Politik

28.09. Podiumsdiskussion: Klimaneutrales Bayern – wie erreichen wir gemeinsam das Ziel?

Eine wirkungsvolle Klimapolitik ist nötig, um eine lebenswerte Umwelt zu erhalten und die globalen sowie kommunalen Klimaschutzziele zu erreichen. Das Zukunftsbündnis Allgäu, ein Zusammenschluss regionaler Initiativen zum Thema Klimaschutz, lädt deshalb anlässlich der Bayerischen Landtagswahl zur Podiumsdiskussion mit den Landtagskandidaten aus Kempten und dem Oberallgäu ein. Für eine lebenswerte Zukunft soll Bayern klimaneutral werden. Wir …

28.09. Podiumsdiskussion: Klimaneutrales Bayern – wie erreichen wir gemeinsam das Ziel? Ganz lesen »

09.10. Drittes Symposium „Klimaneutrales Oberstdorf“

19 Uhr, Hotel Wittelsbacher Hof , Oberstdorf Unter dem Motto „Die Energiewende gemeinsam gestalten – Ideen & Ansätze“ bietet die Initiative Oberstdorf for Future eine einzigartige Gelegenheit, sich gemeinsam über Ideen und Ansätze im Bereich der örtlichen nachhaltigen Energieerzeugung und insbesondere über Nahwärmenetze mit Biomasse zu informieren. Die Bedeutung von Klimaneutralität und nachhaltiger Energieversorgung muss …

09.10. Drittes Symposium „Klimaneutrales Oberstdorf“ Ganz lesen »

13.-15.10. „Energie-Zeitenwende jetzt! So kann´s gelingen…

Gemeinsam Lösungen finden und umsetzen4. Sulzbrunner Symposium: 13. – 15. Oktober 2023Ort: Seminarhaus Sulzbrunn, Sulzberg Die katastrophale Klimaentwicklung zwingt uns zum radikalen Umbau. Wie toll wäre es, keine Sorgen mehr über Wärme- und Stromerzeugung zu haben, keine Unsicherheit, ob wir uns Energie überhaupt noch leisten können…Was, wenn wir in allen kleineren und größeren Gemeinschaften, Dörfern …

13.-15.10. „Energie-Zeitenwende jetzt! So kann´s gelingen… Ganz lesen »

15.10. „100% Erneuerbare Energien – jetzt wirklich!“- öffentlicher Vortrag und Diskussion mit Hans-Josef Fell

Zeit: 10 bis ca. 13 Uhr Wie sieht es denn bei Ihnen in der Nachbarschaft mit der zukünftigen Energieversorgung aus? Wäre es nicht schön, sich keine Sorgen mehr um Strom- und Wärmeversorgung machen zu müssen? Doch die katastrophalen Klimaentwicklungen lassen sich nicht weiterverdrängen. Was wir aus Fehlern lernen und wie wir die nächsten dringenden Schritte …

15.10. „100% Erneuerbare Energien – jetzt wirklich!“- öffentlicher Vortrag und Diskussion mit Hans-Josef Fell Ganz lesen »

Ausbildung zum Klimabotschafter

Herbst 2023 – Frühjahr 2024 …für engagierte Menschen, die sich als Multiplikatoren ehrenamtlich oder im Rahmen ihrer sonstigen (beruflichen) Tätigkeiten (z. B. in der Gemeindeverwaltung, im Gemeinderat, in ihrer Firma, in der Schule) in ihrem Umfeld, in Verbänden, im Betrieb, der Kommune oder auf politischer Ebene für Klimaschutz einsetzen wollen. Veranstalter: BUND Naturschutz Naturerlebniszentrum Allgäu …

Ausbildung zum Klimabotschafter Ganz lesen »

Neue EU-Regelungen setzen gentechnikfreie Lebensmittelproduktion aufs Spiel 

Mit dem Ziel, bei Verbrauchern, Landwirten und Lebensmittelerzeugern ein kritisches Bewusstsein gegenüber dem neuen Gesetzesentwurf der EU-Kommission zu schaffen und die Kommunalpolitik auf die Brisanz des Themas hinzuweisen, hatten mehrere Organisationen den Agrarreferent Harald Ulmer vom BUND Naturschutz am 19. Juli 2023 ins Grüne Zentrum nach Immenstadt eingeladen. Er informierte über die neuen Methoden der …

Neue EU-Regelungen setzen gentechnikfreie Lebensmittelproduktion aufs Spiel  Ganz lesen »

Stadt Kempten würdigt ehrenamtliche Bürger-Aktivitäten für Nachhaltigkeit

17. Juni 2023: Die Stadt Kempten zeichnet Organisationen und Projekte aus, die sich der Nachhaltigkeit verschrieben haben. Mehrere sogenannten „Klima-Kümmerer“ wurden mit einer Plakette gewürdigt. Über die Ehrung freuen sich die Macher des Zentrums für Nachhaltigkeit Piepmatz, die Lebensmittelretter vom Foodsharing/Fair-Teiler und das ökosoziale Bürgerprojekt Hortus Natura, das die Bedürfnisse von Menschen, Flora und Fauna …

Stadt Kempten würdigt ehrenamtliche Bürger-Aktivitäten für Nachhaltigkeit Ganz lesen »

Klima schützen ist kein Verbrechen!

Am 11.1.23 um 9 Uhr stehen in Kempten sieben Unterstützer:innen der Letzten Generation vor Gericht. Sieben Aktivisti auf einmal – das sind nur eine:r weniger als 2021 neue Windräder in Bayern gebaut wurden! Politik und Justiz versuchen, friedlichen Protest zu kriminalisieren und ordnen lieber Hausdurchsuchungen an, anstatt Verantwortung für uns Menschen in der Klimakatastrophe zu …

Klima schützen ist kein Verbrechen! Ganz lesen »

3.12. Allgäu FairNetzt Hoigarta: Die Letzte Generation – eine Zumutung?

Samstag, 3.12.2022, 18:30 UhrLive vor Ort: Piepmatz, Zwingerstraße 1, 87435 KemptenOnline via Zoom: Wenn Ihr online teilnehmen möchtet, meldet Euch gerne per E-Mail (info@allgaeu-fairnetzt.org) an, der Zugangslink wird Euch dann zugeschickt. Der nächste Allgäu FairNetzt Hoigarta widmet sich einem aktuellen Thema, das die Menschen sehr bewegt und das seit einigen Wochen sehr kontrovers diskutiert wird: …

3.12. Allgäu FairNetzt Hoigarta: Die Letzte Generation – eine Zumutung? Ganz lesen »

Scroll to Top