Natur & Umwelt

Klima schützen ist kein Verbrechen!

Am 11.1.23 um 9 Uhr stehen in Kempten sieben Unterstützer:innen der Letzten Generation vor Gericht. Sieben Aktivisti auf einmal – das sind nur eine:r weniger als 2021 neue Windräder in Bayern gebaut wurden! Politik und Justiz versuchen, friedlichen Protest zu kriminalisieren und ordnen lieber Hausdurchsuchungen an, anstatt Verantwortung für uns Menschen in der Klimakatastrophe zu …

Klima schützen ist kein Verbrechen! Ganz lesen »

Permakulturstammtisch mit Saatgut-Markt auf dem „Mach mit Hof“

Am Donnerstag, 12. Januar 2023 laden Lisa Hartmann und Willi Ederle ab 18 Uhr ein zum Saatgut-Markt und anschließenden Austausch beim Permakulturstammtisch.Lisa und Willi bieten selbst Saatgut zum verkaufen an: Pastinake, Stangensellerie, Knollensellerie, Rotkohl, 30 Tomatensorten, 5 Paprikasorten, Chilies, Buschbohnen, Stangenbohnen, Erbsen, u.a. … Wer größere Mengen an Saatgut mitbringt, bitte vorher unter Tel. 08304 …

Permakulturstammtisch mit Saatgut-Markt auf dem „Mach mit Hof“ Ganz lesen »

Spenden für eine regenerative Zukunft!

An dieser Stelle veröffentlichen wir Anliegen von Menschen aus unserem Netzwerk, die Geld für nachhaltige und regenerative Aktionen benötigen. Wir hoffen, dass sich über unser Netzwerk Menschen finden, die für solche Anliegen finanzielle Mittel zur Verfügung stellen möchten. So kann das, was in unserer wachstumsorientieren Konsumgesellschaft zu vielen Problem führt, für ein gemeinwohlorientierten Leben umgemünzt …

Spenden für eine regenerative Zukunft! Ganz lesen »

20.11. Chor96 singt für die Verkehrswende

Was haben Gesang und Mobilität miteinander zu tun? Der gemischte Chor aus Ottobeuren singt am Sonntag, den 20.11. (17 Uhr) in St. Ulrich in Wertach ein geistliches Konzert. Die Konzerteinnahmen werden an diejenigen Vereine in Wertach gespendet, die sich an der Mobilitätsplattform www.fahrmob.eco beteiligen. Grundgedanke der ökologisch-sozialen Mitfahrplattform ist das Teilen von Fahrten, die Vereine …

20.11. Chor96 singt für die Verkehrswende Ganz lesen »

Mach mit beim ADFC Fahrradklimatest

Mach mit beim ADFC-Fahrradklima-Test!

Macht das Radfahren vor Ort Spaß oder ist es stressig? Vom 1. September bis zum 30. November 2022 können Radfahrende wieder das Fahrradklima in ihren Städten und Gemeinden in Deutschland bewerten. Die Beantwortung der Fragen dauert etwa zehn Minuten. Die Ergebnisse des ADFC-Fahrradklima-Tests helfen Städten und Gemeinden dabei, ihre Fahrradfreundlichkeit zu bestimmen. Die Ergebnisse sind für …

Mach mit beim ADFC-Fahrradklima-Test! Ganz lesen »

Herbst 2022: M@chWerk“ Füssen: Selber machen statt konsumieren!

Die Stadtbibliothek Füssen schafft mit dem „M@chWerk“ einen neuen Raum zum Basteln, Experimentieren und Selbermachen. Interessierte können während der Öffnungszeiten verschiedene Themenboxen ausprobieren oder an Workshops teilnehmen. Am Mittwoch, 21. September, von 18 bis 21 Uhr, werden unter dem Thema „Upcycling“ hübsche Alltagsgegenstände aus alten Tetra-Packs, Schokoladenverpackungen und Stoffresten genäht. Ein weiterer Workshop findet am …

Herbst 2022: M@chWerk“ Füssen: Selber machen statt konsumieren! Ganz lesen »

5-tägige Ausbildung zum/zur KlimabotschafterIn 2022/2023

Im Oktober 2022 startet die zweite 5-tägige Ausbildung zum/zur Allgäuer Klimabotschafter*in.  Um die Vereinbarungen des Pariser Klimaabkommens einzuhalten, die Erderwärmung auf möglichst 1,5 Grad zu begrenzen und so die dramatischen Folgen des Klimawandels zu begrenzen, sind drastische Veränderungen auf individueller wie auch gesellschaftlicher Ebene unabdingbar. Durch aktives Tun, Projekte, Vorbilder und Kommunikation fördern Klimabotschafter eine breite …

5-tägige Ausbildung zum/zur KlimabotschafterIn 2022/2023 Ganz lesen »

Industrielobby pro Gentechnik unter Öko-Tarnkappe aktiv

Bärbel Endraß, Bio-Bäuerin aus Leutkirch, warnt davor, dass gentechnikfreundliche Lobbyisten immer gezielter die Bio-Szene ins Visier nehmen und hier geschickt für ihre Interesse werben. So nutzen Vertreter des sogenannten „Öko-Progressiven-Netzwerk e.V.“ beispielsweise eine bundesweite Ökojunglandwirte-Tagung im November dazu, für ihre Position zu werben. Das Problem dabei: Obwohl die Tagung von den führenden Ökoverbänden Demeter, Bioland, …

Industrielobby pro Gentechnik unter Öko-Tarnkappe aktiv Ganz lesen »

24. September: Besuch der Kogi – Indigenes Wissen – Inspiration für die neue Welt

Derzeit sind wir von großer Ratlosigkeit und massiver Verunsicherung beherrscht. Wie kann menschliches Sein zukünftig gelingen? Wie können wir friedvoller, ganzheitlicher und bewusster leben? Wir freuen uns sehr, an diesem besonderen Abend mit den Kogi in Dialog zu treten und ihr Weisheitswissen kennenzulernen. Dieser indigenen Kultur ist es gelungen, nie die Anbindung an die Natur …

24. September: Besuch der Kogi – Indigenes Wissen – Inspiration für die neue Welt Ganz lesen »

18. September: Radl Demo der Bürgerinitiative gegen Ausbau der B12

Bürgerinitiative gegen Ausbau der B12: „Wir werden wie im letzten Jahr eine Radldemo auf der B12 veranstalten und zwar am 18.09.2022, vermutlich gegen mittags. Also, vormerken und freihalten… es geht wieder in Buchloe (Sportheim SC Lindenberg) los. Details dazu je näher der Termin rückt und je konkreter es wird… die mobilen Toiletten sind bereits bestellt, …

18. September: Radl Demo der Bürgerinitiative gegen Ausbau der B12 Ganz lesen »

Scroll to Top