Vernetzung

03.05. Tag der offenen GARTENTÜRE in der SoLaWi MaNa in Buchloe

Am Samstag, 3. Mai 2025, laden die Öko-Modellregion Ostallgäu, die Solidarische Landwirtschaft MaNa Allgäu (SoLaWi MaNa Allgäu) und AllgäuFairNetzt zum „Tag der offenen Gartentür“ ein. Die Veranstaltung startet um 11 Uhr und findet auf dem Acker der SoLaWi MaNa Allgäu in Honsolgen (Innerer Zellweg) statt.  Im Rahmen des Projekts „Mahlzeit“ – das die Umstellung auf …

03.05. Tag der offenen GARTENTÜRE in der SoLaWi MaNa in Buchloe Ganz lesen »

17.05. Regionen gestalten: gemeinschaftlich und solidarisch!

Netzwerke, Ideen und Projekte aus der Zivilgesellschaft, Abschlussveranstaltung des Projektes Trans_Regio 217.05.2025, 10-18 UhrOrt: Sulzbrunn 2, 87477 Sulzberg Unser Wandelnetzwerk Allgäu FairNetzt ist ein lebendiges Beispiel für lebendige Selbstorganisation und gemeinwohlorientierte Umgestaltung “von unten”. In den vergangen beiden Jahren waren wir über unsere enge Verbindung mit der Gemeinschaft Sulzbrunn Teil eines größeren, vom Umweltbundesamt geförderten …

17.05. Regionen gestalten: gemeinschaftlich und solidarisch! Ganz lesen »

20.05. Filmkost „MAHLZEIT“ – Anders Essen

Am Dienstag, 20. Mai 2025, laden die Öko-Modellregion Ostallgäu, die Solidarische Landwirtschaft MaNa Allgäu (SoLaWi MaNa Allgäu) und AllgäuFairNetzt zur Premiere der Filmreihe „Filmkost – MAHLZEIT“ in die Filmburg Marktoberdorf ein. Im Rahmen des Förderprojektes MAHLZEIT werden dieses und kommendes Jahr mehrere Filme zum Thema Ernährung mit begleitender Diskussion stattfinden. Die Veranstaltung beginnt um 19:30 …

20.05. Filmkost „MAHLZEIT“ – Anders Essen Ganz lesen »

20. Mai 2025 Projektschmiede in Kempten

Die Projektschmieden mit Allgäu FairNetzt sind ko-kreative Lern- und Übungsfelder und bieten Raum für Austausch und Zukunftsideen. Die perfekte Gelegenheit, um Ideen oder Projekte gemeinsam mit anderen kreativen Köpfen weiterzuentwickeln! 🌱 Nutze die Gelegenheit, als Projektgeber*in deine Vision in die Welt zu bringen oder dich als Mitdenker*in einzubringen. Wir laden dich herzlich ein zu einem …

20. Mai 2025 Projektschmiede in Kempten Ganz lesen »

GustoRegio – Regional genießen

GustoRegio spannt den Bogen von regionalen Erzeugern von Lebensmitteln über die Gastronomie und den Handel zum Endverbraucher. Regional einkaufen – regional genießen. GustoRegio bietet daher eine umfassende Datenbank um herauszufinden wo regionale Lebensmittel direkt vom Erzeuger eingekauft werden können. Hier findet Ihr Direktvermarkter aus der jeweiligen Region die im eigenen Hofladen oder auf Wochenmärkten gesunde …

GustoRegio – Regional genießen Ganz lesen »

Regiothek – Plattform für regionale Lieferketten

Die Regiothek ist eine Webseiten-Plattform in der regionale Betriebe inklusive ihrer regionalen Lieferbeziehungen abgebildet werden. Die Regiothek hilft dabei regionale Lieferbeziehungen herzustellen und damit regionale Wertschöpfungsketten zu etablieren. Über 1.500 Betriebe, die Regionalität leben, nutzen die Regiothek – von Erzeugern und Verarbeitern bis hin zu Händlern und Gastronomen. Und es werden täglich mehr. Auf der …

Regiothek – Plattform für regionale Lieferketten Ganz lesen »

20. Mai – fair-wohnen-Oberdorf e.V. lädt zu offenen Treffen ein

Monatlich trifft sich fair-wohnen-Oberdorf e.V. (Gemeinschaft in Gründung) zu offenen Treffen im Bahnhof Oberdorf. Die Gruppe möchte mit dem Mietshäusersyndikat ein Mehrgenerationenhaus in Martinszell Oberdorf bauen. Interessent:innen sind zu den Treffen herzlich eingeladen. Spenden sind willkommen. Kommende Termine für die Monatstreffen: Dienstag 20.05.2025 „Gewaltfreie Kommunikation“ Vortragsabend von Maike Breitfeld.Dienstag 17.06.2025 „ Wie finden bei unseren …

20. Mai – fair-wohnen-Oberdorf e.V. lädt zu offenen Treffen ein Ganz lesen »

08.04. Infoveranstaltung zu nachhaltiger Kita- und Schulverpflegung in Marktoberdorf

Eine bewusste Auseinandersetzung mit Lebensmitteln fördert nicht nur die Gesundheit, sondern auch das Umweltbewusstsein und die Wertschätzung für natürliche Ressourcen. Wir laden Schulleitungen, Kitaleitungen, pädagogische Fachkräfte, Caterer, Elternvertreter und alle Interessierte ganz herzlich zu unserer Infoveranstaltung ein. Dabei geben wir praxisnahe Einblicke in die Projekte „AckerRacker“ und „Gemüse-Ackerdemie“ mit fachlichem Input von Acker e.V. Wir …

08.04. Infoveranstaltung zu nachhaltiger Kita- und Schulverpflegung in Marktoberdorf Ganz lesen »

Scroll to Top