Mit dem fahrmob gemeinsam zur Veranstaltung fahren
Veranstaltungen sind perfekt für das Teilen von Fahrten – auch die bigBOX ALLGÄU in Kempten wirbt jetzt für die Mitfahrplattform fahrmob.eco
Veranstaltungen sind perfekt für das Teilen von Fahrten – auch die bigBOX ALLGÄU in Kempten wirbt jetzt für die Mitfahrplattform fahrmob.eco
Valerie Hollunder und Lari Hoffmann, zwei Permakultur-begeisterte Allgäuerinnen aus Sonthofen, haben zusammen mit Maxi Dickerhoff einen Permakultur-Podcast gestartet. Hier stellen sie Menschen vor, die etwas zu erzählen haben. Menschen, die unzufrieden mit dem Status Quo waren. Und die, anstatt zu meckern, die Dinge in die Hand genommen haben… „Unsere Gäste haben Träume und Visionen – …
Podcast aus dem Allgäu: „Was Echtes“ – Permakultur als Lebensstil Ganz lesen »
Seit 4 Jahren ist die Mitfahrplattform fahrmob im Allgäu aktiv. Mehr als 2000 Mitglieder zählt das regionale Mehrwertprojekt inzwischen – und es werden stetig mehr. Zusätzlich beteiligen sich immer mehr Kommunen und neuerdings auch Firmen. Das sind die Neuigkeiten bei fahrmob. Neue Kommunen Heuer sind im Unterallgäu 4 neue Kommunen beigetreten (Bad Wörishofen, Bad Grönenbach, …
Allgäu FairNetzt: Bewusst und verbunden im Hier und Jetzt. Und das nicht nur online, sondern am Liebsten an den schönsten Locations und Plätzen im Allgäu. Am Sonntag waren wir in der Jurte der Pappelkinder in Sulzbrunn: Was für ein schöner und kraftvoller Tag! Gelebte Co-Creation … und ganz schön bunt 🙂 Anbei ein paar Impressionen …
Allgäu FairNetzt Workshop 9. Juni 2024 – Rückblick Ganz lesen »
07.05.2024 – Ein unübersehbares Stopp-Schild und die aufgeklebte rote Linie verdeutlichten vor dem Oberstdorf Haus nicht nur, dass unser Lebensstil die Ressourcen der Erde übermäßig ausbeutet, sondern waren zugleich Einladung zum Austausch über sinnvolle Alternativen. Oberstdorf-for-Future (OfF) gestaltete den ersten Nachhaltigkeitstag der Marktgemeinde als inspirierende Messe, die auf positive Resonanz bei den zahlreichen Besuchern stieß. …
Die Kindergruppe Pappelkinder in Sulzbrunn (Gemeinde Sulzberg) freut sich auf weitere kleine Spielkameraden.Kommt mit uns raus in die Natur und in unsere gemütliche Jurte! Kontakt: natuerlich.miteinander.lernen (at) posteo.de
Die nächste Klamottentauschparty Allgäu findet in Leutkirch statt. Jede und jeder kann bis zu 10 Teile max, gewaschen und in gutem Zustand mitbringen. Ausgenommen sind Kinderkleider, Badebekleidung, Strumpfhosen und Schuhe. Eintritt 4 Euro, keine Anmeldung nötig. Weitere Infos auf Instagram:@klamottentauschparty_allgaeu oder @johanniter_sonnentreff
Unsere Zeit ist herausfordernd und ruft nach Austausch und Verständigung. Denn wir können nur persönlich und als Gesellschaft an den Herausforderungen unserer Zeit wachsen, wenn wir die Sichtweise von Anderen integrieren können anstatt sie auszuschließen. Uns beschäftigt die Frage, wie geeignete Räume dafür gestaltet sein sollen – im Format aber auch in unserer inneren Haltung …
Gesellschaftliche Konflikte als Chance für Demokratie: Einander zuhören als Weg Ganz lesen »
Am 10. Dezember 2023 war Madeleine Ettinger, ehrenamtliche Foodsaverin, beim Podcast Ehrenamts-Sonntag von RSA Radio zu Gast. Madeleine rettet Lebensmittel, deren Mindesthaltbarkeitsdatum abgelaufen ist. RSA-Moderatorin Alma Tovar Matos fragt sie unter anderem, was sie zu diesem Ehrenamt antreibt, warum sie sich gerade für Lebensmittel engagiert. Wie alt ist das älteste Lebensmittel im Kühlschrank von Madeleine Ettinger? …
Nachhören: Podcast mit Madeleine Ettinger von Foodsharing Füssen Ganz lesen »
In Zusammenarbeit mit der Naturgärtnergruppe „Vielfalter“ bepflanzten die Mitarbeiter:innen des BUND Naturschutz Naturerlebniszentrums (NEZ) am Freitag den 600 m2 großen „Klimagarten“ am Biberhof. Wo früher große Flächen mit Asphalt versiegelt waren, wurde so ein Paradies für Insekten, Eidechsen und Menschen vorbereitet. Bereits im Herbst wurde die Fläche vom Allgäuer Naturgärtner-Kollektiv „Vielfalter“ in 2-wöchiger ehrenamtlicher Arbeit …
Biberhof: Blühparadies im Klimagarten bepflanzt Ganz lesen »