Ina Schicker

Ausschreibung: Eine Welt-Regionalpromotor*in Schwaben-Süd

Der Verein „Weltladen Kempten – für Eine Welt e.V. “ sucht im Rahmen des „Promotor*innenprogrammes zur Förderung der Eine Welt-Arbeit“ – vorbehaltlich der schriftlichen Bewilligung der Fördermittel – ab 1.4.2025 oder später eine/n Eine Welt-Promotor/in für die Region „Schwaben-Süd“ mit Dienstsitz in Kempten.Bewerbungsschluss ist am 31.1.2025. Mehr erfahren

09.01.-23.02. Aktion Streitgeist – Sehr empfehlenswert!

9. Januar bis 23. Februar 2025 jeden Abend von 19–19:45 Uhr. Online auf Zoom, Anmeldung nicht erforderlich. Demokratie ist ein Wettstreit der Ideen. Streit/Geist fordert dazu auf, den offenen Diskurs auf Augenhöhe zu suchen. Streit ermöglicht nicht nur, andere Perspektiven einzunehmen und fremde Positionen besser zu verstehen – konstruktiv Streiten macht auch Spaß! Vor der …

09.01.-23.02. Aktion Streitgeist – Sehr empfehlenswert! Ganz lesen »

15.02. Geomantischer Schnuppertag

Was ist Geomantie?Wie geht es ein ganzheitliches regeneratives gemeinwohlorientiertes Leben zu gestalten?Wie ist das Leben verbunden? In der Geomantie gehen wir davon aus, das alles verbunden und beseelt ist, so wie es sich in allem Leben zeigt. Wir Menschen sind Teil der Allverbundenheit und gestalten und formen das Leben. Wie geht ein Miteinander, in dem …

15.02. Geomantischer Schnuppertag Ganz lesen »

15.02 – 01.06. Permakultur-Zertifikatskurs in Modulen

Der Zertifikatskurs (auch PDC, PDK oder 72-Stunden-Kurs genannt) gibt einen Ein- und Überblick in alle Bereiche der Permakultur. Er zeigt Möglichkeiten auf, sein Leben so zu gestalten, dass es ein gutes Leben für mich selbst, aber auch für die Mitwelt sein kann. Dieser Kurs erfolgt in Modulform (5 Wochenenden) an verschiedenen Kursorten im Allgäu und …

15.02 – 01.06. Permakultur-Zertifikatskurs in Modulen Ganz lesen »

Sinnvolle Kleiderspende – aktion hoffnung informiert über Getrenntsammlungspflicht

Mit dem 1. Januar 2025 ist die EU-weite neue Getrenntsammlungspflicht für Alttextilien in Kraft getreten.Die aktion hoffnung sieht die Umsetzung dieser Richtlinie mit großer Sorge. Bereits jetzt leiden die gemeinnützigen Sammlungen unter der Zunahme von minderwertiger und unbrauchbarer (Fast Fashion)-Kleidung. Deshalb bittet die aktion hoffnung, bewusst nur tragbare und saubere Textilien zu spenden. Diese werden …

Sinnvolle Kleiderspende – aktion hoffnung informiert über Getrenntsammlungspflicht Ganz lesen »

Berührung macht berührbar: Warum Kuscheln die Welt bewegt

Karen Zeiler aus Oberbeuren möchte Menschen dabei helfen, sich selbst wieder mehr zu spüren und im Kontakt mit anderen Nähe und Geborgenheit zu erleben. „In unserer Gesellschaft fehlt es vielen Menschen an Berührung“ sagt sie.Ein Artikel in der Allgäuer Zeitung beschreibt, warum Kuschelabende die Welt verändern können.Ihre nächsten Termine sind der 22. Januar und der …

Berührung macht berührbar: Warum Kuscheln die Welt bewegt Ganz lesen »

Nachlese Vortrag „Boden pflegen, Klima schützen“

Am 1. und 2. Dezember 2024 hielt Sepp Braun, Pionier der nachhaltigen Landwirtschaft, auf Einladung des Zukunftbündnis Allgäu und im Rahmen der Vortragsreihe Klima & Energie im Haus Hopfensee Vorträge über den Zusammenhang von Bodenpflege und Klimaschutz . Wer diese interessanten Veranstaltungen verpasst hat, kann sich ein inhaltsgleiches YouTube-Video ansehen oder in der Nachlese von Ulrich Schaaf zu …

Nachlese Vortrag „Boden pflegen, Klima schützen“ Ganz lesen »

Freie Förderplätze im Allgäu: Die GemüseAckerdemie an Deiner Schule!

Du möchtest Schülerinnen für Natur und Nachhaltigkeit begeistern? Die GemüseAckerdemie macht es möglich! Gemeinsam mit ihren Lehrerinnen bepflanzen und bewirtschaften die Kinder eine eigene Ackerfläche direkt an ihrer Schule. Dabei lernen sie spielerisch, woher unser Essen kommt, und erfahren, wie spannend es ist, Verantwortung für die Natur zu übernehmen. Was macht die GemüseAckerdemie besonders?Kinder erleben …

Freie Förderplätze im Allgäu: Die GemüseAckerdemie an Deiner Schule! Ganz lesen »

Gesucht: Eine Welt-Regionalpromotorin Schwaben-Süd

Der Verein „Weltladen Kempten – für Eine Welt e.V. “ sucht im Rahmen des „Promotorinnenprogrammes zur Förderung der Eine Welt-Arbeit“ – vorbehaltlich der schriftlichen Bewilligung der Fördermittel – ab 1.4.2025 oder später eine/n Eine Welt-Promotor/in für die Region „Schwaben-Süd“ mit Dienstsitz in Kempten.Bewerbungsschluss ist am 31.1.2025. Hier geht’s zur Ausschreibung

Scroll to Top