Politik

06.11. Vortrag „Saatgut ist Leben – Ursprung, Vielfalt und Zukunft in unseren Händen“

Donnerstag, 6. November 2025, Kursaal Bad Grönenbach (19:30 Uhr, Einlass ab 19:00 Uhr) Lucia Hiemer – Mitglied der Permakultur-Akademie im Alpenraum (PIA) und der Saatenkooperative Allgäu Keimgut – nimmt in diesem Vortrag mit auf eine inspirierende Reise durch die Welt des Saatguts. Sie beleuchtet dabei die kulturellen, ökologischen und gesellschaftlichen Dimensionen ebenso wie die politischen …

06.11. Vortrag „Saatgut ist Leben – Ursprung, Vielfalt und Zukunft in unseren Händen“ Ganz lesen »

Regionen gestalten: gemeinschaftlich und solidarisch!

Das Wandelnetzwerk Allgäu FairNetzt ist ein lebendiges Beispiel für Selbstorganisation und gemeinwohlorientierte Umgestaltung “von unten”. In den vergangen beiden Jahren waren wir über unsere enge Verbindung mit der Gemeinschaft Sulzbrunn Teil eines größeren, vom Umweltbundesamt geförderten Regionalentwicklungsprojektes rund um vier Ökodörferaus dem Global Ecovillage Netzwerk GEN Deutschland. Am 17. Mai präsentierten Projektleiter Christoph Strünke und …

Regionen gestalten: gemeinschaftlich und solidarisch! Ganz lesen »

Neue eine Welt-Promotorin für das Allgäu und Süd-Schwaben unterstützt Initiativen für fairen Handel und globale Gerechtigkeit

Seit Mitte April freuen sich die Weltläden in der Region Iller-Lech und andere Fairtrade-Akteure über professionelle Unterstützung durch Miriam Fontes. Sie hat gerade das neu eingerichtete Amt als Eine Welt-Promotorin für die Landkreise Ostallgäu, Oberallgäu, Lindau sowie die Kommunen Kempten und Kaufbeuren angetreten. Ihre Hauptarbeitsbereiche umfassen Globales Lernen (Fairtrade Schools), Fairer Handel, Partnerschaften und Kommunen. …

Neue eine Welt-Promotorin für das Allgäu und Süd-Schwaben unterstützt Initiativen für fairen Handel und globale Gerechtigkeit Ganz lesen »

Stopp für Sendemasten: Stadtrat Füssen fordert einstimmig Mobilfunk-Moratorium

Signalwirkung für alle Kommunen in Deutschland(Text: übernommen von diagnose:funk) Der Stadtrat in Füssen hat mit Verweis auf einen anhängigen Prozess um einen Mobilfunkmasten, für den die Schutzfunktion der Grenzwerte überprüft werden sollen, ein Moratorium für die weitere Baugenehmigung von Sendemasten beschlossen. In Füssen sollen solange keine neuen Sendemasten aufgestellt werden, bis die Frage der Grenzwerte …

Stopp für Sendemasten: Stadtrat Füssen fordert einstimmig Mobilfunk-Moratorium Ganz lesen »

Ausbau des öffentlichen Nahverkehrs im Oberallgäu – Bürger sind gefragt

Der Landkreis Oberallgäu plant, den öffentlichen Nahverkehr umfassend auszubauen und bietet der Bevölkerung zukünftig mehr Mobilität, bessere Anschlüsse und neuartige Bedarfsverkehre. Mit einer Investition von jährlich 7 Millionen Euro soll der Nahverkehr im Oberallgäu grundlegend verbessert werden. Landrätin Indra Baier-Müller stellt die Maßnahmen vor und lädt alle Bürgerinnen und Bürger ein, sich aktiv an der …

Ausbau des öffentlichen Nahverkehrs im Oberallgäu – Bürger sind gefragt Ganz lesen »

Demokratie verkörpern – Spüren, was der Kopf (noch) nicht wissen kann

Sulzbrunn, 13.-15.9.2024 – Ein Workshop zu demokratischen Systemaufstellungen ermöglichte ungewöhnliche Perspektiven auf unser politisches System und seine Akteure. Unter Anleitung der Politikwissenschaftlerin Susanne Socher und des Psychologen Dr. Josef Merk vom Verein Mehr Demokratie e.V. erlebten die Teilnehmer*innen Demokratie körperlich erfahrbar und erspürten dabei Aspekte, die sich durch rein rationale Überlegungen nicht ohne weiteres erschließen. …

Demokratie verkörpern – Spüren, was der Kopf (noch) nicht wissen kann Ganz lesen »

BUND Naturschutz: „Klimaschutzprüfung muss B12-Planung verändern“ + weitere News

Die Themen Klima- und Flächenschutz werden in den neuen B12-Planungsunterlagen nur abgearbeitet. Der BUND Naturschutz fordert eine Anpassung der Planungen an die Klimaschutz- und Flächensparziele. Der BUND Naturschutz in Bayern hat gegen den autobahngleichen Ausbau der B12 geklagt, vor allem weil es sich laut Bundesverkehrswegeplan um eines der klimaschädlichsten Straßenbauprojekte Bayerns handelt und das Thema …

BUND Naturschutz: „Klimaschutzprüfung muss B12-Planung verändern“ + weitere News Ganz lesen »

Bürgerinitiative B12 Ausbau – So Nicht! Der aktuelle Stand

Lange Zeit war es ruhig um den B12-Ausbau zur Allgäu-Autobahn, doch in letzter Zeit hat sich einiges getan. Der aktuelle Stand und die nächsten Schritte: Planungen Das staatliche Bauamt treibt die Planungen unbeirrt voran. Nachdem der Abschnitt bei Buchloe bereits planfestgestellt wurde, sind nun auch die Vorentwürfe der Ausbaupläne für den Abschnitt bei Kempten sowie …

Bürgerinitiative B12 Ausbau – So Nicht! Der aktuelle Stand Ganz lesen »

Standhaft: Landkreis Oberallgäu bleibt gentechnikfreie Region!

Erleichterung im Arbeitskreis Gentechnikfreies Allgäu: Der Landkreis Oberallgäu widersetzt sich den Bestrebungen auf EU-Ebene, die Gesetze zur Regulierung der Gentechnik, die dem Schutz von Verbrauchern und Natur dienen, aufzuweichen. Bis zur Kreistagssitzung am 15.12.23 führten die VertreterInnen des Arbeitskreises GENial und politische VertreterInnen viele Gespräche, um ein breites politisches Bündnis zu schaffen und so einen …

Standhaft: Landkreis Oberallgäu bleibt gentechnikfreie Region! Ganz lesen »

Scroll to Top