Was gibt es Neues im Allgäu?
An dieser Stelle informieren wir Euch über aktuelle Anlässe.
Wenn Euch etwas auffällt, das hier fehlt, informiert uns bitte. Aus Rücksicht auf unsere begrenzten ehrenamtlichen Ressourcen freuen wir uns auf Eure Unterstützung! Jede weitere Info hier hilft dabei, die Beachtung des gesellschaftlichen Wandels im Allgäu zu fördern.
Bitte tragt Eure Veranstaltungen eigenständig in die Karte von morgen ein.
Wenn Ihr sie dort mit dem zusätzlichen Schlagwort #allgäu-fairnetzt verseht, erscheint der Eintrag automatisch bei uns.

27.03.–13.04. Memminger Klimafrühling 2025
Der Memminger Klimafrühling wird dieses Jahr zum 3. Mal stattfinden. Alle Interessierte erwartet ein umfangreiches Programm rund ums Klima mit Vorträgen, Exkursionen, Radtouren, Filmen, Konzert und Disco sowie der Karikarturenausstellung

Ferienangebote des Naturerlebniszentrums Allgäu
Das NEZ bietet für die Ferienzeit wieder tolle Aktivitäten für Kinder und Jugendliche an. Am Biberhof findet in den Oster-, Pfingst-, Sommer- und Herbstferien jeweils 4 bis 5 Tage ein abwechslungsreiches Programm,

Regelmäßiger Kinderkleidertausch im Piepmatz in Kempten
Immer am zweiten Freitag und vierten Samstag im Monat werden im Piepmatz von 11 bis 13 Uhr Kinderkleider getauscht. Getauscht werden Kleidungsstücke in den Größen 50 bis 104, also für

Förderung von Ökoprojekten: Frist bis 9. April 2025 verlängert
Weitere Förderanfragen für Kleinprojekte können bei den Öko-Modellregionen Oberallgäu, Ostallgäu und Günztal eingereicht werden.Einsendeschluss ist der 09.04.2025 Mit dem Verfügungsrahmen Ökoprojekte können gezielt Kleinprojekte umgesetzt werden, die die regionale Bio-Land-

28./29. Mai und 04./05. Juni Fortbildung Artenkenntnis: Feldbotanik
An 2 aufeinanderfolgenden Tagen Ende Mai und Anfang Juni findet am Biberhof in Sonthofen jeweils die Fortbildung zum Thema Feldbotanik statt. Ziel ist, die wichtigsten Pflanzenarten, -gattungen und -familien unserer

18.06. bis 22.06. – Kurs: Wasser gestalten in Gärten und Landschaft
Von leitenden Prinzipien über handfeste Strategien und Techniken bis hin zum Teichbau: In diesem Kurs begeben wir uns in den Flow des Wassers und gehen verschiedenen Aspekten eines gelungenen Wasser-Managements