Soziales

Die Freie Schule Allgäu e.V. in Isny-Großholzleute sucht Lernbegleiter*innen

Die Entfaltung der in uns angelegten Potenziale ist das Beste was in einer Schule passieren kann. Was braucht es dazu? Menschen, die ohne Bewertungen und Erwartungen fördern und fordern. Lernbegleiter schaffen eine Kultur der Begegnung, des Miteinanders und der Potenzialentfaltung. Sie schenken Geborgenheit und bauen Beziehungen auf bei größtmöglichem Freiraum. Zur Website

Die Fairtrade Städte Kempten und Kaufbeuren feiern 10-jähriges Jubiläum

In Kempten findet am Freitag, 14. November 2025, von 15 bis 18 Uhr findet eine öffentliche Jubiläumsfeier im Künstlerhaus in der Beethovenstraße 2 statt. Auf einem „Markt der Möglichkeiten“ bieten der Kemptener Weltladen und piepmatz e.V. ihre fair gehandelten Waren mit einem 10-prozentigen Jubiläumsrabatt an. Weitere Stände der Kemptener Fairtrade-Schulen, dem Allgäu Gymnasium und dem …

Die Fairtrade Städte Kempten und Kaufbeuren feiern 10-jähriges Jubiläum Ganz lesen »

Geborgen aufblühen – in Kaufbeuren entsteht ein Montessori-Kindergarten

In Kaufbeuren entsteht derzeit ein besonderer Ort für Kinder und Familien: Geborgen aufblühen – Montessori Kaufbeuren e.V.Ziel der Elterninitiative, die mit viel ehrenamtlichem Engagement einen Kindergarten gründet, ist es, einen Raum zu schaffen, in dem Kinder frei, achtsam und in Gemeinschaft lernen und wachsen können – nach den Prinzipien von Maria Montessori.Dabei stehen die engagierten …

Geborgen aufblühen – in Kaufbeuren entsteht ein Montessori-Kindergarten Ganz lesen »

„Trotz Gewalt und Unrecht den Frieden suchen“ – Vortrag und Gespräch mit Dr. Sumaya Farhat-Naser in Kempten

Am 12. November 2025 sprach die mehrfach ausgezeichnete Friedenspädagogin und Autorin Sumaya Farhat-Naser auf Einladung des Weltladen Kempten – für Eine Welt e.V. und Pax Christi Augsburg im Haus International Kempten.Die Situation in Palästina und Israel ist katastrophal und der bedrohlich wie nie zuvor. Die Zerstörung der Häuser und der Infrastruktur beraubt die Lebensgrundlage, zu …

„Trotz Gewalt und Unrecht den Frieden suchen“ – Vortrag und Gespräch mit Dr. Sumaya Farhat-Naser in Kempten Ganz lesen »

freilich unverpackt Immenstadt: „Gemeinschaftlich wirtschaften“ geht ins zweite Jahr

Vor mehr als einem Jahr haben wir im „freilich unverpackt“ in Immenstadt das „gemeinschaftliche Wirtschaften“ gestartet.Das funktioniert so: Kund:innen haben eine Konto bei uns auf das monatlich ein fest vereinbarter Betrag eingezahlt wird. Wir können so besser planen und haben mehr Sicherheit. Je mehr Menschen mitmachen und mit uns gemeinschaftlich wirtschaften um so stabiler wird …

freilich unverpackt Immenstadt: „Gemeinschaftlich wirtschaften“ geht ins zweite Jahr Ganz lesen »

Regionen gestalten: gemeinschaftlich und solidarisch!

Das Wandelnetzwerk Allgäu FairNetzt ist ein lebendiges Beispiel für Selbstorganisation und gemeinwohlorientierte Umgestaltung “von unten”. In den vergangen beiden Jahren waren wir über unsere enge Verbindung mit der Gemeinschaft Sulzbrunn Teil eines größeren, vom Umweltbundesamt geförderten Regionalentwicklungsprojektes rund um vier Ökodörferaus dem Global Ecovillage Netzwerk GEN Deutschland. Am 17. Mai präsentierten Projektleiter Christoph Strünke und …

Regionen gestalten: gemeinschaftlich und solidarisch! Ganz lesen »

Neue eine Welt-Promotorin für das Allgäu und Süd-Schwaben unterstützt Initiativen für fairen Handel und globale Gerechtigkeit

Seit Mitte April freuen sich die Weltläden in der Region Iller-Lech und andere Fairtrade-Akteure über professionelle Unterstützung durch Miriam Fontes. Sie hat gerade das neu eingerichtete Amt als Eine Welt-Promotorin für die Landkreise Ostallgäu, Oberallgäu, Lindau sowie die Kommunen Kempten und Kaufbeuren angetreten. Ihre Hauptarbeitsbereiche umfassen Globales Lernen (Fairtrade Schools), Fairer Handel, Partnerschaften und Kommunen. …

Neue eine Welt-Promotorin für das Allgäu und Süd-Schwaben unterstützt Initiativen für fairen Handel und globale Gerechtigkeit Ganz lesen »

Ferienangebote und Artenkenner-Workshops des Naturerlebniszentrums Allgäu

Das NEZ bietet für die Ferienzeit wieder tolle Aktivitäten für Kinder und Jugendliche an. Am Biberhof findet in den Pfingst-, Sommer- und Herbstferien jeweils 4 bis 5 Tage ein abwechslungsreiches Programm, mit zahlreichen Spielen, Ausflügen und täglich wechselnden Aktionsangeboten statt. Das Programm findet täglich von 7.30 bis 14.30 Uhr, für Kinder im Alter von 6 bis 12 …

Ferienangebote und Artenkenner-Workshops des Naturerlebniszentrums Allgäu Ganz lesen »

Scroll to Top