Kommunikation

18.5.-5.11. Fair enough? Eine interaktive Ausstellung zu Fast vs. Fair Fashion

Museum Kempten, Sonderausstellung, 18. Mai bis 5. November 2023Di–So 10–18 Uhr, Eintritt frei! Wie viele Kilometer legt eine konventionell hergestellte Jeans während ihrer Produktion zurück? Wie sieht der deutsche Durchschnittskonsum aus, wenn es um Kleidung geht? Welche Arbeitsbedingungen herrschen in der Fast- welche in der Fair-Fashion-Branche? In dieser interaktiven Ausstellung erfahren die Besucher:innen etwas über …

18.5.-5.11. Fair enough? Eine interaktive Ausstellung zu Fast vs. Fair Fashion Ganz lesen »

Was gibt es zu feiern?

Die IG OMa macht 1. Platz beim Bundeswettbewerb “Menschen und Erfolge” – 7.500 Euro Preisgeld und ein Festakt in Berlin Die IG OMa und der Bahnhofsgarten haben im bundesweiten Wettbewerb “Menschen und Erfolge” den Ersten Preis bekommen. Bei einem feierlichen Festakt im Ernst-Reuter-Haus in Berlin wurde die Initiative mit einer Urkunde und 7.500 Euro Preisgeld …

Was gibt es zu feiern? Ganz lesen »

6.12. Selber bessere Politik machen – Rollenspiel Klimakonferenz

Dienstag, 6. 12.2022, 18.30 – 21.00 Uhr: Rollenspiel Klimakonferenz im Biberhof/Sonthofen Wir möchten euch einladen, mit uns eine „echte“ globale Klimakonferenz zu simulieren. Es gibt ein weltweit bewährtes Rollenspiel (C-Roads, siehe auch climateinteractive.org), bei dem eine UN-Klimakonferenz simuliert wird und die Teilnehmer:innen in die Rollen der Vertreter verschiedener Staatengruppen schlüpfen. Die Ergebnisse der jeweiligen Verhandlungen …

6.12. Selber bessere Politik machen – Rollenspiel Klimakonferenz Ganz lesen »

17.+24.11. Online-Infos zum sorgsamen Umgang mit Mobilfunk

Das Bündnis Verantwortungsvoller Mobilfunk Deutschland (Sitz in Sulzberg) in Zusammenarbeit mit dem Arbeitskreis Elektrosmog des BUND Konstanz lädt ein: Online Vortrag: Elektrosmog minimieren in den eigenen vier Wänden – wie geht das?17. November, 19:30 – 21:00 UhrReferent: Dipl.-Wirtschaftsingenieur und Baubiologe Michael MUMMAnmeldung bis spätestens 16.11.2022, 18 Uhr: veranstaltung@bvmde.orgDer ZOOM-Link geht Ihnen einen Tag vor der Veranstaltung per E-Mail zu. …

17.+24.11. Online-Infos zum sorgsamen Umgang mit Mobilfunk Ganz lesen »

2. GREEN BUSINESS DAYS Allgäu am 13. – 14.10.2022

Wir inspirieren, wir vernetzen und wir packen an! Zukunftsfähigkeit und langfristiger Erfolg sind im Interesse eines jeden Unternehmens und zugleich zentrale Elemente des nachhaltigen Wirtschaftens. Klimaneutral oder sogar klimapositiv zu wirtschaften, soziale Gerechtigkeit zu fördern und die Gesundheit von Mensch und Natur zu erhalten sind ebenso erstrebenswerte Ziele. Doch wie können diese in der Praxis …

2. GREEN BUSINESS DAYS Allgäu am 13. – 14.10.2022 Ganz lesen »

29.-31. Juli: Restorative Circles Seminar – Von Konflikt zu Kooperation

Stellen Sie sich vor,… eine Welt, in der Konflikte eine Möglichkeit sind, einander besser zu verstehen.… ein Ort, an dem alle zu Wort kommen und wirklich gehört werden. Willkommen im Raum der Restorative Circles (RC)!Während unserer gemeinsamen Zeit werden wir die Grundprinzipien der RC erkunden. Wie können Konflikte zu Verbindung beitragen?Wie können wir Konflikte einladen …

29.-31. Juli: Restorative Circles Seminar – Von Konflikt zu Kooperation Ganz lesen »

6. Allgäuer GFK Tag – online (Samstag, 26. März)

Das Allgäuer TrainerInnen Netzwerk für Gewaltfreie Kommunikation (GFK) lädt ein zum 6. Allgäuer GFK Tag – diesmal im online-Format – am Samstag, den 26.03.2022 von 9:30 Uhr – 17:00 Uhr. Die Welt hat sich in den letzten Wochen verändert – „Zeitenwende“. Nichts ist mehr wie es war und gleichzeitig geht es weiter. Angesichts der verschiedenen …

6. Allgäuer GFK Tag – online (Samstag, 26. März) Ganz lesen »

23.11.„Ausbeutung frei Haus“ – Wer bringt uns eigentlich die Pakete zu Weihnachten“

Ein Informationsabend mit Podiumsdiskussion über eine Branche im Dunkel, die viele nutzen, aber nur wenige kennen. Wir widmen uns der Frage: „Wie ist es eigentlich in Subunternehmerstrukturen des Systems Amazon zu arbeiten?“ Dazu haben wir uns Expert*innen aus gewerkschaftlichen, ethisch/theologischen und rechtlichen Fachbereichen eingeladen. Gemeinsam mit Ihnen freuen wir uns auf einen interessanten und spannenden …

23.11.„Ausbeutung frei Haus“ – Wer bringt uns eigentlich die Pakete zu Weihnachten“ Ganz lesen »

21. – 22. Oktober: Green Business Days im Allgäu

Es ist Zeit für Wandel und Austausch im Allgäu! Die Green Business Days wollen als Hybridveranstaltung das Thema Nachhaltigkeit mit Spaß und Inspiration vermitteln – für Unternehmen und Privatpersonen. Die Green Business Days Allgäu wollen das Thema Nachhaltigkeit als Wirtschaftsfaktor begreifbar machen und zum Handeln inspirieren. Unternehmensführung nach öko-sozialen Kriterien ist längst kein Nischenbegriff mehr, …

21. – 22. Oktober: Green Business Days im Allgäu Ganz lesen »

19. Oktober: Online-Vortrag „G5 – Gefahr für Mensch und Natur? Was können Gemeinden tun?“

Referent Bernd Budzinski, Verwaltungsrichter a.D., wird Wege vorstellen, wie Gemeinden den Mobilfunkausbau umwelt- und gesundheitsverträglicher gestalten können. Der Bürgermeister von Biessenhofen, Wolfgang Eurisch, wird auf die Situation in Biessenhofen eingehen. Prof. Dr. Klaus Buchner, Physiker und Europaabgeordneter a.D.,  wird mögliche Risiken des Mobilfunks aufzeigen. Der Zugangs-Link wird nach Ihrer Anmeldung bei info@mobilfunk-initiative-oberallgaeu.de bekanntgegeben. Wir freuen …

19. Oktober: Online-Vortrag „G5 – Gefahr für Mensch und Natur? Was können Gemeinden tun?“ Ganz lesen »

Scroll to Top