Austausch & Begegnung
27.03.–13.04. Memminger Klimafrühling 2025
Der Memminger Klimafrühling wird dieses Jahr zum 3. Mal stattfinden. Alle Interessierte erwartet ein umfangreiches Programm rund ums Klima mit Vorträgen, Exkursionen, Radtouren, Filmen, Konzert und Disco sowie der Karikarturenausstellung „glänzende Aussichten“ von Misereor. Unser diesjähriges Motto: „Hitzefrei(heit) – hin zur Freiheit: ab ins Handeln“ Dank der Förderung durch die Stadt Memmingen konnten international bekannte …
Ferienangebote des Naturerlebniszentrums Allgäu
Das NEZ bietet für die Ferienzeit wieder tolle Aktivitäten für Kinder und Jugendliche an. Am Biberhof findet in den Oster-, Pfingst-, Sommer- und Herbstferien jeweils 4 bis 5 Tage ein abwechslungsreiches Programm, mit zahlreichen Spielen, Ausflügen und täglich wechselnden Aktionsangeboten statt. Das Programm findet täglich von 7.30 bis 14.30 Uhr, für Kinder im Alter von 6 bis …
Ferienangebote des Naturerlebniszentrums Allgäu Ganz lesen »
Regelmäßiger Kinderkleidertausch im Piepmatz in Kempten
Immer am zweiten Freitag und vierten Samstag im Monat werden im Piepmatz von 11 bis 13 Uhr Kinderkleider getauscht. Getauscht werden Kleidungsstücke in den Größen 50 bis 104, also für Babys bis Kleinkinder. Dabei gibt es keine feste Anzahl an Teilen, die mitgebracht oder mitgenommen werden dürfen. Wichtig ist lediglich, dass die Kleidung sauber und …
Regelmäßiger Kinderkleidertausch im Piepmatz in Kempten Ganz lesen »
Berührung macht berührbar: Warum Kuscheln die Welt bewegt
Karen Zeiler aus Oberbeuren möchte Menschen dabei helfen, sich selbst wieder mehr zu spüren und im Kontakt mit anderen Nähe und Geborgenheit zu erleben. „In unserer Gesellschaft fehlt es vielen Menschen an Berührung“ sagt sie.Ein Artikel in der Allgäuer Zeitung beschreibt, warum Kuschelabende die Welt verändern können.Ihre nächsten Termine sind der 22. Januar und der …
Berührung macht berührbar: Warum Kuscheln die Welt bewegt Ganz lesen »
Nachlese Vortrag „Boden pflegen, Klima schützen“
Am 1. und 2. Dezember 2024 hielt Sepp Braun, Pionier der nachhaltigen Landwirtschaft, auf Einladung des Zukunftbündnis Allgäu und im Rahmen der Vortragsreihe Klima & Energie im Haus Hopfensee Vorträge über den Zusammenhang von Bodenpflege und Klimaschutz . Wer diese interessanten Veranstaltungen verpasst hat, kann sich ein inhaltsgleiches YouTube-Video ansehen oder in der Nachlese von Ulrich Schaaf zu …
Nachlese Vortrag „Boden pflegen, Klima schützen“ Ganz lesen »
Nachruf auf einen begnadeten Landwirtschafts-Wandelprotagonisten
Im Namen von Allgäu FairNetzt gedenke ich in großer Anerkennung und Freundschaft Bernhard Hummel vom Hummelhof in Elmatried. Bernhard war ein begnadeter Gartenbaulehrer und tatkräftiger Fürsprecher einer Menschen-, Tier- und naturgerechten Landwirtschaft nach anthroposophischer Lebenskunde, für die sein Herz zeitlebens brannte und schlug. Er inspirierte mit seinem Tun nicht nur viele Schüler der freien Waldorfschule …
Nachruf auf einen begnadeten Landwirtschafts-Wandelprotagonisten Ganz lesen »
Mit dem fahrmob gemeinsam zur Veranstaltung fahren
Veranstaltungen sind perfekt für das Teilen von Fahrten – auch die bigBOX ALLGÄU in Kempten wirbt jetzt für die Mitfahrplattform fahrmob.eco
Podcast aus dem Allgäu: „Was Echtes“ – Permakultur als Lebensstil
Valerie Hollunder und Lari Hoffmann, zwei Permakultur-begeisterte Allgäuerinnen aus Sonthofen, haben zusammen mit Maxi Dickerhoff einen Permakultur-Podcast gestartet. Hier stellen sie Menschen vor, die etwas zu erzählen haben. Menschen, die unzufrieden mit dem Status Quo waren. Und die, anstatt zu meckern, die Dinge in die Hand genommen haben… „Unsere Gäste haben Träume und Visionen – …
Podcast aus dem Allgäu: „Was Echtes“ – Permakultur als Lebensstil Ganz lesen »
Mitfahren oder mitnehmen: Neues vom fahrmob
Seit 4 Jahren ist die Mitfahrplattform fahrmob im Allgäu aktiv. Mehr als 2000 Mitglieder zählt das regionale Mehrwertprojekt inzwischen – und es werden stetig mehr. Zusätzlich beteiligen sich immer mehr Kommunen und neuerdings auch Firmen. Das sind die Neuigkeiten bei fahrmob. Neue Kommunen Heuer sind im Unterallgäu 4 neue Kommunen beigetreten (Bad Wörishofen, Bad Grönenbach, …