Ina Schicker

Freie Schule Allgäu sucht Lehrkräfte

Die Freie Schule Allgäu in Großholzleute bei Isny ist eine naturnahe Grundschule im dritten Schuljahr, zurzeit mit 33 Kindern. Beim vollständigen Ausbau werden etwa 80 Kinder und Jugendliche unsere Schule besuchen. Das pädagogische Team, der Vorstand und die Eltern arbeiten aktuell gemeinsam an der Realisierung der Werkrealschulstufe. Der Genehmigungsprozess beim zuständigen Regierungspräsidium läuft. Das Ziel …

Freie Schule Allgäu sucht Lehrkräfte Ganz lesen »

Die Bürgerkarte für’s Allgäu geht an den Start

Der Anstoß für die Bürgerkarte wurde auf der Mitmach-Konferenz Allgäu gegeben – bald geht es los mit der neuen Möglichkeit, bei uns in der Region mit jedem Einkauf Spenden für gemeinwohlorientierte Projekte zu sammeln. Ab sofort kann sich jedes Geschäft/Unternehmen und gemeinnützige Projekt auf der website www.diebuergerkarte.de (automatische Weiterleitung auf die website www.buerger-vermoegen-viel.de/) für die …

Die Bürgerkarte für’s Allgäu geht an den Start Ganz lesen »

12.08 – 15.08. Klimaradtour Allgäu 2023 von Marktoberdorf über Schongau nach Kaufbeuren

12.08 – 15.08. Klimaradtour Allgäu 2023 von Marktoberdorf über Schongau nach Kaufbeuren Herzliche Einladung zur BN-Klimaradtour!Ohne Teilnahmegebühr für alle unter 27 Jahren! Wir wollen wieder das Schöne mit dem Interessanten verbinden und vier Tage durch das Allgäu und das angrenzende Oberbayern radeln. Von Marktoberdorf über Schongau und Denklingen nach Kaufbeuren grasen wir so einiges ab, …

12.08 – 15.08. Klimaradtour Allgäu 2023 von Marktoberdorf über Schongau nach Kaufbeuren Ganz lesen »

31.07. -06.08. Wundaplunda – Das Sommerlager für Groß & Klein

Montag, 31.07.23 14:00 – Sonntag, 06.08.23 14:00Eine Veranstaltung des Fördervereins der Gemeinschaft Sulzbrunn e.V. Es braucht ein Dorf, ein Kind zu erziehen! Eine Woche draußen in der Natur, eine Woche Zeit zusammen, Lagerfeuer, Camping, Wildnis, Musik, Tanzen, Singen, Artistik, Spiel und Spaß. Eine Gemeinschaft, ein Dorf, das kreiert wird und sich gegenseitig unterstützt. Beziehung – …

31.07. -06.08. Wundaplunda – Das Sommerlager für Groß & Klein Ganz lesen »

18.5.-5.11. Fair enough? Eine interaktive Ausstellung zu Fast vs. Fair Fashion

Museum Kempten, Sonderausstellung, 18. Mai bis 5. November 2023Di–So 10–18 Uhr, Eintritt frei! Wie viele Kilometer legt eine konventionell hergestellte Jeans während ihrer Produktion zurück? Wie sieht der deutsche Durchschnittskonsum aus, wenn es um Kleidung geht? Welche Arbeitsbedingungen herrschen in der Fast- welche in der Fair-Fashion-Branche? In dieser interaktiven Ausstellung erfahren die Besucher:innen etwas über …

18.5.-5.11. Fair enough? Eine interaktive Ausstellung zu Fast vs. Fair Fashion Ganz lesen »

SoLaWi Bad Grönenbach: Monatliche Gespräche am Gartenzaun

Die SoLaWi Bad Grönenbach in Kornhofen lädt in den kommenden Monaten Gartenfreunde und Naturliebhaber auf ihr Gelände ein, und bietet ab Mai einmal pro Monat „Gespräche am Gartenzaun“ an. Die Grönenbacher Solawistas werden am Samstag, den 13.05.23 von 14:00 -17:00 Uhr zum Gärtnern auf dem Acker sein und freuen sich, mit Besucher*innen über Fragen zu …

SoLaWi Bad Grönenbach: Monatliche Gespräche am Gartenzaun Ganz lesen »

Frisches Gemüse aus solidarischer Landwirtschaft

Jetzt einsteigen! Ein Sommer lang satt werden… Folgende Solidarische Landwirtschaftsgruppen im Allgäu haben für die Saison 2023 noch einzelne Ernteanteile zu vergeben: * SoLaWi Bad Grönenbach e.V. (in Kornhofen), Ansprechpartnerin Heike: info@solawi-bad-groenenbach * SoLaWi Hofele in Greggenhofen, Ansprechpartnerin Miriam: solawi_greggenhofen@posteo.de* SoLaWi Schafroth-Hof, Markt Rettenbach, Ansprechpartner Hans Georg: hans-georg.schafroth@gmx.de* Gartengemeinschaft Rot a.d.RotAnsprechpartnerin Liane: liane.faust@rewig-allgaeu.de* SoLaWi MaNa Allgäu e.V., …

Frisches Gemüse aus solidarischer Landwirtschaft Ganz lesen »

Scroll to Top