Arbeitskreis Gentechnikfreies Allgäu
Die Initiative GENial im Allgäu ist seit 2007 aktiv und hat seither viel erreicht, allen voran die Auszeichnung des Allgäus als gentechnikfreie Region. Vorreiter war hier ist der Landkreis Oberallgäu, wo bereits 2009 mehr als zwei Drittel der Bauern die Selbstverpflichtungserkärungen „Gentechnikfreie Anbau- und Fütterungsregion“ unterzeichneten.
Ein wichtiges Ziel der Initiative GENial ist die Aufklärung von Erzeugern, Verarbeitern und Verbrauchern – aktuell vor allem bezüglich der sogenannten „neuen Gentechnikmethoden“. Diese werden als „risikolos“ beschrieben – jedoch stellen sie einen starken Eingriff in die DNA dar, dessen Folgen nicht abschätzbar sind.
So zeigen beispielsweise mittels der neuen Genschere CRISPR/Cas9 genetisch hornlos veränderte Rinder Antibiotikaresistenzen, die nicht mehr kontrollierbar sind.
Die EU möchte diese Methoden nicht als Gentechnik einstufen, was zur Folge hätte, dass veränderte Produkte/Tierfutter nicht mehr gekennzeichnet werden müssten. Da dies meist ohne Wissen der Bevölkerung entschieden wird, ist Aufklärungsarbeit eine der wichtigsten Aufgaben det Initiative GENial.
Obwohl über 80 % der Bevölkerung in Deutschland Gentechnik per se ablehnen, wissen nur wenige wirklich Bescheid über die verschiedenen Methoden.
Der AK GENial informiert Verbraucher und Landwirte über die nicht abschätzbaren Folgen der Gentechnik, bietet Informationen über gentechnikfreie Landwirtschaft und Verarbeitungsbetriebe (Sennereien etc.) im Allgäu und vernetzt Verbände, Verbraucher und Landwirte. Insbesondere was die neuen Gentechnikmethoden betrifft braucht es einen wachen Blick auf alles, was in diesem Bereich derzeit in Brüssel entschieden wird/werden soll (und damit Auswirkungen auf unsere Region hat).
Initiative GENial wird durch ein breites Bündnis verschiedener bäuerlicher Organisationen im Allgäu, sowie von landesweiten Verbänden und länderübergreifenden Initiativen unterstützt.
!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!
AKTUELLER AUFRUF
Bitte unterschreibt diese WICHTIGE PETITION : Nicht mit uns!
Wir fordern, dass auch neue Gentechnik-Pflanzen nach dem EU-Gentechnikrecht reguliert bleiben. Nur so wird das in der EU geltende Vorsorgeprinzip umgesetzt und nur so können wir auch in Zukunft selbstbestimmt entscheiden, was wir züchten, anbauen, verfüttern und essen wollen. Es gilt das Recht auf gentechnikfreie Lebensmittelerzeugung sicherzustellen und damit die Wahlfreiheit für uns alle!
Deshalb unterschreibt jetzt die Petition: „Nicht hinter unserem Rücken. Kein Freifahrtschein für neue Gentechnik in unserem Essen!“ und fordert mit uns die Verantwortlichen in der Politik, insbesondere Bundeslandwirtschaftsminister Cem Özdemir und Bundesumweltministerin Steffi Lemke auf, sich für die Beibehaltung der Regulierung auch der neuen Gentechniken einzusetzen.
Es gilt ein starkes Zeichen zu setzen. Auch neue Gentechnik ist Gentechnik und muss nach EU-Gentechnikrecht reguliert bleiben.
Ein breites Bündnis von über 45 Organisationen EU-weit unterstützt diese Petition. Auch wir von AK GENial sind mit dabei!
Kontakt:
AK GENIAL
Tel: 0157/82114406
E-Mail: c.boegel@posteo.de