Ina Schicker

6.11. Vortrag: Der bayrische Lech braucht wieder Dynamik

In Tirol windet sich der Lech noch als echter Wildfluss frei durch ausgedehnte Schotterbänke. Die Lechauen, geformt durch die Kraft und Bewegung des Flusses, bieten Tieren und Pflanzen vielfältige, unterschiedliche Lebensräume auf engstem Raum an. Als Lebensader verbindet das Lechtal die Alpen mit der Alb und war früher Wanderweg für zahlreiche Tier- und Pflanzenarten. Doch …

6.11. Vortrag: Der bayrische Lech braucht wieder Dynamik Ganz lesen »

Karikaturenausstellung „Glänzende Aussichten“ und Film „Bigger than us“ in Kempten

Der Freundeskreis Lebenswertes Kempten zeigt in Kooperation mit dem Klimaschutzmanagement der Stadt Kempten, der Stadtbibliothek, der Sankt-Lorenz- und der Sankt-Mang-Kirche die Karikaturenausstellung „Glänzende Aussichten – 99 Karikaturen zu Klima, Konsum und anderen Katastrophen“ vom Hilfswerk Misereor. Sie wird verteilt auf folgende Orte im Herzen Kemptens gezeigt:Stadtbibliothek (Di–Fr 10–18 Uhr, Sa 10–13 Uhr)Basilika Sankt Lorenz, rechtes …

Karikaturenausstellung „Glänzende Aussichten“ und Film „Bigger than us“ in Kempten Ganz lesen »

Tolle Idee: Öffentliche Saatgut-Tauschbox

Es ist Herbst und viele von euch haben vielleicht Saatgut übrig.Da haben sich die Grünen Daumen der IG OMa was ganz Tolles einfallen lassen und möchten auf die Saatgut-Tauschbox im Bürger-Bahnhof von Oberdorf-Martinszell hinweisen. Sie bietet die Möglichkeit, neue Sorten oder Arten kennenzulernen und auszuprobieren, zu tauschen und somit den heimischen Garten (oder auch die …

Tolle Idee: Öffentliche Saatgut-Tauschbox Ganz lesen »

Ausbildung zum Klimabotschafter

Herbst 2023 – Frühjahr 2024 …für engagierte Menschen, die sich als Multiplikatoren ehrenamtlich oder im Rahmen ihrer sonstigen (beruflichen) Tätigkeiten (z. B. in der Gemeindeverwaltung, im Gemeinderat, in ihrer Firma, in der Schule) in ihrem Umfeld, in Verbänden, im Betrieb, der Kommune oder auf politischer Ebene für Klimaschutz einsetzen wollen. Veranstalter: BUND Naturschutz Naturerlebniszentrum Allgäu …

Ausbildung zum Klimabotschafter Ganz lesen »

Neue EU-Regelungen setzen gentechnikfreie Lebensmittelproduktion aufs Spiel 

Mit dem Ziel, bei Verbrauchern, Landwirten und Lebensmittelerzeugern ein kritisches Bewusstsein gegenüber dem neuen Gesetzesentwurf der EU-Kommission zu schaffen und die Kommunalpolitik auf die Brisanz des Themas hinzuweisen, hatten mehrere Organisationen den Agrarreferent Harald Ulmer vom BUND Naturschutz am 19. Juli 2023 ins Grüne Zentrum nach Immenstadt eingeladen. Er informierte über die neuen Methoden der …

Neue EU-Regelungen setzen gentechnikfreie Lebensmittelproduktion aufs Spiel  Ganz lesen »

Die Staatliche Realschule Sonthofen darf sich Fairtrade-School nennen

Die StaReSo ist die 901. Fairtrade-Schule in Deutschland! Im Rahmen eines feierlichen Festakts überreichte Dr. Ina Schicker am 19. Juli 2023 als Vertreterin von Fairtrade Deutschland diesen Titel an das StaReSo-fair Team. Die Referentin und alle Ehrengäste wie die zweite Bürgermeisterin von Sonthofen, Ingrid Fischer, oder Martina Wörz, vom Weltladen Oberallgäu lobten das bereits langjährige …

Die Staatliche Realschule Sonthofen darf sich Fairtrade-School nennen Ganz lesen »

Stadt Kempten würdigt ehrenamtliche Bürger-Aktivitäten für Nachhaltigkeit

17. Juni 2023: Die Stadt Kempten zeichnet Organisationen und Projekte aus, die sich der Nachhaltigkeit verschrieben haben. Mehrere sogenannten „Klima-Kümmerer“ wurden mit einer Plakette gewürdigt. Über die Ehrung freuen sich die Macher des Zentrums für Nachhaltigkeit Piepmatz, die Lebensmittelretter vom Foodsharing/Fair-Teiler und das ökosoziale Bürgerprojekt Hortus Natura, das die Bedürfnisse von Menschen, Flora und Fauna …

Stadt Kempten würdigt ehrenamtliche Bürger-Aktivitäten für Nachhaltigkeit Ganz lesen »

Scroll to Top