17.05. Regionen gestalten: gemeinschaftlich und solidarisch!

Netzwerke, Ideen und Projekte aus der Zivilgesellschaft, Abschlussveranstaltung des
Projektes Trans_Regio 2
17.05.2025, 10-18 Uhr

Ort: Sulzbrunn 2, 87477 Sulzberg

Unser Wandelnetzwerk Allgäu FairNetzt ist ein lebendiges Beispiel für lebendige Selbstorganisation und gemeinwohlorientierte Umgestaltung “von unten”. In den vergangen beiden Jahren waren wir über unsere enge Verbindung mit der Gemeinschaft Sulzbrunn Teil eines größeren, vom Umweltbundesamt geförderten Regionalentwicklungsprojektes rund um die vier Ökodörfer Sulzbrunn, Schloss Blumenthal, Schloss Tempelhof und Schloß Tonndorf aus dem Global Ecovillage Netzwerk GEN Deutschland.

Am 17. Mai feiern wir die Ergebnisse dieser Kooperation bei einer gemeinsamen Abschlussveranstaltung des Projektes Trans_Regio2 hier im Allgäu. Dabei möchten wir im Austausch mit vielen Partnern weitere Brücken schlagen zu einer lebensdienlichen Wissenschaft, einer verantwortungsvollen Politik, einer ermöglichenden Verwaltung und einer am Wohl des Menschen und der Umwelt interessierten Wirtschaft und damit für gemeinsame Wege in eine enkeltaugliche Zukunft neue Trittsteine legen.

Neben Berichten und Erkenntnissen aus über Regionalentwicklungen, werden wir uns darüber austauschen wie eine gemeinsame bürger*innenschaftliche Ausrichtung, Selbsthilfe und gemeinwohlorientierte Umgestaltung “von unten” ganze Regionen erfassen können. Euch erwartet ein vielfältiges Programm mit Vorträgen und Workshops.

Einige Themen:

  • Aspekte einer gelingenden Zusammenarbeit zwischen Zivilgesellschaft und Behörden/Verwaltungen
  • TransRegio 2 und Mitmach-Regionen
  • Regionalfonds – regenerativ und solidarisch
  • Regionalwert AG Bodensee: Bürger:innen-Aktien stützen regionale Werte
Scroll to Top