Kommunikation

20. 05. Projektschmiede in Kempten

Die Projektschmieden mit Allgäu FairNetzt sind ko-kreative Lern- und Übungsfelder und bieten Raum für Austausch und Zukunftsideen. Die perfekte Gelegenheit, um Ideen oder Projekte gemeinsam mit anderen kreativen Köpfen weiterzuentwickeln! 🌱 Nutze die Gelegenheit, als Projektgeber*in deine Vision in die Welt zu bringen oder dich als Mitdenker*in einzubringen. Wir laden dich herzlich ein zu einem …

20. 05. Projektschmiede in Kempten Ganz lesen »

Neue eine Welt-Promotorin für das Allgäu und Süd-Schwaben unterstützt Initiativen für fairen Handel und globale Gerechtigkeit

Seit Mitte April freuen sich die Weltläden in der Region Iller-Lech und andere Fairtrade-Akteure über professionelle Unterstützung durch Miriam Fontes. Sie hat gerade das neu eingerichtete Amt als Eine Welt-Promotorin für die Landkreise Ostallgäu, Oberallgäu, Lindau sowie die Kommunen Kempten und Kaufbeuren angetreten. Ihre Hauptarbeitsbereiche umfassen Globales Lernen (Fairtrade Schools), Fairer Handel, Partnerschaften und Kommunen. …

Neue eine Welt-Promotorin für das Allgäu und Süd-Schwaben unterstützt Initiativen für fairen Handel und globale Gerechtigkeit Ganz lesen »

Gesucht: Eine Welt-Regionalpromotorin Schwaben-Süd

Der Verein „Weltladen Kempten – für Eine Welt e.V. “ sucht im Rahmen des „Promotorinnenprogrammes zur Förderung der Eine Welt-Arbeit“ – vorbehaltlich der schriftlichen Bewilligung der Fördermittel – ab 1.4.2025 oder später eine/n Eine Welt-Promotor/in für die Region „Schwaben-Süd“ mit Dienstsitz in Kempten.Bewerbungsschluss ist am 31.1.2025. Hier geht’s zur Ausschreibung

Tiefe Fragen schaffen menschliche Verbindung

„More deeptalk, less smalltalk“ lautet das Motto der deeper connection cards der Neu-Allgäuerin Verena Dzur. Sie möchte Menschen spielerisch dabei unterstützen, in tiefe Gespräche einzutauchen und einander wirklich zuzuhören. Zu diesem Zweck hat sie zwei anregende Frage-Kartensets entwickelt: Eines für „Familie & Freunde“ und eines für Paare zum Thema „Nähe & Intimität“. „Für Antworten, die …

Tiefe Fragen schaffen menschliche Verbindung Ganz lesen »

Allgäu FairNetzt Workshop 9. Juni 2024 – Rückblick

Allgäu FairNetzt: Bewusst und verbunden im Hier und Jetzt. Und das nicht nur online, sondern am Liebsten an den schönsten Locations und Plätzen im Allgäu. Am Sonntag waren wir in der Jurte der Pappelkinder in Sulzbrunn: Was für ein schöner und kraftvoller Tag! Gelebte Co-Creation … und ganz schön bunt 🙂 Anbei ein paar Impressionen …

Allgäu FairNetzt Workshop 9. Juni 2024 – Rückblick Ganz lesen »

Gesellschaftliche Konflikte als Chance für Demokratie: Einander zuhören als Weg

Unsere Zeit ist herausfordernd und ruft nach Austausch und Verständigung. Denn wir können nur persönlich und als Gesellschaft an den Herausforderungen unserer Zeit wachsen, wenn wir die Sichtweise von Anderen integrieren können anstatt sie auszuschließen. Uns beschäftigt die Frage, wie geeignete Räume dafür gestaltet sein sollen – im Format aber auch in unserer inneren Haltung …

Gesellschaftliche Konflikte als Chance für Demokratie: Einander zuhören als Weg Ganz lesen »

18.5.-5.11. Fair enough? Eine interaktive Ausstellung zu Fast vs. Fair Fashion

Museum Kempten, Sonderausstellung, 18. Mai bis 5. November 2023Di–So 10–18 Uhr, Eintritt frei! Wie viele Kilometer legt eine konventionell hergestellte Jeans während ihrer Produktion zurück? Wie sieht der deutsche Durchschnittskonsum aus, wenn es um Kleidung geht? Welche Arbeitsbedingungen herrschen in der Fast- welche in der Fair-Fashion-Branche? In dieser interaktiven Ausstellung erfahren die Besucher:innen etwas über …

18.5.-5.11. Fair enough? Eine interaktive Ausstellung zu Fast vs. Fair Fashion Ganz lesen »

Was gibt es zu feiern?

Die IG OMa macht 1. Platz beim Bundeswettbewerb “Menschen und Erfolge” – 7.500 Euro Preisgeld und ein Festakt in Berlin Die IG OMa und der Bahnhofsgarten haben im bundesweiten Wettbewerb “Menschen und Erfolge” den Ersten Preis bekommen. Bei einem feierlichen Festakt im Ernst-Reuter-Haus in Berlin wurde die Initiative mit einer Urkunde und 7.500 Euro Preisgeld …

Was gibt es zu feiern? Ganz lesen »

6.12. Selber bessere Politik machen – Rollenspiel Klimakonferenz

Dienstag, 6. 12.2022, 18.30 – 21.00 Uhr: Rollenspiel Klimakonferenz im Biberhof/Sonthofen Wir möchten euch einladen, mit uns eine „echte“ globale Klimakonferenz zu simulieren. Es gibt ein weltweit bewährtes Rollenspiel (C-Roads, siehe auch climateinteractive.org), bei dem eine UN-Klimakonferenz simuliert wird und die Teilnehmer:innen in die Rollen der Vertreter verschiedener Staatengruppen schlüpfen. Die Ergebnisse der jeweiligen Verhandlungen …

6.12. Selber bessere Politik machen – Rollenspiel Klimakonferenz Ganz lesen »

17.+24.11. Online-Infos zum sorgsamen Umgang mit Mobilfunk

Das Bündnis Verantwortungsvoller Mobilfunk Deutschland (Sitz in Sulzberg) in Zusammenarbeit mit dem Arbeitskreis Elektrosmog des BUND Konstanz lädt ein: Online Vortrag: Elektrosmog minimieren in den eigenen vier Wänden – wie geht das?17. November, 19:30 – 21:00 UhrReferent: Dipl.-Wirtschaftsingenieur und Baubiologe Michael MUMMAnmeldung bis spätestens 16.11.2022, 18 Uhr: veranstaltung@bvmde.orgDer ZOOM-Link geht Ihnen einen Tag vor der Veranstaltung per E-Mail zu. …

17.+24.11. Online-Infos zum sorgsamen Umgang mit Mobilfunk Ganz lesen »

Scroll to Top