Ina Schicker

Ein großer Wunsch – Project Peace braucht Unterstützung

Liebe Menschen,das wunderbare freie Bildungsjahr für Frieden und Kulturwandel „project peace“ steht aktuell vor einer großen Herausforderung. Wir möchten das Projekt finanziell und personell besser aufstellen, um dann im Herbst 2021 aus der Fülle heraus mit einem zehnten Jahrgang zu starten. Wir suchen Menschen, die uns aktuell bis Herbst 21 ehrenamtlich und kontinuierlich (ca. 4 …

Ein großer Wunsch – Project Peace braucht Unterstützung Ganz lesen »

Ein veganes Weihnachtsmenü

In letzter Zeit wächst die vegane kulinarische Vielfalt sprunghaft und ist für viele schon zur tollen Alternative geworden. Auch für Livi aus Kempten ist das Thema eine Herzensangelegenheit. Die ehemalige Musikstudentin, die unter anderem für die Piepmatz Community aktiv ist, widmet sich schon seit einigen Jahren der tierleidfreien Kochkunst und erstellt unter anderem Menüs für …

Ein veganes Weihnachtsmenü Ganz lesen »

Mitgliederladen im Kemptener Westen

In Kempten-Rothkreuz, in der Lindauer Straße 209, entsteht – getragen von einem ein gemeinschaftlichen Finanzierungskonzept – ein Laden für beste frische Lebensmittel von lokalen Erzeugern, ergänzt mit einem feinen Bioladen-Sortiment. Kunden, lokale Produzenten und der Ladenbetreiber erhalten in diesem besonderen Laden die Möglichkeit, ein wenig aus den gängigen Markzwängen herauszutreten. Grundlage dafür ist, dass die …

Mitgliederladen im Kemptener Westen Ganz lesen »

Omas for Future-Podcast: „Klima-Impulse für den Alltag“ zum Anhören

In dem Podcast „Zukunft Jetzt – Klima-Impulse für den Alltag“ nimmt uns Cordula Weimann, die Gründerin von Omas for Future, mit auf eine Reise, die zunehmend Lust auf morgen macht. Die Klimawende von unten kann jede und jeder Einzelne mitgestalten. Jeden Dienstag und Donnerstag zeigt Cordula mit lebensnahen Beispielen und unterhaltsamen Pointen auf, dass der …

Omas for Future-Podcast: „Klima-Impulse für den Alltag“ zum Anhören Ganz lesen »

GWÖ

Buchprojekt: 24 wahre Geschichten vom Tun und Lassen. GWÖ in der Praxis

Was passiert, wenn nicht finanzieller Erfolg, sondern der Beitrag zum Gemeinwohl zur Orientierung oder zum Maßstab wirtschaftlichen Handelns wird? Eine andere Wirtschaft ist möglich!  Allgäu-Fairnetzt unterstützt die Bewegung der Gemeinwohlökonomie (GWÖ), auf dass sie bald auch im Allgäu richtig Fuß fasst. Jörn Wiedemann, den wir als GWÖ-Botschafter für das Allgäu begleiten, hat zusammen mit zahlreichen …

Buchprojekt: 24 wahre Geschichten vom Tun und Lassen. GWÖ in der Praxis Ganz lesen »

Nachhaltige Weihnachten

Wer Weihnachten traditionell, aber dennoch nachhaltiger und klimafreundlicher als üblich feiern möchte, kann beim Aktionstag „Baum & Braten“ der Öko-Modellregion Oberallgäu am 05.12.2020 Christbäume und Bio-Rindfleisch aus der Region erwerben. Die Bäume kommen aus der Gutsverwaltung Rauhenzell. Sie werden gegen Spende für den Moorschutz im Großmoos abgegeben. Das Fleisch liefern zwei Bio-Landwirte aus Sulzberg und …

Nachhaltige Weihnachten Ganz lesen »

GWÖ

Vortrag: Nachhaltig Wirtschaften in unserer Region – die Gemeinwohl-Ökonomie im Allgäu

Die Gemeinwohlökonomie feiert gerade ihr 10-jähriges Bestehen. Seit ihren Anfängen hat die Bewegung großartige Arbeit geleistet: etliche Unternehmen in Österreich, Deutschland und darüber hinaus sind bereits gemeinwohlbilanziert und orientieren sich an entsprechenden Werten. In zahlreichen regionalen Ortsgruppen engagieren sich Menschen dafür, die „GWÖ“ bekannter zu machen und voranzubringen. Auch, wenn sich die GWÖ-orientierten Unternehmen im …

Vortrag: Nachhaltig Wirtschaften in unserer Region – die Gemeinwohl-Ökonomie im Allgäu Ganz lesen »

Projekt Piepmatz sucht in Kempten Ladenfläche

Projekt Piepmatz sucht Ladenfläche in Kempten Piepmatz steht für eine tolle Vision: Eine Anlaufstelle für Menschen, denen es wichtig ist, nachhaltig zu leben und sich mit ökologischen Produkten zu versorgen ohne sich dabei im unübersichtlichen Djungel der Gütesiegel zu verlieren. Dies möchten sie an einem Ort tun, an dem Inklusivität und Gemeinschaft groß geschrieben wird. …

Projekt Piepmatz sucht in Kempten Ladenfläche Ganz lesen »

B12-Ausbau – jetzt kritische Fragen stellen!

Die Bürgerinitiative gegen den Ausbau der B12 weist auf zwei Infoveranstaltungen desStaatlichen Bauamtes in Kaufbeuren am Donnerstag, 13. Oktober 2020 um 17 und 20 Uhr hin. Sie bittet Bürger darum, diese Gelegenheit zu nutzen, um kritische Fragen zu stellen. Teilnehmer müssen sich im Vorfeld per Email an ob-buero@kaufbeuren.de zu den Veranstaltungen anmelden.Weitere Infos hier unter …

B12-Ausbau – jetzt kritische Fragen stellen! Ganz lesen »

FFF Globaler Klimastreik

Globaler Klimastreik am 25.09. – Fridays for Future Demos auch im Allgäu!

Fridays for Future ruft zur nächsten globalen Klimademo am 25.09.2020 auf. Unter dem Motto #KeinGradWeiter wird auch vielerorts im Allgäu für konsequenteren Klimaschutz demonstriert. 2020: Australien, Brasilien, Kalifornien, Sibirien, Deutschland, weltweit: der Worst-Case-Kurs, auf dem wir uns in Sachen Klimaschutz befinden, zeigt: Das Thema geht nicht nur Schüler*innen an. Wir brauchen eine klare Priorisierung der …

Globaler Klimastreik am 25.09. – Fridays for Future Demos auch im Allgäu! Ganz lesen »

Scroll to Top