu

aktion hoffnung unterwegs: Secondhand-Trachtenmärkte im Allgäu

20.04. Tageskurs: Sensen dengeln - Sensen mähen

Mit der Sense mähen ist die schonendste und preiswerteste Möglichkeit eine Wiese zu mähen. Der Griff zur Sense ist immer auch eine Entscheidung für das sinnliche Naturerleben und für den Naturschutz.
Wie es geht und wie man eine Sense dengelt, lernt Ihr bei diesem Kurs am Mitmach-Hof:

Mehr erfahren

20.04. WasserSymposium in Landsberg am Lech

20.04. WasserSymposium in Landsberg am Lech
HIer gehts um Wasser: Welchen Einfluss haben wir auf Durchgängigkeit und Dynamik unserer Gewässer? Welche Rolle spielen dabei Gemeinwohl und Geld? Zusammen erspüren wir zukunftsfähigen Umgang mit Wasser, Fließen und unserem Lech.

Mehr erfahren

23.04. Kuschelabend in Oberbeuren

Wer Lust auf einvernehmliches Kuscheln hat, ist herzlich zu diesem Abend in eingeladen. Zunächst lernen sich die Teilnehmenden bei einem Snack kennen - gezielte begleitete Übungen bringen Dich dann in Kontakt mit Dir selbst und den anderen. Komm wie Du bist!

Mehr erfahren
23.04. Kuschelabend in Oberbeuren

04.05. - 1. Oberstdorfer Nachhaltigkeitstag

04.05. --- 1. Oberstorfer Nachhaltigkeitstag
Gemeinsam mit Partnern wie dem Bund Naturschutz, Allgäu FairNetzt und dem Naturerlebniszentrum Allgäu bietet Oberstdorf for Future ein breites Spektrum an Informationen und konkreten Handlungsmöglichkeiten an.


Mehr erfahren

Ihr könnt selber nicht dabei sein und Euch vorstellen? Dann schickt Eure Flyer an Allgäu FairNetzt, wir präsentieren sie gerne an unserem Stand in Oberstdorf!
Kontakt: ina (ät) allgaeu-fairnetzt.org

16.05. Erste Projektschmiede im Allgäu: Menschen mit Projekt-Ideen und Mitdenkende gesucht!

Allgäu FairNetzt möchte Projekte und die Begegnung von Menschen hier in der Region stärken und innovativ daran lernen und arbeiten. Dazu haben wir das bereits bekannte Format der Projektschmiede aufgegriffen und bieten den ersten Abend am 16. Mai 2024 an.

Mehr erfahren

14.-16.06.: Einladung zum Austausch-Wochenende für alle, die im Allgäu "gemeinschaftlich" leben möchten

Der Wunsch nach gemeinschaftlichem Leben wächst im Allgäu. Es gibt bereits einige Projekte und Initiativen, die diese Möglichkeiten miteinander erforschen. Für alle Gruppen und Interessierte am Thema Gemeinschaftsbildung bietet ein Austausch-Wochenende eine gute Gelegenheit, voneinander zu lernen …

Mehr erfahren
14.-16.06.: Gemeinschaftlich Leben im Allgäu - Austausch-Wochenende

Hofprojekt sucht Interessenten und Investierende

2 Familien suchen Menschen, die miteinander auf regenerative, entspannte und naturverbundene Weise leben und arbeiten möchten. Zwischen Wiggensbach und Altusried steht dafür ein wunderschönes Bauernhaus zum Verkauf.

Mehr erfahren
Hofprojekt sucht Interessenten und Investierende

Du willst noch mehr?

Hier findest Du alle aktuellen News und Termine auf unserer Website!
Und schreib uns gerne wenn da noch etwas Wichtiges fehlt...
Kontakt: info@allgaeu-fairnetzt.org
Wir freuen uns, wenn Du uns unterstützen möchtest!

Mit Deiner Hilfe können wir weiterhin unsere Aktivitäten planen, umsetzen und die Kommunikation aufrecht erhalten.
Dabei helfen uns einmalige und regelmäßige (Online-)Spenden in jeder beliebigen Höhe.

Oder per direkter Überweisung an die Gemeinwohl-Gesellschaft e.V.,
Verwendungszweck Allgäu Fairnetzt,
IBAN: DE29 7339 0000 0007 1619 30