Ökologie

Freilich Unverpackt Immenstadt: Gemeinschaftlich wirtschaften und einen wirklich nachhaltigen Laden lebendig halten

Freilich unverpackt – einer der ersten Unverpackt-Läden im Allgäu – startete 2019 als idealistische Gemeinschaftsaktion mit Startkapital aus einem Crowd-Funding, an dem sich viele begeisterte Starthelfer beteiligten. In der Corona-Zeit hatte es der Laden aufgrund der Umstände nicht leicht und hat sich davon noch nicht richtig erholt. Ende 2023 dachten die Gründer*innen deshalb ernsthaft darüber …

Freilich Unverpackt Immenstadt: Gemeinschaftlich wirtschaften und einen wirklich nachhaltigen Laden lebendig halten Ganz lesen »

Bürgersolarpark für Memmingen

Memmingen bekommt einen Bürgersolarpark! Nach mehr als einem halben Jahr Arbeit wird das Projekt endlich Realität. Aber: Ein Bürgersolarpark – was ist das eigentlich? Für den Bürgersolarpark Memmingen werden Dächer im Memminger Stadtgebiet mit Solarpaneelen belegt. Der Kern des Projekts steckt in Namen: Der Bürgersolarpark ist ein Gemeinschaftsprojekt. Menschen aus Memmingen und dem Umland können …

Bürgersolarpark für Memmingen Ganz lesen »

Beet-Pate auf dem Hummelhof werden und mitgärtnern

Kein Garten? Keine Erfahrung? Kein Problem! Am Hummelhof in Elmatried bei Kempten können interessierte Menschen saisonweise Gärten oder Beete anmieten, die sie dann selbstständig bewirtschaften können. Unter fachmännischer Beratung werden die Gärtner von der Familie Hummel durch das Gartenjahr begleitet. Sowohl Werkzeug als auch Pflanz- und Saatgut werden vom Hof zur Verfügung gestellt. Das ist …

Beet-Pate auf dem Hummelhof werden und mitgärtnern Ganz lesen »

BUND Naturschutz: „Klimaschutzprüfung muss B12-Planung verändern“ + weitere News

Die Themen Klima- und Flächenschutz werden in den neuen B12-Planungsunterlagen nur abgearbeitet. Der BUND Naturschutz fordert eine Anpassung der Planungen an die Klimaschutz- und Flächensparziele. Der BUND Naturschutz in Bayern hat gegen den autobahngleichen Ausbau der B12 geklagt, vor allem weil es sich laut Bundesverkehrswegeplan um eines der klimaschädlichsten Straßenbauprojekte Bayerns handelt und das Thema …

BUND Naturschutz: „Klimaschutzprüfung muss B12-Planung verändern“ + weitere News Ganz lesen »

aktion hoffnung unterwegs: Secondhand-Trachtenmärkte im Allgäu

Individualität statt Mode von der Stange – das bieten die mobilen Secondhand-Modemärkte der aktion hoffnung. Besucherinnen und Besucher können sich auf eine tolle Auswahl an Damen- und Herrenkleidung sowie handverlesener Trachtenkleidung freuen! Das Besondere dabei: Mit dem Reinerlös unterstützen die Organisatoren verschiedene Hilfsprojekte in der Einen Welt. Bei jedem Markt kann gut erhaltene, saubere Kleidung …

aktion hoffnung unterwegs: Secondhand-Trachtenmärkte im Allgäu Ganz lesen »

Bürgerinitiative B12 Ausbau – So Nicht! Der aktuelle Stand

Lange Zeit war es ruhig um den B12-Ausbau zur Allgäu-Autobahn, doch in letzter Zeit hat sich einiges getan. Der aktuelle Stand und die nächsten Schritte: Planungen Das staatliche Bauamt treibt die Planungen unbeirrt voran. Nachdem der Abschnitt bei Buchloe bereits planfestgestellt wurde, sind nun auch die Vorentwürfe der Ausbaupläne für den Abschnitt bei Kempten sowie …

Bürgerinitiative B12 Ausbau – So Nicht! Der aktuelle Stand Ganz lesen »

fahrmob: wir suchen Zukunftshelfer

Die Mitfahrplattform fahrmob.eco dürfte im Allgäu mittlerweile wohl jedem bekannt sein und wird von vielen Fahrenden und Mitfahrenden bereits gut genutzt. Im Januar konnte bereits der 2000ste Nutzer auf der Plattform registriert werden. Was die meisten allerdings nicht kennen, ist das soziale Netzwerk, das mit dieser Mitfahrplattform aufgespannt wird:Fahrten gehen zu Gunsten von Vereinen, die …

fahrmob: wir suchen Zukunftshelfer Ganz lesen »

Standhaft: Landkreis Oberallgäu bleibt gentechnikfreie Region!

Erleichterung im Arbeitskreis Gentechnikfreies Allgäu: Der Landkreis Oberallgäu widersetzt sich den Bestrebungen auf EU-Ebene, die Gesetze zur Regulierung der Gentechnik, die dem Schutz von Verbrauchern und Natur dienen, aufzuweichen. Bis zur Kreistagssitzung am 15.12.23 führten die VertreterInnen des Arbeitskreises GENial und politische VertreterInnen viele Gespräche, um ein breites politisches Bündnis zu schaffen und so einen …

Standhaft: Landkreis Oberallgäu bleibt gentechnikfreie Region! Ganz lesen »

Dieser alte Badeofen ist zwar dekorativ, aber sicher nicht mehr regelkonform.

Kemptener reduzieren ab Januar CO2 mit dem Ofenführerschein

Mit dem Ofenführerschein der Stadt Kempten lernt Ihr, euren Holzofen so zu bedienen, dass Ausstoß von Feinstaub und CO2 deutlich reduziert wird. Dafür bietet die Stadt Kempten Gutscheine bei der „Ofenakademie“ an. Auf der Website der Stadt heißt es: „Mit der Ofenführerschein-Kampagne, die im Januar 2024 startet, bietet die Stadt Kempten (Allgäu) insgesamt 150 Kemptener …

Kemptener reduzieren ab Januar CO2 mit dem Ofenführerschein Ganz lesen »

Scroll to Top