Allgäu FairNetzt sucht Mitmacher:innen für ein wichtiges neues Projekt zur nachhaltigen Ernährung und dem Einsatz von regionalen Bio-Lebensmitteln in Schulverpflegung, Unternehmenskantinen und allen Außer-Haus-Verpflegungen im Raum Ostallgäu.
Wir freuen uns, Euch von einem spannenden Projekt zu berichten: „MAHLZEIT – Den Einsatz regionaler Bio-Produkte in Ostallgäuer Küchen stärken“. Dieses Projekt wird von der Robert Bosch Stiftung im Rahmen des Projektes „Zukunft Aufgetischt“ gefördert und hat zum Ziel, die Verwendung von regionalen Bio-Lebensmitteln in Gemeinschaftsverpflegung, bzw. der Außer-Haus-Verpflegung im Landkreis Ostallgäu zu stärken.
Warum ist das wichtig? 🌍
Die Ernährung hat einen großen Einfluss auf Gesellschaft, Gesundheit, Umwelt und Klima. Industriell hergestellte Lebensmittel verursachen oft einen hohen CO2-Ausstoß durch lange Transportwege und intensive Landwirtschaft. Regionale Bio-Produkte hingegen schonen die Umwelt, unterstützen die lokale Wirtschaft und schmecken obendrein fantastisch. Doch nicht nur der Umweltaspekt ist entscheidend – vor allem unsere Gesundheit, aber auch unsere Gemeinschaft, profitieren von einer bewussten, nachhaltigen Ernährung. Frische, saisonale Zutaten aus der Region enthalten mehr Vitamine und Nährstoffe als stark verarbeitete Lebensmittel. Gerade für Kinder in Kitas und Schulen ist eine ausgewogene Verpflegung mit regionalen Bio-Produkten daher besonders wichtig.
…und genau da brauchen wir Deine Unterstützung! 👋
Egal ob als interessierter Bürger, Elternteil, Landwirt:in, Lebensmittelverarbeiter:in, Bürgervertreter:in, Kommunalpolitiker:in oder Ernährungsberater:in – wenn Du Dich für eine gesunde, nachhaltige Ernährung im Allgäu einsetzt oder einsetzen möchtest und Dein Know-how einbringen möchtest, melde Dich gerne bei uns unter mahlzeit@allgaeu-fairnetzt.org. Unser Ansprechpartner ist Joachim Weiler.
Gemeinsam können wir den Austausch und die Vernetzung der Menschen fördern, die sich für regionale Bio-Produkte in Schulen, Kitas und Mensen einsetzen. Denn eines ist klar: Gutes Essen verbindet! 🥦 🥔 🍒 Wenn wir uns beim gemeinsamen Genuss regionaler Köstlichkeiten austauschen und vernetzen, können wir die Ernährungswende im Allgäu entscheidend voranbringen. Ob bei Elternabenden, Treffen von Ernährungsräten oder Workshops für Köche – lass uns die Kraft des gemeinsamen Essens nutzen, um ein Netzwerk engagierter Menschen aufzubauen.
Packen wir es an! 💪
Lasst uns daran arbeiten, dass im Allgäu bald noch mehr regionale Bio-Lebensmittel auf den Tisch kommen. Ob in Kitas, Schulen, Mensen oder Betriebs-Restaurants – mit Deiner Unterstützung können wir die Verwendung von saisonalen, regionalen Produkten deutlich steigern. Also zögere nicht und melde Dich bei uns – lass es uns gemeinsam und fairnetzt anpacken!