Ina Schicker

21.5. Mit der Erde stehen

Sonntag, 21.5., 17 – 18 Uhr, Kurpark Oberstdorf, Veranstalter: Oberstdorf for Future Bei der Aktion „Mit der Erde stehen“ wollen wir gemeinsam Innehalten, die Erde unter unseren Füßen Wahrnehmen und Verbundenheit in Zeiten tiefgreifender Krisen spüren. Stille ist auch ein Mittel des Aktionismus. Und in der Stille verbinden wir uns mit unserer Erde. Dieses Mal …

21.5. Mit der Erde stehen Ganz lesen »

18.5.-5.11. Fair enough? Eine interaktive Ausstellung zu Fast vs. Fair Fashion

Museum Kempten, Sonderausstellung, 18. Mai bis 5. November 2023Di–So 10–18 Uhr, Eintritt frei! Wie viele Kilometer legt eine konventionell hergestellte Jeans während ihrer Produktion zurück? Wie sieht der deutsche Durchschnittskonsum aus, wenn es um Kleidung geht? Welche Arbeitsbedingungen herrschen in der Fast- welche in der Fair-Fashion-Branche? In dieser interaktiven Ausstellung erfahren die Besucher:innen etwas über …

18.5.-5.11. Fair enough? Eine interaktive Ausstellung zu Fast vs. Fair Fashion Ganz lesen »

SoLaWi Bad Grönenbach: Monatliche Gespräche am Gartenzaun

Die SoLaWi Bad Grönenbach in Kornhofen lädt in den kommenden Monaten Gartenfreunde und Naturliebhaber auf ihr Gelände ein, und bietet ab Mai einmal pro Monat „Gespräche am Gartenzaun“ an. Die Grönenbacher Solawistas werden am Samstag, den 13.05.23 von 14:00 -17:00 Uhr zum Gärtnern auf dem Acker sein und freuen sich, mit Besucher*innen über Fragen zu …

SoLaWi Bad Grönenbach: Monatliche Gespräche am Gartenzaun Ganz lesen »

Frisches Gemüse aus solidarischer Landwirtschaft

Jetzt einsteigen! Ein Sommer lang satt werden… Folgende Solidarische Landwirtschaftsgruppen im Allgäu haben für die Saison 2023 noch einzelne Ernteanteile zu vergeben: * SoLaWi Bad Grönenbach e.V. (in Kornhofen), Ansprechpartnerin Heike: info@solawi-bad-groenenbach * SoLaWi Hofele in Greggenhofen, Ansprechpartnerin Miriam: solawi_greggenhofen@posteo.de* SoLaWi Schafroth-Hof, Markt Rettenbach, Ansprechpartner Hans Georg: hans-georg.schafroth@gmx.de* Gartengemeinschaft Rot a.d.RotAnsprechpartnerin Liane: liane.faust@rewig-allgaeu.de* SoLaWi MaNa Allgäu e.V., …

Frisches Gemüse aus solidarischer Landwirtschaft Ganz lesen »

15.06. Fair enough! Impulse zu fairer Kleidung mit anschließender Kleidertauschparty

Do 15.06.23 ▪ 19 Uhr ▪ Kempten-Museum ▪ 5 €, Impulsvorträge, Diskussion, Tauschparty in Kooperation mit den Weltläden Allgäu Im Rahmen der Sonderausstellung ➜ „fair enough? Eine interaktive Ausstellung zu Fast vs. Fair fashion“ lädt das Kempten-Museum zu Impulsvorträgen mit Publikumsdiskussion und anschließender Kleidertauschparty ein. Die Impulsvorträge setzen sich mit fairer und nachhaltiger Mode und …

15.06. Fair enough! Impulse zu fairer Kleidung mit anschließender Kleidertauschparty Ganz lesen »

Füssener Erich-Kästner-Schule ist „Fairtrade-School“

21.3.2023: Die Schulgemeinschaft der Erich-Kästner Schule in Füssen hat Grund, stolz zu sein: Seit 21. März darf sie offiziell den Titel Fairtrade-Schule führen. Die Auszeichnungs-Urkunde überreichte Dr. Ina Schicker im Namen des Vereins Fairtrade Deutschland und würdigt damit das vorbildliche Engagement von Schülern, Lehrern und Eltern im Hinblick auf den fairen Handel. „Fairtrade, fairtrade, fairtrade, …

Füssener Erich-Kästner-Schule ist „Fairtrade-School“ Ganz lesen »

Wundaplunda – Das Sommerlager für Groß & Klein

Montag, 31.07.23 14:00 – Sonntag, 06.08.23 14:00Eine Veranstaltung des Fördervereins der Gemeinschaft Sulzbrunn e.V. Es braucht ein Dorf, ein Kind zu erziehen! Eine Woche draußen in der Natur, eine Woche Zeit zusammen, Lagerfeuer, Camping, Wildnis, Musik, Tanzen, Singen, Artistik, Spiel und Spaß. Eine Gemeinschaft, ein Dorf, das kreiert wird und sich gegenseitig unterstützt. Beziehung – …

Wundaplunda – Das Sommerlager für Groß & Klein Ganz lesen »

Scroll to Top