Neuigkeiten
Was gibt es Neues im Allgäu? An dieser Stelle möchten wir Euch über aktuelle Anlässe informieren. Dabei ist es nur sehr schwierig mitzuhalten, denn es tut sich so viel und der Wandel trägt Blüten.
Wenn Euch etwas auffällt, das hier fehlt, informiert uns bitte und wir helfen Euch dabei einen Artikel zu verfassen. Aus Rücksicht auf unsere begrenzten ehrenamtlichen Ressourcen freuen wir uns auf Eure Unterstützung! Jede weitere Info hier hilft dabei, die Beachtung des gesellschaftlichen Wandels im Allgäu zu fördern.
Bitte tragt Eure Veranstaltungen eigenständig in die Karte von morgen ein.
Wenn Ihr sie dort mit dem zusätzlichen Schlagwort #allgäu-fairnetzt verseht, erscheint der Eintrag automatisch bei uns auf der Unterseite Termine.

Nachbarschaftshilfe Immenstadt/Oberallgäu sucht engagierte Helferinnen und Helfer!
Seit zwei Jahren unterstützt und begleitet die organisierte Nachbarschaftshilfe Immenstadt/Oberallgäu ältere, alleinerziehende oder alleinstehende Menschen beim Einkaufen, im Haushalt oder Garten, bei Büro- oder kleinen Handwerksarbeiten und bietet Hilfe im

Schluss mit der Wegwerfgesellschaft!
Am 19.02. heißt es wieder „Reparieren statt Wegwerfen“. Zwischen 15 und 17 Uhr öffnet das RepairCafé Sonthofen seine Türen. Wer defekte Gegenstände (einschließlich Textilien) hat, kann diesen zusammen mit ehrenamtlichen
Fördergelder für Ökoprojekte im Oberallgäu und Günztal – jetzt Antrag stellen!
Sie haben eine Idee für ein Kleinprojekt, das den regionalen Ökolandbau stärkt, die Versorgung mit bio-regionalen Lebensmitteln verbessert, eine Lücke in der Wertschöpfungskette eines Lebensmittels schließt oder das Bewusstsein für
Vom Wissen zum Handeln – Nachhaltigkeits-Beratung für Unternehmen im Allgäu geht in die zweite Runde
In einem Kooperationsprojekt der Hochschule Kempten und dem Wissenstransferzentrum Füssen wird ein Team aus Studierenden, wissenschaftlichen Mitarbeitenden und einem zertifizierten Gemeinwohlberater auch in diesem Jahr wieder Gemeinwohlbilanzen für interessierte Unternehmen

Kommt Amazon nun durch die Hintertür?
Nachdem der Gemeinderat von Memmingerberg am 27.09.2021 einstimmig gegen den vorgelegten Bauantrag für ein Verteilzentrum gestimmt hat, holt der Online-Riese nun zum nächsten Schlag aus. Der Allgäu-Airport hat beim Luftamt

17.11. – AllgaEu-mobil: Online-Zukunftshelfer-Workshop
In Sachen neue Mobilitätskonzepte bewegt sich etwas im Allgäu!15 Oberallgäuer Kommunen beteiligen sich am Projekt AllgaEu-mobil, um nachhaltige und klimaschonende Mobilitätsalternativen im Landkreis aufzubauen – wie Carsharing mit effizienzten Elektroautos,