Ina Schicker

Klima-Aktionswoche Ostallgäu: Zweiter Online-Planungstreff

Vom 8. bis 17. Oktober 2021 findet die Klima-Aktionswoche Ostallgäu statt. Die Planungen dazu laufen bereits.Einen zweiten Online-Austausch über Veranstaltungsideen und weitere Planung gibt es am 23. März um 17:00 Uhr. Der Zugang erfolgt unter diesem LINK (Passwort: klimaschutz). Um alternativ per Telefon teilzunehmen wählen Sie die +49-619-6781-9736 und verwenden den Zugangscode 181 035 3642 …

Klima-Aktionswoche Ostallgäu: Zweiter Online-Planungstreff Ganz lesen »

Die WELTLÄDEN haben geöffnet!

Schwere Zeiten für uns Läden, noch schwerere Zeiten für unsere Produzenten! Auch wenn die Kundenfrequenz stark nachgelassen hat, halten die Weltläden der Region Iller-Lech die Stellung. Vor allem die Produzenten von Handwerkswaren sind schwer gebeutelt von der Corona-Krise in ihren Ländern und bei ihren Abnehmern. Mit staatlicher Unterstützung können sie nicht rechnen. Über den Verkauf …

Die WELTLÄDEN haben geöffnet! Ganz lesen »

Runder Tisch verschoben – Grünten bleibt in Gefahr

Enttäuscht uns auf ganzer Linie zeigt sich die BI Rettet den Grünten und der BUND Naturschutz im Oberallgäu von der Verschiebung des vereinbarten Runden Tisches auf einen Zeitpunkt erst nach Vorlage der Bauanträge. Die Bürgerinitiative vertritt nicht nur die Stimmen von tausenden naturverbundenen Allgäuern, sondern verweist auch auf die Petition von Fridays for Future, in …

Runder Tisch verschoben – Grünten bleibt in Gefahr Ganz lesen »

Auszeichnung für das Allgäuer Wandelnetzwerk

Hurra!!! Allgäu-FairNetzt hat den Ehrenamtspreis 2020 bekommen. Mir freiat eis ubandig!  = Wir freuen uns maßlos! Unsere Urkunde! Wir haben stellvertretend für alle Aktiven bei Allgäu-FairNetzt voller Freude den Preis entgegengenommen Unter dem Motto „Netzwerk – gemeinsam mehr erreichen“ würdigt uns die Versicherungskammer Stiftung als „herausragende Netzwerker, die beispielhaft mit anderen auf Augenhöhe im Bereich des …

Auszeichnung für das Allgäuer Wandelnetzwerk Ganz lesen »

Breite Mehrheit für Nationalpark im Ammergebirge

19. Januar 2021 – Der Vorsitzende des Fördervereins Nationalpark Ammergebirge e. V., Hubert Endhardt, freut sich mit den Vereinsmitgliedern über die hohe Zustimmung der Bevölkerung zu einem Nationalpark ausschließlich auf Staatsflächen in den drei Landkreisen Ostallgäu, Weilheim-Schongau und Garmisch-Partenkirchen. Die Studie wurde von den Landtags-Grünen gemeinsam mit dem Verein Nationalpark Steigerwald und dem Förderverein Nationalpark …

Breite Mehrheit für Nationalpark im Ammergebirge Ganz lesen »

Ein großer Wunsch – Project Peace braucht Unterstützung

Liebe Menschen,das wunderbare freie Bildungsjahr für Frieden und Kulturwandel „project peace“ steht aktuell vor einer großen Herausforderung. Wir möchten das Projekt finanziell und personell besser aufstellen, um dann im Herbst 2021 aus der Fülle heraus mit einem zehnten Jahrgang zu starten. Wir suchen Menschen, die uns aktuell bis Herbst 21 ehrenamtlich und kontinuierlich (ca. 4 …

Ein großer Wunsch – Project Peace braucht Unterstützung Ganz lesen »

Ein veganes Weihnachtsmenü

In letzter Zeit wächst die vegane kulinarische Vielfalt sprunghaft und ist für viele schon zur tollen Alternative geworden. Auch für Livi aus Kempten ist das Thema eine Herzensangelegenheit. Die ehemalige Musikstudentin, die unter anderem für die Piepmatz Community aktiv ist, widmet sich schon seit einigen Jahren der tierleidfreien Kochkunst und erstellt unter anderem Menüs für …

Ein veganes Weihnachtsmenü Ganz lesen »

Mitgliederladen im Kemptener Westen

In Kempten-Rothkreuz, in der Lindauer Straße 209, entsteht – getragen von einem ein gemeinschaftlichen Finanzierungskonzept – ein Laden für beste frische Lebensmittel von lokalen Erzeugern, ergänzt mit einem feinen Bioladen-Sortiment. Kunden, lokale Produzenten und der Ladenbetreiber erhalten in diesem besonderen Laden die Möglichkeit, ein wenig aus den gängigen Markzwängen herauszutreten. Grundlage dafür ist, dass die …

Mitgliederladen im Kemptener Westen Ganz lesen »

Omas for Future-Podcast: „Klima-Impulse für den Alltag“ zum Anhören

In dem Podcast „Zukunft Jetzt – Klima-Impulse für den Alltag“ nimmt uns Cordula Weimann, die Gründerin von Omas for Future, mit auf eine Reise, die zunehmend Lust auf morgen macht. Die Klimawende von unten kann jede und jeder Einzelne mitgestalten. Jeden Dienstag und Donnerstag zeigt Cordula mit lebensnahen Beispielen und unterhaltsamen Pointen auf, dass der …

Omas for Future-Podcast: „Klima-Impulse für den Alltag“ zum Anhören Ganz lesen »

GWÖ

Buchprojekt: 24 wahre Geschichten vom Tun und Lassen. GWÖ in der Praxis

Was passiert, wenn nicht finanzieller Erfolg, sondern der Beitrag zum Gemeinwohl zur Orientierung oder zum Maßstab wirtschaftlichen Handelns wird? Eine andere Wirtschaft ist möglich!  Allgäu-Fairnetzt unterstützt die Bewegung der Gemeinwohlökonomie (GWÖ), auf dass sie bald auch im Allgäu richtig Fuß fasst. Jörn Wiedemann, den wir als GWÖ-Botschafter für das Allgäu begleiten, hat zusammen mit zahlreichen …

Buchprojekt: 24 wahre Geschichten vom Tun und Lassen. GWÖ in der Praxis Ganz lesen »

Scroll to Top