Was gibt es Neues im Allgäu?
An dieser Stelle informieren wir Euch über aktuelle Anlässe.
Wenn Euch etwas auffällt, das hier fehlt, informiert uns bitte. Aus Rücksicht auf unsere begrenzten ehrenamtlichen Ressourcen freuen wir uns auf Eure Unterstützung! Jede weitere Info hier hilft dabei, die Beachtung des gesellschaftlichen Wandels im Allgäu zu fördern.
Bitte tragt Eure Veranstaltungen eigenständig in die Karte von morgen ein.
Wenn Ihr sie dort mit dem zusätzlichen Schlagwort #allgäu-fairnetzt verseht, erscheint der Eintrag automatisch bei uns.

ab 9.12. Online-Summit „Organisch Systeme wandeln!“
Aus der Starre in die Lebendigkeit.Ein Online-Summit für den Mut zur Veränderung – Mehr als 25 Wegbereiter des Wandels teilen ihren Weg mit uns.Veranstaltet von der Nature Community. Wir erkennen
Spenden für eine regenerative Zukunft!
An dieser Stelle veröffentlichen wir Anliegen von Menschen aus unserem Netzwerk, die Geld für nachhaltige und regenerative Aktionen benötigen. Wir hoffen, dass sich über unser Netzwerk Menschen finden, die für
Adventskalender für’s Gemeinwohl
Mehr als nur nachhaltig – regenerative Kulturen, was ist das? „Wer Bäume pflanzt in dem Wissen, dass er nie in ihrem Schatten sitzen wird, hat zumindest angefangen, den Sinn des

Mitmach-Aktion „Umgekehrter Adventskalender“
Der Kreisverband der Katholischen Arbeitnehmer-Bewegung lädt zur Mitmach-Aktion „Umgekehrter Adventskalender“ ein. Von diesem Kalender nehmen Sie nicht jeden Tag etwas heraus, sondern legen jeden Tag etwas hinein. Ob Altersarmut, Arbeitslosigkeit

3.12. Allgäu FairNetzt Hoigarta: Die Letzte Generation – eine Zumutung?
Samstag, 3.12.2022, 18:30 UhrLive vor Ort: Piepmatz, Zwingerstraße 1, 87435 KemptenOnline via Zoom: Wenn Ihr online teilnehmen möchtet, meldet Euch gerne per E-Mail (info@allgaeu-fairnetzt.org) an, der Zugangslink wird Euch dann

6.12. Selber bessere Politik machen – Rollenspiel Klimakonferenz
Dienstag, 6. 12.2022, 18.30 – 21.00 Uhr: Rollenspiel Klimakonferenz im Biberhof/Sonthofen Wir möchten euch einladen, mit uns eine „echte“ globale Klimakonferenz zu simulieren. Es gibt ein weltweit bewährtes Rollenspiel (C-Roads,