Soziales

Füssener Erich-Kästner-Schule ist „Fairtrade-School“

21.3.2023: Die Schulgemeinschaft der Erich-Kästner Schule in Füssen hat Grund, stolz zu sein: Seit 21. März darf sie offiziell den Titel Fairtrade-Schule führen. Die Auszeichnungs-Urkunde überreichte Dr. Ina Schicker im Namen des Vereins Fairtrade Deutschland und würdigt damit das vorbildliche Engagement von Schülern, Lehrern und Eltern im Hinblick auf den fairen Handel. „Fairtrade, fairtrade, fairtrade, …

Füssener Erich-Kästner-Schule ist „Fairtrade-School“ Ganz lesen »

GWÖ: Vom Wissen zum Handeln – Nachhaltigkeits-Beratung für Unternehmen im Allgäu geht in die dritte Runde

Unternehmen und Betrieben, die Interesse an einer nachhaltigkeitsorientierten Unternehmensentwicklung  haben, macht das Institut für Nachhaltige und Innovative Tourismusentwicklung (INIT) zusammen mit der Hochschule Kempten ein interessantes Angebot.  Die Lösung der aktuellen Krisen liegt nicht in der möglichst schnellen „Rückkehr zur Normalität“, sondern darin, die derzeitigen Herausforderungen agil und innovativ anzunehmen und das neue Normal aktiv zu gestalten: …

GWÖ: Vom Wissen zum Handeln – Nachhaltigkeits-Beratung für Unternehmen im Allgäu geht in die dritte Runde Ganz lesen »

IG OMa macht 1. Platz beim Bundeswettbewerb „Menschen und Erfolge“ in Berlin!

Erster Platz, 7500 Euro Preisgeld und ein Festakt in Berlin. Hurra wir haben gewonnen gewonnen! Die IG OMa und der Bahnhofsgarten in Waltenhofen-Oberdorf  haben im bundesweiten Wettbewerb “Menschen und Erfolge” den Ersten Preis erhalten! Beim feierlichen Festakt im Ernst-Reuter-Haus in Berlin wurde die IG Oma mit einer Urkunde und 7500 Euro Preisgeld ausgezeichnet. Was für …

IG OMa macht 1. Platz beim Bundeswettbewerb „Menschen und Erfolge“ in Berlin! Ganz lesen »

Mitmach-Aktion „Umgekehrter Adventskalender“

Der Kreisverband der Katholischen Arbeitnehmer-Bewegung lädt zur Mitmach-Aktion „Umgekehrter Adventskalender“ ein. Von diesem Kalender nehmen Sie nicht jeden Tag etwas heraus, sondern legen jeden Tag etwas hinein. Ob Altersarmut, Arbeitslosigkeit oder Wohnungslosigkeit, Krankheit oder Handicap, es gibt viele Gründe, warum Menschen hilfsbedürftig werden. Diese wollen wir unterstützen. Wer teilnehmen möchte, meldet sich bitte telefonisch (08331/82894) …

Mitmach-Aktion „Umgekehrter Adventskalender“ Ganz lesen »

Achim Benefizkonzert von Achim Rinderle & Benno Wechs

27.11.2022 Musik & Film für eine gute Nachbarschaft

Achim Rinderle & Benno Wechs spielen „Alpenjazzfolkbalkanbluesgrooves“,UNION FILMTHEATER Immenstadt zeigt den Film “Vier Wände für zwei”. Am Sonntag, 27.11.2022 um 11 Uhr geben die beiden Allgäuer Musiker Achim Rinderle & Benno Wechs ein Benefiz-Matinee zugunsten der Nachbarschaftshilfe Immenstadt. Mit zämed präsentieren sie im Neuland Immenstadt, Am Landwehrplatz 3, ihr Programm „Alpenjazzfolkbalkanbluesgrooves“ und bringen mit ihrer bodenständig, exotisch & verspielt grenzüberschreitenden …

27.11.2022 Musik & Film für eine gute Nachbarschaft Ganz lesen »

11.10. Kenianischer Permakultur-Pionier kommt nach Sulzbrunn

Der Projektleiter Philip Odhiambo Munyasia wuchs im Slum „Mitume“ in Kitale, einer Stadt im Westen Kenias, auf. Hunger, Gewalt, Arbeitslosigkeit und Stammeskonflikte sind dort an der Tagesordnung. Bereits als Jugendlicher hat er seine große Vision der Ernährungsrevolution formuliert: Nachhaltige Selbsternährung, Weitergabe des Wissens und Leben in Frieden und im Einklang mit der Natur. Nach Studien …

11.10. Kenianischer Permakultur-Pionier kommt nach Sulzbrunn Ganz lesen »

18.10. Lesung: Heike Pourian – Wenn wir wieder wahrnehmen

19 Uhr! „Mich empfänglich machen – wenn ich das höre, atme ich erstmal aus. Ach so, nicht rödeln, ackern und kämpfen. Solange wir vermuten, dass wir diese andere Welt denken und machen müssen und dass das mit viel Entbehrung und Anstrengung verbunden sein wird, folgen wir weiter dem bekannten Narrativ… Ich vermute, es ist ein …

18.10. Lesung: Heike Pourian – Wenn wir wieder wahrnehmen Ganz lesen »

23.10.: Kleidertauschparty Herbst/Winter

Sonntag, 23.10.2022 | 14-18 Uhr | bei Lollipop e.V. im Freudental 4, Kempten Gemeinsam mit Greenpeace und dem Lollipop e.V. hat Piepmatz eine Kleidertauschparty organisiert. Abgabe der Kleidung (max. 10 Teile pro Person) findet von 11-13 Uhr statt. Die Tauschparty selbst findet von 14-18 Uhr im Freudental 4 beim Lollipop e.V. in Kempten statt. Getauscht wird Herbst- …

23.10.: Kleidertauschparty Herbst/Winter Ganz lesen »

18. September: Radl Demo der Bürgerinitiative gegen Ausbau der B12

Bürgerinitiative gegen Ausbau der B12: „Wir werden wie im letzten Jahr eine Radldemo auf der B12 veranstalten und zwar am 18.09.2022, vermutlich gegen mittags. Also, vormerken und freihalten… es geht wieder in Buchloe (Sportheim SC Lindenberg) los. Details dazu je näher der Termin rückt und je konkreter es wird… die mobilen Toiletten sind bereits bestellt, …

18. September: Radl Demo der Bürgerinitiative gegen Ausbau der B12 Ganz lesen »

Pflücken statt kaufen: Aktion gelbes Band!

Obst und Nüsse aus der Region zum selber pflücken statt kaufen – Bäume, wo seid ihr? Wir laden alle Allgäuer Baumbesitzer ein, beim Lebensmittel retten mitzumachen. Es betrifft alle Früchte, die nie einen Weg in den Erntekorb finden und so ungenutzt verderben. Es gibt bereits eine interaktive Karte, das Herzstück von mundraub.org. Hier können erntelustige Menschen …

Pflücken statt kaufen: Aktion gelbes Band! Ganz lesen »

Scroll to Top