Soziales

Regionen gestalten: gemeinschaftlich und solidarisch!

Das Wandelnetzwerk Allgäu FairNetzt ist ein lebendiges Beispiel für Selbstorganisation und gemeinwohlorientierte Umgestaltung “von unten”. In den vergangen beiden Jahren waren wir über unsere enge Verbindung mit der Gemeinschaft Sulzbrunn Teil eines größeren, vom Umweltbundesamt geförderten Regionalentwicklungsprojektes rund um vier Ökodörferaus dem Global Ecovillage Netzwerk GEN Deutschland. Am 17. Mai präsentierten Projektleiter Christoph Strünke und …

Regionen gestalten: gemeinschaftlich und solidarisch! Ganz lesen »

17.06. fair-wohnen-Oberdorf e.V. lädt zu offenen Treffen ein

Monatlich trifft sich fair-wohnen-Oberdorf e.V. (Gemeinschaft in Gründung) zu offenen Treffen im Bahnhof Oberdorf. Die Gruppe möchte mit dem Mietshäusersyndikat ein Mehrgenerationenhaus in Martinszell Oberdorf bauen. Interessent:innen sind zu den Treffen herzlich eingeladen. Spenden sind willkommen. Kommende Termine für die Monatstreffen: Dienstag 20.05.2025 „Gewaltfreie Kommunikation“ Vortragsabend von Maike Breitfeld.Dienstag 17.06.2025 „ Wie finden bei unseren …

17.06. fair-wohnen-Oberdorf e.V. lädt zu offenen Treffen ein Ganz lesen »

08.07. Projektschmiede in Kempten

Die Projektschmieden mit Allgäu FairNetzt sind ko-kreative Lern- und Übungsfelder und bieten Raum für Austausch und Zukunftsideen. Die perfekte Gelegenheit, um Ideen oder Projekte gemeinsam mit anderen kreativen Köpfen weiterzuentwickeln! 🌱 Nutze die Gelegenheit, als Projektgeber*in deine Vision in die Welt zu bringen oder dich als Mitdenker*in einzubringen. Wir laden dich herzlich ein zu einem …

08.07. Projektschmiede in Kempten Ganz lesen »

27.-29.06. Austauschwochenende „Gemeinschaftlich Leben im Allgäu“

Wir möchten mit diesem Treffen einen Rahmen schaffen, der es uns ermöglicht voneinander und von unseren verschiedenen Erfahrungen und Herangehensweisen zu profitieren. In Form von Workshops wird ein Einblick in die Organisationsform der Soziokratie, verschiedene Werkzeuge zur Gemeinschaftsbildung, die Arbeit an persönlichen Prozessen und der Umgang mit dem Thema Macht in Gemeinschaftsprojekten gegeben. Durch Themenräume und großzügige Pausen bestehen …

27.-29.06. Austauschwochenende „Gemeinschaftlich Leben im Allgäu“ Ganz lesen »

Neue eine Welt-Promotorin für das Allgäu und Süd-Schwaben unterstützt Initiativen für fairen Handel und globale Gerechtigkeit

Seit Mitte April freuen sich die Weltläden in der Region Iller-Lech und andere Fairtrade-Akteure über professionelle Unterstützung durch Miriam Fontes. Sie hat gerade das neu eingerichtete Amt als Eine Welt-Promotorin für die Landkreise Ostallgäu, Oberallgäu, Lindau sowie die Kommunen Kempten und Kaufbeuren angetreten. Ihre Hauptarbeitsbereiche umfassen Globales Lernen (Fairtrade Schools), Fairer Handel, Partnerschaften und Kommunen. …

Neue eine Welt-Promotorin für das Allgäu und Süd-Schwaben unterstützt Initiativen für fairen Handel und globale Gerechtigkeit Ganz lesen »

ab 25.03. Dokumentarisches Erzähltheater „Vom Mut, Bauer und frei zu sein“

500 Jahre nach dem Bauernkrieg greifen Regisseur Harald Holstein und die Theaterpädagogin und Schauspielerin Katharina Kempter zentrale Fragen der Arbeit von Allgäuer Landwirt:innen auf: Wie gestaltet sich der Alltag auf einem Hof? Welche Rolle spielen Tierwohl, globale Märkte und Klimaschutz? Und welche Visionen gibt es für die Zukunft der Landwirtschaft? Inspiriert von den 12 Memminger …

ab 25.03. Dokumentarisches Erzähltheater „Vom Mut, Bauer und frei zu sein“ Ganz lesen »

Ferienangebote des Naturerlebniszentrums Allgäu

Das NEZ bietet für die Ferienzeit wieder tolle Aktivitäten für Kinder und Jugendliche an. Am Biberhof findet in den Oster-, Pfingst-, Sommer- und Herbstferien jeweils 4 bis 5 Tage ein abwechslungsreiches Programm, mit zahlreichen Spielen, Ausflügen und täglich wechselnden Aktionsangeboten statt. Das Programm findet täglich von 7.30 bis 14.30 Uhr, für Kinder im Alter von 6 bis …

Ferienangebote des Naturerlebniszentrums Allgäu Ganz lesen »

Regelmäßiger Kinderkleidertausch im Piepmatz in Kempten

Immer am zweiten Freitag und vierten Samstag im Monat werden im Piepmatz von 11 bis 13 Uhr Kinderkleider getauscht. Getauscht werden Kleidungsstücke in den Größen 50 bis 104, also für Babys bis Kleinkinder. Dabei gibt es keine feste Anzahl an Teilen, die mitgebracht oder mitgenommen werden dürfen. Wichtig ist lediglich, dass die Kleidung sauber und …

Regelmäßiger Kinderkleidertausch im Piepmatz in Kempten Ganz lesen »

Acker und Feld: Hier könnt Ihr mitmachen!

Im Ostallgäu werden AckerCoaches gesucht und in Memmingen freuen sich frische Äcker darauf, belebt zu werden – unterstützt durch ein Gärtnerteam. Ehrenamt: Werde AckerCoach im Ostallgäu! Ihr wollt Ackerluft schnuppern, arbeitet gerne mit Kindern und habt idealerweise bereits erste Erfahrungen im Gemüseanbau? Dann werdet AckerCoach bei Acker e. V.! Acker ist ein gemeinnütziges Sozialunternehmen, das …

Acker und Feld: Hier könnt Ihr mitmachen! Ganz lesen »

Scroll to Top