Was gibt es Neues im Allgäu?
An dieser Stelle informieren wir Euch über aktuelle Anlässe.
Wenn Euch etwas auffällt, das hier fehlt, informiert uns bitte. Aus Rücksicht auf unsere begrenzten ehrenamtlichen Ressourcen freuen wir uns auf Eure Unterstützung! Jede weitere Info hier hilft dabei, die Beachtung des gesellschaftlichen Wandels im Allgäu zu fördern.
Bitte tragt Eure Veranstaltungen eigenständig in die Karte von morgen ein.
Wenn Ihr sie dort mit dem zusätzlichen Schlagwort #allgäu-fairnetzt verseht, erscheint der Eintrag automatisch bei uns.

02.11. Filmmatinée in KE: Trop chaud: KlimaSeniorinnen vs. Switzerland
Bitte dieses Feld leer lassenHier kannst Du Dich für unseren Newsletter anmelden: Vorname * Nachname * E-Mail * Ich möchte gerne folgende Infos: Aktueller Newsletter Gemeinschaftsvernetzung Projektschmiede Prüfe deinen Posteingang

Geborgen aufblühen – in Kaufbeuren entsteht ein Montessori-Kindergarten – Infotag am 01.11.2025
In Kaufbeuren entsteht derzeit ein besonderer Ort für Kinder und Familien: Geborgen aufblühen – Montessori Kaufbeuren e.V.Ziel der Elterninitiative, die mit viel ehrenamtlichem Engagement einen Kindergarten gründet, ist es, einen

25.10. – 6. Allgäuer GFK-Tag: „Wie Miteinander gelingen kann“
Begrenzte Plätze, deshalb zeitnah anmelden!Anmeldung: www.gfk-info.de/gfk-tag-allgaeu
31.10. Als SS-Enkel in Auschwitz: Mit empathischer Selbst-Konfrontation kollektives Trauma transformieren
Ralph Waller berichtet in seinem Vortrag von seinen Reisen zum ehemaligen Konzentrationslager Auschwitz, die er mit der Gruppe „Witnessing in Empathy“ unternommen hat. In einem vertrauensvollen Austauschraum zwischen jüdischen und

05.11. Wie Unterschiede uns in Verbindung bringen können
Haus International e.V., Poststraße 22, Kempten, 18-21 UhrEin Abend mit „Sprechen & Zuhören“, einem Format von Mehr Demokratie e.V. Es ist nicht immer einfach, sich auszutauschen, wenn Menschen ganz unterschiedlicher

06.11. Vortrag „Saatgut ist Leben – Ursprung, Vielfalt und Zukunft in unseren Händen“
Donnerstag, 6. November 2025, Kursaal Bad Grönenbach (19:30 Uhr, Einlass ab 19:00 Uhr) Lucia Hiemer – Mitglied der Permakultur-Akademie im Alpenraum (PIA) und der Saatenkooperative Allgäu Keimgut – nimmt in