18.5.-5.11. Fair enough? Eine interaktive Ausstellung zu Fast vs. Fair Fashion

Museum Kempten, Sonderausstellung, 18. Mai bis 5. November 2023
Di–So 10–18 Uhr, Eintritt frei!

Wie viele Kilometer legt eine konventionell hergestellte Jeans während ihrer Produktion zurück? Wie sieht der deutsche Durchschnittskonsum aus, wenn es um Kleidung geht? Welche Arbeitsbedingungen herrschen in der Fast- welche in der Fair-Fashion-Branche?

In dieser interaktiven Ausstellung erfahren die Besucher:innen etwas über den Herstellungsprozess von Textilien und die damit verbundenen Arbeitsbedingungen und Auswirkungen auf Natur, Tiere und Menschen.

Die Modeindustrie gilt als eine der schädlichsten Industrien weltweit. Sie macht auf die zerstörerischen Auswirkungen der Textilindustrie für Mensch und Natur aufmerksam und stellt andererseits vor, welche eigene Entscheidungen dem positiv entgegenwirken können. Jede und jeder kann konkrete Tipps und Handlungsempfehlungen mit nach Hause nehmen und das Wissen: Es geht auch anders!

Die Ausstellungsbesucher:innen können verschiedene Materialien erfühlen und sich durch eine Wäschespinne voller Textilsiegel und -zertifikate wühlen. Neugierige haben die Möglichkeit, einen Blick in einen „typisch“ deutschen Kleiderschrank zu werfen. Am Ende der Ausstellung kann jede und jeder Verantwortung übernehmen: Für sich selbst, die Umwelt und kommende Generationen. Ziel der Ausstellung ist es nicht nur auf die Missstände in der Textilindustrie aufmerksam zu machen und den fairen Ansatz als Alternative vorzustellen, sondern unserer Kleidung wieder mehr Wertschätzung entgegenzubringen und ein reflektiertes Kaufverhalten anzuregen.

(Bild-Idee und Illustration: Studio Leeflang)


Mehr HIER

Scroll to Top