Ökologie

24./25.3. Reden wir drüber: Gentechnik als Klima- und Weltretter?

Jenseits der öffentlichen Debatte arbeitet die Agrochemie-Lobby gerade mit voller Kraft an einem Comeback der Gentechnik – und hat dabei die EU-Kommission auf ihrer Seite. Die EU will die geltenden Regeln für Gentechnik lockern und plant dazu, im Juni eine Reform des Gentechnikrechts und der Saatgut-Verordnungen vorzulegen: Es droht der Verlust der Kennzeichnungspflicht und der …

24./25.3. Reden wir drüber: Gentechnik als Klima- und Weltretter? Ganz lesen »

20.4. jeder m² zählt! Vortragsabend mit Naturgartenprofis

Donnerstag, 20. April 2023, 18 Uhr Michael Schick: Tomaten und essbare WildpflanzenIngrid Völker: Natur tut gut! Privatgärten und Gewerbliches Grün gewinnen zunehmend an Bedeutung als Rückzugsort für seltene und bedrohte Tier- und Pflanzenarten. Im gleichen Zug wird die Bedeutung von Naturerfahrungen in unmittelbarer Umgebung für unser menschliches Wohl immer klarer. Die Zeit der „Gärten des …

20.4. jeder m² zählt! Vortragsabend mit Naturgartenprofis Ganz lesen »

Bügerinitiative „Rettet den Grünten“ hat Erfolg!

Die Oberallgäuer Initiative, die es sich zur Aufgabe gemacht hat, den Grünten vor einem Rummelplatz zu bewahren, die Alpwirtschaft nachhaltig zu unterstützen, eine sanfte touristische Förderung voranzubringen und die Natur zu schützen, war nach 4 1/2 Jahren aktiven Widerstands u.a. mit einer Petition über change.org erfolgreich. Allgäu FairNetzt gratuliert von Herzen!!! Seit dem 25. Januar …

Bügerinitiative „Rettet den Grünten“ hat Erfolg! Ganz lesen »

3.12. Allgäu FairNetzt Hoigarta: Die Letzte Generation – eine Zumutung?

Samstag, 3.12.2022, 18:30 UhrLive vor Ort: Piepmatz, Zwingerstraße 1, 87435 KemptenOnline via Zoom: Wenn Ihr online teilnehmen möchtet, meldet Euch gerne per E-Mail (info@allgaeu-fairnetzt.org) an, der Zugangslink wird Euch dann zugeschickt. Der nächste Allgäu FairNetzt Hoigarta widmet sich einem aktuellen Thema, das die Menschen sehr bewegt und das seit einigen Wochen sehr kontrovers diskutiert wird: …

3.12. Allgäu FairNetzt Hoigarta: Die Letzte Generation – eine Zumutung? Ganz lesen »

27.11. Kraft schöpfen für den öko-sozialen Wandel: Aus Angst wird Mut

Einführungsnachmittag: Sonntag, 27.11.2022, 15:00 – 18:00 Uhr Die berechtigte Sorge um unsere Zukunft und unseren Planeten ist heute so real wie nie zuvor.An diesem Nachmittag werden wir verschiedene Ansätze und Übungen kennenlernen, die uns helfen können, diese Sorgen, Ängste und Gefühle von Hilflosigkeit in Mut, Zuversicht und konkrete Tatkraft für den notwendigen ökologischen und sozialen …

27.11. Kraft schöpfen für den öko-sozialen Wandel: Aus Angst wird Mut Ganz lesen »

Regelmäßig in KE: Der Plan der Letzten Generation

Wir sind die erste Generation, welche die Klimakrise zu spüren bekommt und die LETZTE GENERATION, die sie noch aufhalten kann.Wir sind diejenigen, die seit Januar in orangen Westen Straßen blockieren, Öl-Pipelines zudrehen und Sportereignisse stören.Wir befinden uns in einer verzweifelten Situation. Deswegen stellen wir uns dem System in den Weg. Was zeichnet unseren Widerstand aus?Wir …

Regelmäßig in KE: Der Plan der Letzten Generation Ganz lesen »

11.10. Kenianischer Permakultur-Pionier kommt nach Sulzbrunn

Der Projektleiter Philip Odhiambo Munyasia wuchs im Slum „Mitume“ in Kitale, einer Stadt im Westen Kenias, auf. Hunger, Gewalt, Arbeitslosigkeit und Stammeskonflikte sind dort an der Tagesordnung. Bereits als Jugendlicher hat er seine große Vision der Ernährungsrevolution formuliert: Nachhaltige Selbsternährung, Weitergabe des Wissens und Leben in Frieden und im Einklang mit der Natur. Nach Studien …

11.10. Kenianischer Permakultur-Pionier kommt nach Sulzbrunn Ganz lesen »

23.10.: Kleidertauschparty Herbst/Winter

Sonntag, 23.10.2022 | 14-18 Uhr | bei Lollipop e.V. im Freudental 4, Kempten Gemeinsam mit Greenpeace und dem Lollipop e.V. hat Piepmatz eine Kleidertauschparty organisiert. Abgabe der Kleidung (max. 10 Teile pro Person) findet von 11-13 Uhr statt. Die Tauschparty selbst findet von 14-18 Uhr im Freudental 4 beim Lollipop e.V. in Kempten statt. Getauscht wird Herbst- …

23.10.: Kleidertauschparty Herbst/Winter Ganz lesen »

Mach mit beim ADFC Fahrradklimatest

Mach mit beim ADFC-Fahrradklima-Test!

Macht das Radfahren vor Ort Spaß oder ist es stressig? Vom 1. September bis zum 30. November 2022 können Radfahrende wieder das Fahrradklima in ihren Städten und Gemeinden in Deutschland bewerten. Die Beantwortung der Fragen dauert etwa zehn Minuten. Die Ergebnisse des ADFC-Fahrradklima-Tests helfen Städten und Gemeinden dabei, ihre Fahrradfreundlichkeit zu bestimmen. Die Ergebnisse sind für …

Mach mit beim ADFC-Fahrradklima-Test! Ganz lesen »

Industrielobby pro Gentechnik unter Öko-Tarnkappe aktiv

Bärbel Endraß, Bio-Bäuerin aus Leutkirch, warnt davor, dass gentechnikfreundliche Lobbyisten immer gezielter die Bio-Szene ins Visier nehmen und hier geschickt für ihre Interesse werben. So nutzen Vertreter des sogenannten „Öko-Progressiven-Netzwerk e.V.“ beispielsweise eine bundesweite Ökojunglandwirte-Tagung im November dazu, für ihre Position zu werben. Das Problem dabei: Obwohl die Tagung von den führenden Ökoverbänden Demeter, Bioland, …

Industrielobby pro Gentechnik unter Öko-Tarnkappe aktiv Ganz lesen »

Scroll to Top