Soziales

Solawi Hofele in Greggenhofen – Sichere dir deinen Anteil!

Wir sagen NEIN zu Gentechnik! Damit wir weiter ökologische Landwirtschaft betreiben können – bitte JETZT hier unterzeichnen: Europa-Abgeordneten anschreiben: NEIN ZUR DEREGULIERUNG DER NEUEN GENTECHNIKENund hier die Petition unterzeichnen : Kennzeichnung und Regulierung aller Gentechnik-Pflanzen erhalten! | WeAct (campact.de) Hier gibt es ein gutes und kurzes Erklärvideo (Youtube, Facebook, LinkedIn, Instagram und Twitter), worum es jetzt geht.

Allgäuer Schneeradler suchen Verstärkung

Mittlerweile recht bekannt ist das Stadtradeln, eine dreiwöchige Mitmach-Aktion im Sommer, mit der Menschen zum Radeln motiviert werden sollen. Seit drei Jahren gibt es eine Initiative von drei Privatleuten, die eine ähnliche Aktion in der Winterzeit „just for fun“ auf die Beine gestellt hat. Das Ganze läuft unter dem Namen „Frostpendeln“. Die diesjährige Aktion läuft …

Allgäuer Schneeradler suchen Verstärkung Ganz lesen »

Einsteigen und mitfahren – ganz einfach per App

Mitfahren, Sprit sparen, CO2 vermeiden, Leute kennenlernen, Vereine unterstützen mit der „fahrmob-App“! Die regionale digitale Mitfahrplattform ermöglicht mehr Nachhaltigkeit und eine verbesserte Mobilität in der Region. Du kennst Sie noch nicht? Dann kannst Du dich hier im Artikel des kemptener 0831-Magazins umfassend informieren. Danke für diese elegante Lösung, von der ganz viele profitieren. Die Umwelt, …

Einsteigen und mitfahren – ganz einfach per App Ganz lesen »

„Alternatives Wohnen“ kennenlernen und gemeinsam Wohncontainer ausbauen

An fünf aufeinander folgenden Donnerstagen darf ab 9.11. im Wohncontainer-Projekt Lebens(t)raum des Stadtjungendrings Kempten aktiv ge(t)räumt werden. Kai Nitsche, Sozialarbeiter M.A. beim Stadtjugendring begleitet die offene Werkstatt, in der unter handwerklicher Anleitung über Innenausbau nachgedacht und an kleinen Baustellen mitgewirkt werden kann. Außerdem wird eine kleine feine Ausstellung zum Thema „alternatives Wohnen“ gezeigt von der …

„Alternatives Wohnen“ kennenlernen und gemeinsam Wohncontainer ausbauen Ganz lesen »

Kinder mit Gemüsewissen begeistern

Die Organisation Acker unterstützt Kinder und Pädagog*innen dabei, eine eigene Ackerfläche einzurichten, selbstständig Gemüse anzubauen und ihr Wissen rund um den Gemüseanbau nachhaltig zu erweitern. Auch im Allgäu haben schon viele Schulen und Kitas eigene Beete angelegt. Für die nächste Gartensaison jetzt wieder AckerCoaches gesucht, die die Pflanzungen und den Gemüseanbau vor Ort betreuen.

Trans Regio 2 – Wir sind dabei! Regionale Regeneration im gesellschaftlichen Wandel

In verschiedenen Regionen Deutschlands und weltweit unternehmen Menschen lernende Schritte zur Umsetzung einer nachhaltigen, regenerativen Entwicklung ihres Lebensumfelds. Bei der Auftaktveranstaltung des vom Umweltbundesamt geförderten Projekts „Trans Regio 2“ sollen aktive Menschen aus vier Regional-Initiativen sowie Unterstützer*innen aus ihrem Umfeld (Forschung, Verwaltung und Politik) miteinander bekannt gemacht werden und in Austausch miteinander kommen. Sie alle …

Trans Regio 2 – Wir sind dabei! Regionale Regeneration im gesellschaftlichen Wandel Ganz lesen »

Tolle Idee: Öffentliche Saatgut-Tauschbox

Es ist Herbst und viele von euch haben vielleicht Saatgut übrig.Da haben sich die Grünen Daumen der IG OMa was ganz Tolles einfallen lassen und möchten auf die Saatgut-Tauschbox im Bürger-Bahnhof von Oberdorf-Martinszell hinweisen. Sie bietet die Möglichkeit, neue Sorten oder Arten kennenzulernen und auszuprobieren, zu tauschen und somit den heimischen Garten (oder auch die …

Tolle Idee: Öffentliche Saatgut-Tauschbox Ganz lesen »

Scroll to Top