Ina Schicker

Neue EU-Regelungen setzen gentechnikfreie Lebensmittelproduktion aufs Spiel 

Mit dem Ziel, bei Verbrauchern, Landwirten und Lebensmittelerzeugern ein kritisches Bewusstsein gegenüber dem neuen Gesetzesentwurf der EU-Kommission zu schaffen und die Kommunalpolitik auf die Brisanz des Themas hinzuweisen, hatten mehrere Organisationen den Agrarreferent Harald Ulmer vom BUND Naturschutz am 19. Juli 2023 ins Grüne Zentrum nach Immenstadt eingeladen. Er informierte über die neuen Methoden der …

Neue EU-Regelungen setzen gentechnikfreie Lebensmittelproduktion aufs Spiel  Ganz lesen »

Die Staatliche Realschule Sonthofen darf sich Fairtrade-School nennen

Die StaReSo ist die 901. Fairtrade-Schule in Deutschland! Im Rahmen eines feierlichen Festakts überreichte Dr. Ina Schicker am 19. Juli 2023 als Vertreterin von Fairtrade Deutschland diesen Titel an das StaReSo-fair Team. Die Referentin und alle Ehrengäste wie die zweite Bürgermeisterin von Sonthofen, Ingrid Fischer, oder Martina Wörz, vom Weltladen Oberallgäu lobten das bereits langjährige …

Die Staatliche Realschule Sonthofen darf sich Fairtrade-School nennen Ganz lesen »

Stadt Kempten würdigt ehrenamtliche Bürger-Aktivitäten für Nachhaltigkeit

17. Juni 2023: Die Stadt Kempten zeichnet Organisationen und Projekte aus, die sich der Nachhaltigkeit verschrieben haben. Mehrere sogenannten „Klima-Kümmerer“ wurden mit einer Plakette gewürdigt. Über die Ehrung freuen sich die Macher des Zentrums für Nachhaltigkeit Piepmatz, die Lebensmittelretter vom Foodsharing/Fair-Teiler und das ökosoziale Bürgerprojekt Hortus Natura, das die Bedürfnisse von Menschen, Flora und Fauna …

Stadt Kempten würdigt ehrenamtliche Bürger-Aktivitäten für Nachhaltigkeit Ganz lesen »

Freie Schule Allgäu sucht Lehrkräfte

Die Freie Schule Allgäu in Großholzleute bei Isny ist eine naturnahe Grundschule im dritten Schuljahr, zurzeit mit 33 Kindern. Beim vollständigen Ausbau werden etwa 80 Kinder und Jugendliche unsere Schule besuchen. Das pädagogische Team, der Vorstand und die Eltern arbeiten aktuell gemeinsam an der Realisierung der Werkrealschulstufe. Der Genehmigungsprozess beim zuständigen Regierungspräsidium läuft. Das Ziel …

Freie Schule Allgäu sucht Lehrkräfte Ganz lesen »

Die Bürgerkarte für’s Allgäu geht an den Start

Der Anstoß für die Bürgerkarte wurde auf der Mitmach-Konferenz Allgäu gegeben – bald geht es los mit der neuen Möglichkeit, bei uns in der Region mit jedem Einkauf Spenden für gemeinwohlorientierte Projekte zu sammeln. Ab sofort kann sich jedes Geschäft/Unternehmen und gemeinnützige Projekt auf der website www.diebuergerkarte.de (automatische Weiterleitung auf die website www.buerger-vermoegen-viel.de/) für die …

Die Bürgerkarte für’s Allgäu geht an den Start Ganz lesen »

12.08 – 15.08. Klimaradtour Allgäu 2023 von Marktoberdorf über Schongau nach Kaufbeuren

12.08 – 15.08. Klimaradtour Allgäu 2023 von Marktoberdorf über Schongau nach Kaufbeuren Herzliche Einladung zur BN-Klimaradtour!Ohne Teilnahmegebühr für alle unter 27 Jahren! Wir wollen wieder das Schöne mit dem Interessanten verbinden und vier Tage durch das Allgäu und das angrenzende Oberbayern radeln. Von Marktoberdorf über Schongau und Denklingen nach Kaufbeuren grasen wir so einiges ab, …

12.08 – 15.08. Klimaradtour Allgäu 2023 von Marktoberdorf über Schongau nach Kaufbeuren Ganz lesen »

31.07. -06.08. Wundaplunda – Das Sommerlager für Groß & Klein

Montag, 31.07.23 14:00 – Sonntag, 06.08.23 14:00Eine Veranstaltung des Fördervereins der Gemeinschaft Sulzbrunn e.V. Es braucht ein Dorf, ein Kind zu erziehen! Eine Woche draußen in der Natur, eine Woche Zeit zusammen, Lagerfeuer, Camping, Wildnis, Musik, Tanzen, Singen, Artistik, Spiel und Spaß. Eine Gemeinschaft, ein Dorf, das kreiert wird und sich gegenseitig unterstützt. Beziehung – …

31.07. -06.08. Wundaplunda – Das Sommerlager für Groß & Klein Ganz lesen »

Scroll to Top