Bewusstsein

Health Diet Kochkurs von Greenpeace

21. Mai – Greenpeace Kochkurs: Planetary Health Diet in Kempten

Wie kann Ernährung gleichzeitig gesund und klimafreundlich sein? Dieser Frage widmet sich der Kochkurs von Greenpeace Kempten. Von 17:30 bis 21:30 Uhr lädt die Umweltschutzorganisation in die Landwirtschaftsschule Kempten ein. Der Abend steht unter dem Motto der sogenannten Planetary Health Diet, einem Konzept, das Gesundheit und Nachhaltigkeit vereint. Gekocht wird gemeinsam mit den erfahrenen Ernährungsberaterinnen …

21. Mai – Greenpeace Kochkurs: Planetary Health Diet in Kempten Ganz lesen »

Nadja Wehle SOLAWI-MANA-copyright-DanielDelang

Gemeinsam für eine nachhaltige Ernährung im Allgäu 🍽️ 🌱

Allgäu FairNetzt sucht Mitmacher:innen für ein wichtiges neues Projekt zur nachhaltigen Ernährung und dem Einsatz von regionalen Bio-Lebensmitteln in Schulverpflegung, Unternehmenskantinen und allen Außer-Haus-Verpflegungen im Raum Ostallgäu. Wir freuen uns, Euch von einem spannenden Projekt zu berichten: „MAHLZEIT – Den Einsatz regionaler Bio-Produkte in Ostallgäuer Küchen stärken“. Dieses Projekt wird von der Robert Bosch Stiftung im Rahmen des …

Gemeinsam für eine nachhaltige Ernährung im Allgäu 🍽️ 🌱 Ganz lesen »

15.02 – 01.06. Permakultur-Zertifikatskurs in Modulen

Der Zertifikatskurs (auch PDC, PDK oder 72-Stunden-Kurs genannt) gibt einen Ein- und Überblick in alle Bereiche der Permakultur. Er zeigt Möglichkeiten auf, sein Leben so zu gestalten, dass es ein gutes Leben für mich selbst, aber auch für die Mitwelt sein kann. Dieser Kurs erfolgt in Modulform (5 Wochenenden) an verschiedenen Kursorten im Allgäu und …

15.02 – 01.06. Permakultur-Zertifikatskurs in Modulen Ganz lesen »

Berührung macht berührbar: Warum Kuscheln die Welt bewegt

Karen Zeiler aus Oberbeuren möchte Menschen dabei helfen, sich selbst wieder mehr zu spüren und im Kontakt mit anderen Nähe und Geborgenheit zu erleben. „In unserer Gesellschaft fehlt es vielen Menschen an Berührung“ sagt sie.Ein Artikel in der Allgäuer Zeitung beschreibt, warum Kuschelabende die Welt verändern können.Ihre nächsten Termine sind der 22. Januar und der …

Berührung macht berührbar: Warum Kuscheln die Welt bewegt Ganz lesen »

Nachlese Vortrag „Boden pflegen, Klima schützen“

Am 1. und 2. Dezember 2024 hielt Sepp Braun, Pionier der nachhaltigen Landwirtschaft, auf Einladung des Zukunftbündnis Allgäu und im Rahmen der Vortragsreihe Klima & Energie im Haus Hopfensee Vorträge über den Zusammenhang von Bodenpflege und Klimaschutz . Wer diese interessanten Veranstaltungen verpasst hat, kann sich ein inhaltsgleiches YouTube-Video ansehen oder in der Nachlese von Ulrich Schaaf zu …

Nachlese Vortrag „Boden pflegen, Klima schützen“ Ganz lesen »

Freie Förderplätze im Allgäu: Die GemüseAckerdemie an Deiner Schule!

Du möchtest Schülerinnen für Natur und Nachhaltigkeit begeistern? Die GemüseAckerdemie macht es möglich! Gemeinsam mit ihren Lehrerinnen bepflanzen und bewirtschaften die Kinder eine eigene Ackerfläche direkt an ihrer Schule. Dabei lernen sie spielerisch, woher unser Essen kommt, und erfahren, wie spannend es ist, Verantwortung für die Natur zu übernehmen. Was macht die GemüseAckerdemie besonders?Kinder erleben …

Freie Förderplätze im Allgäu: Die GemüseAckerdemie an Deiner Schule! Ganz lesen »

Stopp für Sendemasten: Stadtrat Füssen fordert einstimmig Mobilfunk-Moratorium

Signalwirkung für alle Kommunen in Deutschland(Text: übernommen von diagnose:funk) Der Stadtrat in Füssen hat mit Verweis auf einen anhängigen Prozess um einen Mobilfunkmasten, für den die Schutzfunktion der Grenzwerte überprüft werden sollen, ein Moratorium für die weitere Baugenehmigung von Sendemasten beschlossen. In Füssen sollen solange keine neuen Sendemasten aufgestellt werden, bis die Frage der Grenzwerte …

Stopp für Sendemasten: Stadtrat Füssen fordert einstimmig Mobilfunk-Moratorium Ganz lesen »

Demokratie verkörpern – Spüren, was der Kopf (noch) nicht wissen kann

Sulzbrunn, 13.-15.9.2024 – Ein Workshop zu demokratischen Systemaufstellungen ermöglichte ungewöhnliche Perspektiven auf unser politisches System und seine Akteure. Unter Anleitung der Politikwissenschaftlerin Susanne Socher und des Psychologen Dr. Josef Merk vom Verein Mehr Demokratie e.V. erlebten die Teilnehmer*innen Demokratie körperlich erfahrbar und erspürten dabei Aspekte, die sich durch rein rationale Überlegungen nicht ohne weiteres erschließen. …

Demokratie verkörpern – Spüren, was der Kopf (noch) nicht wissen kann Ganz lesen »

Nachruf auf einen begnadeten Landwirtschafts-Wandelprotagonisten

Im Namen von Allgäu FairNetzt gedenke ich in großer Anerkennung und Freundschaft Bernhard Hummel vom Hummelhof in Elmatried. Bernhard war ein begnadeter Gartenbaulehrer und tatkräftiger Fürsprecher einer Menschen-, Tier- und naturgerechten Landwirtschaft nach anthroposophischer Lebenskunde, für die sein Herz zeitlebens brannte und schlug. Er inspirierte mit seinem Tun nicht nur viele Schüler der freien Waldorfschule …

Nachruf auf einen begnadeten Landwirtschafts-Wandelprotagonisten Ganz lesen »

Podcast aus dem Allgäu: „Was Echtes“ – Permakultur als Lebensstil

Valerie Hollunder und Lari Hoffmann, zwei Permakultur-begeisterte Allgäuerinnen aus Sonthofen, haben zusammen mit Maxi Dickerhoff einen Permakultur-Podcast gestartet. Hier stellen sie Menschen vor, die etwas zu erzählen haben. Menschen, die unzufrieden mit dem Status Quo waren. Und die, anstatt zu meckern, die Dinge in die Hand genommen haben… „Unsere Gäste haben Träume und Visionen – …

Podcast aus dem Allgäu: „Was Echtes“ – Permakultur als Lebensstil Ganz lesen »

Scroll to Top