04.12. Treffen der Friedensinitiative Oberallgäu-Kempten in Martinszell-Oberdorf

Die Friedensinitiative Oberallgäu-Kempten trifft sich am 4. Dezember 2025 um 19:30 Uhr im Café der IG OMa in Martinszell/Oberdorf. Interessierte sind herzlich willkommen. Themen des Abends werden die aktuellen politischen Ereignisse und die Planung einer Veranstaltung mit einem Referenten vom Versöhnungsbund im März des kommenden Jahres sein.

Die Initiative spricht sich für einen Stopp der maßlosen Ausgaben für immer mehr Aufrüstung aus. Nötig seien dagegen mehr Investitionen, die das Leben aller Menschen verbessern – zum Beispiel in Gesundheit, Bildung, Soziales und Klimaschutz.

Die Gruppe unterstützt damit einen Abrüstungsappell an die Bundesregierung „Immer mehr Milliarden fürs Militär? Nicht mit mir!“.
Diese Aktion wurde von „Ohne Rüstung Leben“, „Netzwerk Friedenskooperative“, „Internationale Ärztinnen für die Verhütung des Atomkrieges / Ärztinnen in sozialer Verantwortung (IPPNW)“, „Deutsche Friedensgesellschaft – Vereinigte Kriegsdienstgegner*innen (DFG-VK)“ und „pax christi – Internationale katholische Friedensbewegung“ gestartet und fordert außerdem:

  • Keine Belastung und Einschränkung nachfolgender Generationen durch unbegrenzte Neuverschuldung für Militär und Kriegs-Infrastruktur, durch eine Wehrpflicht oder die Vernachlässigung der Klimakatastrophe.
  • Einen entschlossenen diplomatischen Einsatz für ein Ende des russischen Angriffskrieges, nachhaltigen Frieden für die Ukraine und eine neue europäische Friedens- und Sicherheitsarchitektur.
  • Ein glaubwürdiges Eintreten für Völkerrecht, nukleare und konventionelle Rüstungskontrolle sowie eine Stärkung von Ziviler Konfliktbearbeitung und Entwicklungszusammenarbeit. Dauerhafte Sicherheit kann nur eine Weltordnung garantieren, in der nicht das Recht des Stärkeren gilt.

HIER (klick!) kann der Appell online unterschrieben werden.


Kontakt: Walter Hoffmann
E-Mail: walle.kirsch (at) gmx.de

Scroll to Top