21.3.2023: Die Schulgemeinschaft der Erich-Kästner Schule in Füssen hat Grund, stolz zu sein: Seit 21. März darf sie offiziell den Titel Fairtrade-Schule führen. Die Auszeichnungs-Urkunde überreichte Dr. Ina Schicker im Namen des Vereins Fairtrade Deutschland und würdigt damit das vorbildliche Engagement von Schülern, Lehrern und Eltern im Hinblick auf den fairen Handel.
„Fairtrade, fairtrade, fairtrade, unsere Schule weiß wie`s geht“, sangen die Schülerinnen und Schüler. „An dieser Schule wird der Fairtrade-Gedanke schon seit vielen Jahre in Zusammenarbeit mit dem Weltladen am Brotmarkt in Projekten vorbildlich umgesetzt“, sagte Ina Schicker, die sich sehr darüber freute, eine Schule in ihrer Heimatstadt auszeichnen zu können.
„Ihr helft auf diese Weise vielen Menschen im globalen Süden, die einen großen Teil der Lebensmittel auf unseren Tischen und unserer Kleidung produzieren. Auf die Lebens- und Arbeitssituation dieser Produzentenfamilien haben wir nämlich einen ganz unmittelbaren Einfluss, wenn es uns nicht mehr egal ist, unter welchen Bedingungen die Produkte, die wir konsumieren, hergestellt werden“ unterstrich Schicker.
Schulleiterin Angelika Oswald kommentierte die Auszeichnung mit den Worten: „Wir an der Erich Kästner Schule Füssen tragen hiermit unseren Teil dazu bei, das Bewusstsein für einen gerechten Welthandel zu stärken.“
Für das Thema Fairtrade sensibilisieren und darüber aufklären – haben sich die Fairtrade-Schulteams auf ihre Fahnen geschrieben. An Projekt-Beispielen wurde aufgezeigt: der Fairtrade-Gedanke ist in vielen Bereichen des schulischen Alltags integriert.
Als Fairtrade-Schule geht die Schülerschaft gemeinsam mit dem Lehrerkollegium und Eltern die Verpflichtung ein, an ihrem Engagement festzuhalten. Nach zwei Jahren wird geprüft, ob der Titel weiterhin verdient ist.