Was gibt es Neues im Allgäu?
An dieser Stelle informieren wir Euch über aktuelle Anlässe.
Wenn Euch etwas auffällt, das hier fehlt, informiert uns bitte. Aus Rücksicht auf unsere begrenzten ehrenamtlichen Ressourcen freuen wir uns auf Eure Unterstützung! Jede weitere Info hier hilft dabei, die Beachtung des gesellschaftlichen Wandels im Allgäu zu fördern.
Bitte tragt Eure Veranstaltungen eigenständig in die Karte von morgen ein.
Wenn Ihr sie dort mit dem zusätzlichen Schlagwort #allgäu-fairnetzt verseht, erscheint der Eintrag automatisch bei uns.
Gratulation! Gemeinwohl-Gesellschaft und IG OMa sind Klimaheld*innen
von links: Steffen Kustermann, Anna Kammerlander, Thomas Deuringer, Michael Zinnecker (Marktbereichsleiter), Berthold Klein, Peter Lang und Karl-Heinz Blenk (1. Vorsitzender des Vereines)

Natur-Kindergruppe hat noch Plätze frei
Die Kindergruppe Pappelkinder in Sulzbrunn (Gemeinde Sulzberg) freut sich auf weitere kleine Spielkameraden.Kommt mit uns raus in die Natur und in unsere gemütliche Jurte! Bitte dieses Feld leer lassenHier kannst

Tolle Idee: Öffentliche Saatgut-Tauschbox
Es ist Herbst und viele von euch haben vielleicht Saatgut übrig.Da haben sich die Grünen Daumen der IG OMa was ganz Tolles einfallen lassen und möchten auf die Saatgut-Tauschbox im

Ausbildung zum Klimabotschafter
Herbst 2023 – Frühjahr 2024 …für engagierte Menschen, die sich als Multiplikatoren ehrenamtlich oder im Rahmen ihrer sonstigen (beruflichen) Tätigkeiten (z. B. in der Gemeindeverwaltung, im Gemeinderat, in ihrer Firma,
„Klimaangst“ real oder ein seelisches Problem?
Die Ärztin Dr. Sarah Verweyen aus Füssen spricht im Interview mit Dr. Jan Dreher aus Köln über die reale Klimakatastrophe, Klimaangst und die damit verbundenen Herausforderungen, auch im therapeutischen Bereich.Wann

Neue EU-Regelungen setzen gentechnikfreie Lebensmittelproduktion aufs Spiel
Mit dem Ziel, bei Verbrauchern, Landwirten und Lebensmittelerzeugern ein kritisches Bewusstsein gegenüber dem neuen Gesetzesentwurf der EU-Kommission zu schaffen und die Kommunalpolitik auf die Brisanz des Themas hinzuweisen, hatten mehrere