27.04.-23.05. Filmreihe „Landwirtschaft & Ernährung“
Das Union Filmtheater Immenstadt zeigt folgende wichtige Filme zum Thema lebensfreundliche Landwirtschaft & gesunde Ernährung: Weitere Informationen HIER
Das Union Filmtheater Immenstadt zeigt folgende wichtige Filme zum Thema lebensfreundliche Landwirtschaft & gesunde Ernährung: Weitere Informationen HIER
Erster Platz, 7500 Euro Preisgeld und ein Festakt in Berlin. Hurra wir haben gewonnen gewonnen! Die IG OMa und der Bahnhofsgarten in Waltenhofen-Oberdorf haben im bundesweiten Wettbewerb “Menschen und Erfolge” den Ersten Preis erhalten! Beim feierlichen Festakt im Ernst-Reuter-Haus in Berlin wurde die IG Oma mit einer Urkunde und 7500 Euro Preisgeld ausgezeichnet. Was für …
IG OMa macht 1. Platz beim Bundeswettbewerb „Menschen und Erfolge“ in Berlin! Ganz lesen »
Achim Rinderle & Benno Wechs spielen „Alpenjazzfolkbalkanbluesgrooves“,UNION FILMTHEATER Immenstadt zeigt den Film “Vier Wände für zwei”. Am Sonntag, 27.11.2022 um 11 Uhr geben die beiden Allgäuer Musiker Achim Rinderle & Benno Wechs ein Benefiz-Matinee zugunsten der Nachbarschaftshilfe Immenstadt. Mit zämed präsentieren sie im Neuland Immenstadt, Am Landwehrplatz 3, ihr Programm „Alpenjazzfolkbalkanbluesgrooves“ und bringen mit ihrer bodenständig, exotisch & verspielt grenzüberschreitenden …
27.11.2022 Musik & Film für eine gute Nachbarschaft Ganz lesen »
Was haben Gesang und Mobilität miteinander zu tun? Der gemischte Chor aus Ottobeuren singt am Sonntag, den 20.11. (17 Uhr) in St. Ulrich in Wertach ein geistliches Konzert. Die Konzerteinnahmen werden an diejenigen Vereine in Wertach gespendet, die sich an der Mobilitätsplattform www.fahrmob.eco beteiligen. Grundgedanke der ökologisch-sozialen Mitfahrplattform ist das Teilen von Fahrten, die Vereine …
19 Uhr! „Mich empfänglich machen – wenn ich das höre, atme ich erstmal aus. Ach so, nicht rödeln, ackern und kämpfen. Solange wir vermuten, dass wir diese andere Welt denken und machen müssen und dass das mit viel Entbehrung und Anstrengung verbunden sein wird, folgen wir weiter dem bekannten Narrativ… Ich vermute, es ist ein …
18.10. Lesung: Heike Pourian – Wenn wir wieder wahrnehmen Ganz lesen »
Die Stadtbibliothek Füssen schafft mit dem „M@chWerk“ einen neuen Raum zum Basteln, Experimentieren und Selbermachen. Interessierte können während der Öffnungszeiten verschiedene Themenboxen ausprobieren oder an Workshops teilnehmen. Am Mittwoch, 21. September, von 18 bis 21 Uhr, werden unter dem Thema „Upcycling“ hübsche Alltagsgegenstände aus alten Tetra-Packs, Schokoladenverpackungen und Stoffresten genäht. Ein weiterer Workshop findet am …
Herbst 2022: M@chWerk“ Füssen: Selber machen statt konsumieren! Ganz lesen »
Derzeit sind wir von großer Ratlosigkeit und massiver Verunsicherung beherrscht. Wie kann menschliches Sein zukünftig gelingen? Wie können wir friedvoller, ganzheitlicher und bewusster leben? Wir freuen uns sehr, an diesem besonderen Abend mit den Kogi in Dialog zu treten und ihr Weisheitswissen kennenzulernen. Dieser indigenen Kultur ist es gelungen, nie die Anbindung an die Natur …
24. September: Besuch der Kogi – Indigenes Wissen – Inspiration für die neue Welt Ganz lesen »
Spürt Ihr es auch schon? Die Lust auf Sonne, Bewegung, Natur UND Frühjahrsputz? Habt Ihr die dunklen Tage auch genutzt um Euren Hausstand mal wieder zu durchkämmen und evtl. habt Ihr dabei das ein oder andere Stück gefunden, das nicht mehr ganz intakt ist? Nun stellt sich die Frage: Kann man das noch reparieren oder …
1. April: „Frühlingserwachen“ -Einladung zum Online-Hoigarta über Repair-Cafes ! Ganz lesen »
„Die Menschen reden und reden über ihre Probleme und vergessen oft, sie zu lösen. Unser Leben dreht sich um Produkte, die wir nicht brauchen und um Geld das wir nicht haben. Und doch brauchen wir alle viel weniger um glücklich und zufrieden zu sein, als uns bewusst ist“, schreibt Silja Skomorovska aus Kempten. Sie hat …
Weltbuch der Erdenbürger – Fahrplan in eine lebenswerte Zukunft Ganz lesen »
Freitag 6.8., 14:30 Uhr bis Montag 9.8., 12 Uhr Wundaplunda 2021 ist ein kinderfreundliches Familienwochenende voller Spaß, Abenteuer und Inspiration mit 13 Workshops sowie drei Konzertabenden mit je einer Band. Es findet auf dem Gelände der in der Gemeinschaft Sulzbrunn bei Sulzberg statt. Tickets zu den Konzerten werden auch als reine Abendtickets verkauft (Freitag 6.8. …