|
Griaß di recht herzlich!
Einige SoLaWis haben noch Ernteanteile zu vergeben, fahrmob ist jetzt auf Telegram und bei Rapunzel wird das Samenfest mit tollen Vorträgen zu Ernährung und Landwirtschaft gefeiert. Da ist sicher was dabei für Dich!
|
Herzliche Grüße, Dein Team von Allgäu FairNetzt
|
|
|
|
|
„fahrmob.eco“ feiert die 3000. Nutzerin, will noch weiter wachsen und ist jetzt auf Telegram
|
|
|
Warum sich Margit Kellner für den fahrmob registriert hat und noch viel mehr lest Ihr im Beitrag.
|
|
|
|
|
|
Ernteanteile und Termine der Allgäuer SoLaWis
|
|
|
Bei einigen SoLaWis sind noch Ernteanteile frei und / oder es finden Infotermine etc. statt.
|
|
|
|
|
Sinnvolle Kleiderspende – aktion hoffnung informiert über Getrenntsammlungspflicht
|
|
|
Mit dem 1. Januar 2025 ist die EU-weite neue Getrenntsammlungspflicht für Alttextilien in Kraft getreten.Die aktion hoffnung sieht die Umsetzung dieser Richtlinie mit großer Sorge.
|
|
|
|
|
|
08.02. Repair-Café im Schubladen in Sonthofen
|
|
|
In Europa werfen wir Unmengen weg. Auch Gegenstände, an denen nicht viel kaputt ist und die nach einer einfachen Reparatur problemlos wieder verwendet werden könnten. Leider ist das Reparieren bei den meisten Menschen aus der Mode gekommen. Darum ab ins Repair-Café mit Euren kaputten Dingen!
|
Im Repair-Café im SCHUBLaden in der Marktstraße 5 in Sonthofen könnt Ihr am 8. Februar von 15 bis 18 Uhr vorbeischauen.
|
|
|
|
|
09.02. Filmmatinée im Collosseum in Kempten: Und es geht doch ... Agrarwende jetzt!
Der Eintritt ist frei, eine Anmeldung ist nicht erforderlich.
|
|
|
|
|
|
11.2. Infomeeting: Warum eine GWÖ-Bilanz? Erfahrungsbericht aus erster Hand
|
Wie können Unternehmen nachhaltiger und sozialer handeln? Welche Hebel haben sie, um mehr zu bewirken?
|
Mit diesen Fragen beschäftigt sich das Beratungsunternehmen konteam aus Unterschwarzenberg schon länger und hat sich eine GWÖ-Bilanz erstellt und sich zertifizieren lassen (Wer dabei mitgewirkt hat, lest Ihr im Beitrag!)
|
Über mehrere Monate haben die Unternehmer dafür die ökologische und soziale Performance ihrer Firma analysiert, Potenziale identifiziert und konkrete Maßnahmen abgeleitet.
|
Diese Erfahrungen möchten sie in einem virtuellen Info-Meeting teilen.
|
Um Rückmeldung bis 10. Februar wird gebeten.
|
|
|
|
|
14.02. Fridays for Future Klimastreik auf dem Hildegardplatz in Kempten
|
|
|
Unter dem Motto "Die Ampel ist Geschichte – wir die Zukunft!" rufen Fridays For Future Kempten zum Klimastreik auf. In wenigen Wochen wird gewählt. Jetzt gilt es, die Weichen für ein klimagerechtes Deutschland zu stellen.
|
|
|
|
|
15.02. Vortrag "Hoffnung Wald" in Kempten
|
Waldführerin und Gärtnerin Saskia Andriessen hält den Vortrag "Hoffnung Wald" dazu, warum Totholz lebt und warum die alten Bäume bleiben müssen – mit gemeinsamer Visionssuche. Der Eintritt ist kostenfrei!
|
|
|
|
|
15.02. Samenfest mit spannenden Vorträgen in der Rapunzel Welt Legau
|
|
|
Die Saatgutbörse in der Rapunzel Welt bietet samenfestes Bio-Saatgut von schmackhaftem Gemüse, Kräutern und Blumen von vielen Gartenprofis. Garantiert ohne Gentechnik und zukunftsfähig. Prof. Andrioli beleuchet in seinem Vortrag: "Gentechnik – die patentierte Zerstörung!" warum dieses Thema politisch noch immer besonders brisant ist.
|
Außerdem viele weitere abwechslungsreiche Themen beim Vortragsprogramm am Festtag.
|
|
|
|
|
15.02. Erstes Landwirtschafts-Symposium mit Thema "Zukunft Landwirtschaft und Ernährung" in Durach
|
|
|
Wann: 15. Februar 2025, 9.45 bis ca. 16 Uhr Wo: Villa K in Durach, Oberhofer Straße 4, 87471 Durach
|
|
|
|
|
15.02. Geomantischer Schnuppertag
|
|
|
Einladung zu einem geomantischen Schnuppertag in Maria-Rain bei Oy: Was ist Geomantie? Wie geht es, ein ganzheitliches regeneratives gemeinwohlorientiertes Leben zu gestalten? Wie ist das Leben verbunden?
|
|
|
|
|
Wir freuen uns, wenn Du uns unterstützen möchtest!
|
Mit Deiner Hilfe können wir weiterhin unsere Aktivitäten planen, umsetzen und die Kommunikation aufrecht erhalten.
|
Dabei helfen uns einmalige und regelmäßige (Online-)Spenden in jeder beliebigen Höhe.
Oder per direkter Überweisung an die Gemeinwohl-Gesellschaft e.V., Verwendungszweck Allgäu Fairnetzt, IBAN: DE29 7339 0000 0007 1619 30
|
|
|
|
|