Ökologie

Karikaturenausstellung „Glänzende Aussichten“ und Film „Bigger than us“ in Kempten

Der Freundeskreis Lebenswertes Kempten zeigt in Kooperation mit dem Klimaschutzmanagement der Stadt Kempten, der Stadtbibliothek, der Sankt-Lorenz- und der Sankt-Mang-Kirche die Karikaturenausstellung „Glänzende Aussichten – 99 Karikaturen zu Klima, Konsum und anderen Katastrophen“ vom Hilfswerk Misereor. Sie wird verteilt auf folgende Orte im Herzen Kemptens gezeigt:Stadtbibliothek (Di–Fr 10–18 Uhr, Sa 10–13 Uhr)Basilika Sankt Lorenz, rechtes …

Karikaturenausstellung „Glänzende Aussichten“ und Film „Bigger than us“ in Kempten Ganz lesen »

Ausbildung zum Klimabotschafter

Herbst 2023 – Frühjahr 2024 …für engagierte Menschen, die sich als Multiplikatoren ehrenamtlich oder im Rahmen ihrer sonstigen (beruflichen) Tätigkeiten (z. B. in der Gemeindeverwaltung, im Gemeinderat, in ihrer Firma, in der Schule) in ihrem Umfeld, in Verbänden, im Betrieb, der Kommune oder auf politischer Ebene für Klimaschutz einsetzen wollen. Veranstalter: BUND Naturschutz Naturerlebniszentrum Allgäu …

Ausbildung zum Klimabotschafter Ganz lesen »

Neue EU-Regelungen setzen gentechnikfreie Lebensmittelproduktion aufs Spiel 

Mit dem Ziel, bei Verbrauchern, Landwirten und Lebensmittelerzeugern ein kritisches Bewusstsein gegenüber dem neuen Gesetzesentwurf der EU-Kommission zu schaffen und die Kommunalpolitik auf die Brisanz des Themas hinzuweisen, hatten mehrere Organisationen den Agrarreferent Harald Ulmer vom BUND Naturschutz am 19. Juli 2023 ins Grüne Zentrum nach Immenstadt eingeladen. Er informierte über die neuen Methoden der …

Neue EU-Regelungen setzen gentechnikfreie Lebensmittelproduktion aufs Spiel  Ganz lesen »

18.5.-5.11. Fair enough? Eine interaktive Ausstellung zu Fast vs. Fair Fashion

Museum Kempten, Sonderausstellung, 18. Mai bis 5. November 2023Di–So 10–18 Uhr, Eintritt frei! Wie viele Kilometer legt eine konventionell hergestellte Jeans während ihrer Produktion zurück? Wie sieht der deutsche Durchschnittskonsum aus, wenn es um Kleidung geht? Welche Arbeitsbedingungen herrschen in der Fast- welche in der Fair-Fashion-Branche? In dieser interaktiven Ausstellung erfahren die Besucher:innen etwas über …

18.5.-5.11. Fair enough? Eine interaktive Ausstellung zu Fast vs. Fair Fashion Ganz lesen »

Frisches Gemüse aus solidarischer Landwirtschaft

Jetzt einsteigen! Ein Sommer lang satt werden… Folgende Solidarische Landwirtschaftsgruppen im Allgäu haben für die Saison 2023 noch einzelne Ernteanteile zu vergeben: * SoLaWi Bad Grönenbach e.V. (in Kornhofen), Ansprechpartnerin Heike: info@solawi-bad-groenenbach * SoLaWi Hofele in Greggenhofen, Ansprechpartnerin Miriam: solawi_greggenhofen@posteo.de* SoLaWi Schafroth-Hof, Markt Rettenbach, Ansprechpartner Hans Georg: hans-georg.schafroth@gmx.de* Gartengemeinschaft Rot a.d.RotAnsprechpartnerin Liane: liane.faust@rewig-allgaeu.de* SoLaWi MaNa Allgäu e.V., …

Frisches Gemüse aus solidarischer Landwirtschaft Ganz lesen »

Bügerinitiative „Rettet den Grünten“ hat Erfolg!

Die Oberallgäuer Initiative, die es sich zur Aufgabe gemacht hat, den Grünten vor einem Rummelplatz zu bewahren, die Alpwirtschaft nachhaltig zu unterstützen, eine sanfte touristische Förderung voranzubringen und die Natur zu schützen, war nach 4 1/2 Jahren aktiven Widerstands u.a. mit einer Petition über change.org erfolgreich. Allgäu FairNetzt gratuliert von Herzen!!! Seit dem 25. Januar …

Bügerinitiative „Rettet den Grünten“ hat Erfolg! Ganz lesen »

Scroll to Top