Ina Schicker

Füssener Erich-Kästner-Schule ist „Fairtrade-School“

21.3.2023: Die Schulgemeinschaft der Erich-Kästner Schule in Füssen hat Grund, stolz zu sein: Seit 21. März darf sie offiziell den Titel Fairtrade-Schule führen. Die Auszeichnungs-Urkunde überreichte Dr. Ina Schicker im Namen des Vereins Fairtrade Deutschland und würdigt damit das vorbildliche Engagement von Schülern, Lehrern und Eltern im Hinblick auf den fairen Handel. „Fairtrade, fairtrade, fairtrade, …

Füssener Erich-Kästner-Schule ist „Fairtrade-School“ Ganz lesen »

Bügerinitiative „Rettet den Grünten“ hat Erfolg!

Die Oberallgäuer Initiative, die es sich zur Aufgabe gemacht hat, den Grünten vor einem Rummelplatz zu bewahren, die Alpwirtschaft nachhaltig zu unterstützen, eine sanfte touristische Förderung voranzubringen und die Natur zu schützen, war nach 4 1/2 Jahren aktiven Widerstands u.a. mit einer Petition über change.org erfolgreich. Allgäu FairNetzt gratuliert von Herzen!!! Seit dem 25. Januar …

Bügerinitiative „Rettet den Grünten“ hat Erfolg! Ganz lesen »

Samenfeste für gentechnikfreies Saatgut

Bio-Saatgut von schmackhaftem Gemüse, Kräutern und Blumen, garantiert ohne Gentechnik, natürlich samenfest – und damit, anders als die inzwischen vorherrschende Hybridsaat, auch von jedem für den eigenen Garten reproduzierbar – gibt es hier: Samstag, 28. Januar 2023, 11-17 UhrSamenFest bei Rapunzel, LegauZukunft säen: Die Saatgutbörse in der Rapunzel Welt bietet Samen­festes von rund dreißig Ausstellern. …

Samenfeste für gentechnikfreies Saatgut Ganz lesen »

Was gibt es zu feiern?

Die IG OMa macht 1. Platz beim Bundeswettbewerb “Menschen und Erfolge” – 7.500 Euro Preisgeld und ein Festakt in Berlin Die IG OMa und der Bahnhofsgarten haben im bundesweiten Wettbewerb “Menschen und Erfolge” den Ersten Preis bekommen. Bei einem feierlichen Festakt im Ernst-Reuter-Haus in Berlin wurde die Initiative mit einer Urkunde und 7.500 Euro Preisgeld …

Was gibt es zu feiern? Ganz lesen »

Klima schützen ist kein Verbrechen!

Am 11.1.23 um 9 Uhr stehen in Kempten sieben Unterstützer:innen der Letzten Generation vor Gericht. Sieben Aktivisti auf einmal – das sind nur eine:r weniger als 2021 neue Windräder in Bayern gebaut wurden! Politik und Justiz versuchen, friedlichen Protest zu kriminalisieren und ordnen lieber Hausdurchsuchungen an, anstatt Verantwortung für uns Menschen in der Klimakatastrophe zu …

Klima schützen ist kein Verbrechen! Ganz lesen »

Permakulturstammtisch mit Saatgut-Markt auf dem „Mach mit Hof“

Am Donnerstag, 12. Januar 2023 laden Lisa Hartmann und Willi Ederle ab 18 Uhr ein zum Saatgut-Markt und anschließenden Austausch beim Permakulturstammtisch.Lisa und Willi bieten selbst Saatgut zum verkaufen an: Pastinake, Stangensellerie, Knollensellerie, Rotkohl, 30 Tomatensorten, 5 Paprikasorten, Chilies, Buschbohnen, Stangenbohnen, Erbsen, u.a. … Wer größere Mengen an Saatgut mitbringt, bitte vorher unter Tel. 08304 …

Permakulturstammtisch mit Saatgut-Markt auf dem „Mach mit Hof“ Ganz lesen »

Gemeinwohl-Zertifizierung für Betriebe mit akademischer Unterstützung durch Masterstudierende

Die Lösung der aktuellen Krisen liegt nicht in der möglichst schnellen „Rückkehr zur Normalität“, sondern darin, die derzeitigen Herausforderungen agil und innovativ anzunehmen und aktiv zu gestalten: Ökologische Nachhaltigkeit, Fairness in den Lieferketten sowie eine wertebasierte Kunden- und Mitarbeiterbindung werden zukünftig zu zentralen Säulen unternehmerischen Handelns. Das Angebot des INIT und der Hochschule Kempten richtet …

Gemeinwohl-Zertifizierung für Betriebe mit akademischer Unterstützung durch Masterstudierende Ganz lesen »

ab 9.12. Online-Summit „Organisch Systeme wandeln!“

Aus der Starre in die Lebendigkeit.Ein Online-Summit für den Mut zur Veränderung – Mehr als 25 Wegbereiter des Wandels teilen ihren Weg mit uns.Veranstaltet von der Nature Community. Wir erkennen uns als verbunden mit den Geschehnissen in der Welt und unser Alltag ist für uns unausweichlich von den selben Fragen und Herausforderungen betroffen.Nach welchen Veränderungen …

ab 9.12. Online-Summit „Organisch Systeme wandeln!“ Ganz lesen »

Spenden für eine regenerative Zukunft!

An dieser Stelle veröffentlichen wir Anliegen von Menschen aus unserem Netzwerk, die Geld für nachhaltige und regenerative Aktionen benötigen. Wir hoffen, dass sich über unser Netzwerk Menschen finden, die für solche Anliegen finanzielle Mittel zur Verfügung stellen möchten. So kann das, was in unserer wachstumsorientieren Konsumgesellschaft zu vielen Problem führt, für ein gemeinwohlorientierten Leben umgemünzt …

Spenden für eine regenerative Zukunft! Ganz lesen »

Scroll to Top