Ina Schicker

Weltladentag 8. Mai 2021: Es geht ums Ganze

Mai 2021 – Der Weltladentag am 8. Mai ist für viele Weltläden auch bei uns in der Region der Auftakt für die Kampagne #GönnDirWandel. Mit ihr wollen sie auf Werte aufmerksam machen, die wesentlich zu einem gesellschaftlichen Wandel und zu einer sozial-ökologischen Transformation beitragen. Dies sind aus der Sicht des Fairen Handels: – Solidarität – …

Weltladentag 8. Mai 2021: Es geht ums Ganze Ganz lesen »

Noch bis 5. Mai! Umfrage im Allgäu: Mit dem Fahrrad zur Arbeit oder Ausbildung?

Im Rahmen ihrer Bachelorarbeit führt Anna Hoferichter (anna.m.hoferichter(at)stud.hs-kempten.de) an der Hochschule Kempten eine Studie zur Nutzung des Fahrrads auf Arbeits- und Ausbildungswegen im Allgäu durch. Ihr Vorhaben wird ausdrücklich durch die Hochschulleitung unterstützt. Bitte nehmen Sie sich ein paar Minuten Zeit, um an dieser Umfrage teilzunehmen und leiten Sie sie gerne auch an Personen weiter, …

Noch bis 5. Mai! Umfrage im Allgäu: Mit dem Fahrrad zur Arbeit oder Ausbildung? Ganz lesen »

Widerstand gegen Amazon-Ansiedlung in Memmingerberg

Aus Sorge um Umweltbelange und faire Bedingungen für Produktion, Handel und Arbeit hat sich auf Iniatitive von mehreren sozialen Institutionen (ver.di, Betriebsseelsorge, kda und KAB) ein Bündnis gegen eine mögliche Ansiedlung von Amazon in Memmingerberg gebildet.Das Bündnis hat in einer Infobroschüre zusammengefasst, welche Argumente gegen eine Ansiedlung des Multikonzerns im Allgäu sprechen.Um den daraus folgenden …

Widerstand gegen Amazon-Ansiedlung in Memmingerberg Ganz lesen »

Online-Infoveranstaltung: Solidarische Landwirtschaft und Selbsterntegärten

Die Öko-Modellregion Günztal lädt herzlich am 06. Mai um 19:30 Uhr zu einer Online-Infoveranstaltung über Solidarische Landwirtschaft und Selbsterntegärten ein. Gemeinsam mit der SoLawi Bamberg informiert die Öko-Modellregion über die Konzepte der Selbsterntegärten und SoLawi`s. Dabei gewährt die SoLawi Bamberg mit ihrem Gärtner praktische Einblicke und teilt ihre Erfahrungen. Was genau steckt hinter dem Konzept …

Online-Infoveranstaltung: Solidarische Landwirtschaft und Selbsterntegärten Ganz lesen »

Finanzielle Unterstützung für ehrenamtliche Kleinprojekte im Ostallgäu

Die Lokale Aktionsgruppe (LAG) bergaufland Ostallgäu e. V. unterstützt 2021 wieder ehrenamtliches und sozial gesellschaftliches Engagement in der Region. Im Rahmen des LEADER-Projekts „Unterstützung Bürgerengagement“ können Kleinprojekte aus den verschiedensten Bereichen des Ehrenamts mit bis zu 2.500 € gefördert werden. Dafür können Vereine, Verbände, Schulen, Kindergärten, engagierte Gruppen, soziale Einrichtungen oder andere Zusammenschlüsse ihre konkrete …

Finanzielle Unterstützung für ehrenamtliche Kleinprojekte im Ostallgäu Ganz lesen »

Ebbas GUATS: Neues Nachhaltigkeitsmagazin für die Region

Seit dem 30. März wird die erste Ausgabe des GUATS MAGAZIN bei uns in der Region kostenlos verteilt.Das sehr ansprechend gestaltete Heft richtet sich an alle, die im Allgäu und Bodenseeraum nachhaltig leben, wirken und urlauben möchten. Die Herausgeberinnen möchten Ihre Leserschaft dabei unterstützen, nachhaltig und regional zu konsumieren und Lust auf interessante Menschen, Betriebe, …

Ebbas GUATS: Neues Nachhaltigkeitsmagazin für die Region Ganz lesen »

Regelmäßige Allgäu-FairNetzt Hoigarta am 1. des Monats!

Das erste Online-Vernetzungstreffen Ende Februar von Allgäu FairNetzt war ein guter Start und der Auftakt für jetzt regelmäßige monatliche Zusammenkommen! Wir wollen uns kennenlernen, Schnittmengen herausfinden und forschen, wie wir uns in Zukunft gegenseitig ergänzen und unterstützen können. Es hat uns sehr gefreut, dass bereits beim ersten Mal schon über 30 Menschen, die im Netzwerk …

Regelmäßige Allgäu-FairNetzt Hoigarta am 1. des Monats! Ganz lesen »

Gartenschläfer – im Allgäu?

Der BUND Naturschutz startet anlässlich des „Tages des Artenschutzes“ am 3. März ein Artenschutzprojekt im bayerischen Alpenraum. Bisher kaum beachtet schrumpfen die Bestände des Gartenschläfers in Bayern ebenso wie bundesweit. Einer der letzten Rückzugsräume der kleinen Schlafmaus mit der „Zorro-Maske“ in Bayern befindet sich im bayerischen Alpenraum. Hier lassen vereinzelte Funde der letzten Jahre darauf …

Gartenschläfer – im Allgäu? Ganz lesen »

Klima-Aktionswoche Ostallgäu: Zweiter Online-Planungstreff

Vom 8. bis 17. Oktober 2021 findet die Klima-Aktionswoche Ostallgäu statt. Die Planungen dazu laufen bereits.Einen zweiten Online-Austausch über Veranstaltungsideen und weitere Planung gibt es am 23. März um 17:00 Uhr. Der Zugang erfolgt unter diesem LINK (Passwort: klimaschutz). Um alternativ per Telefon teilzunehmen wählen Sie die +49-619-6781-9736 und verwenden den Zugangscode 181 035 3642 …

Klima-Aktionswoche Ostallgäu: Zweiter Online-Planungstreff Ganz lesen »

Die WELTLÄDEN haben geöffnet!

Schwere Zeiten für uns Läden, noch schwerere Zeiten für unsere Produzenten! Auch wenn die Kundenfrequenz stark nachgelassen hat, halten die Weltläden der Region Iller-Lech die Stellung. Vor allem die Produzenten von Handwerkswaren sind schwer gebeutelt von der Corona-Krise in ihren Ländern und bei ihren Abnehmern. Mit staatlicher Unterstützung können sie nicht rechnen. Über den Verkauf …

Die WELTLÄDEN haben geöffnet! Ganz lesen »

Scroll to Top