Natur & Umwelt

24. September: Besuch der Kogi – Indigenes Wissen – Inspiration für die neue Welt

Derzeit sind wir von großer Ratlosigkeit und massiver Verunsicherung beherrscht. Wie kann menschliches Sein zukünftig gelingen? Wie können wir friedvoller, ganzheitlicher und bewusster leben? Wir freuen uns sehr, an diesem besonderen Abend mit den Kogi in Dialog zu treten und ihr Weisheitswissen kennenzulernen. Dieser indigenen Kultur ist es gelungen, nie die Anbindung an die Natur …

24. September: Besuch der Kogi – Indigenes Wissen – Inspiration für die neue Welt Ganz lesen »

18. September: Radl Demo der Bürgerinitiative gegen Ausbau der B12

Bürgerinitiative gegen Ausbau der B12: „Wir werden wie im letzten Jahr eine Radldemo auf der B12 veranstalten und zwar am 18.09.2022, vermutlich gegen mittags. Also, vormerken und freihalten… es geht wieder in Buchloe (Sportheim SC Lindenberg) los. Details dazu je näher der Termin rückt und je konkreter es wird… die mobilen Toiletten sind bereits bestellt, …

18. September: Radl Demo der Bürgerinitiative gegen Ausbau der B12 Ganz lesen »

Pflücken statt kaufen: Aktion gelbes Band!

Obst und Nüsse aus der Region zum selber pflücken statt kaufen – Bäume, wo seid ihr? Wir laden alle Allgäuer Baumbesitzer ein, beim Lebensmittel retten mitzumachen. Es betrifft alle Früchte, die nie einen Weg in den Erntekorb finden und so ungenutzt verderben. Es gibt bereits eine interaktive Karte, das Herzstück von mundraub.org. Hier können erntelustige Menschen …

Pflücken statt kaufen: Aktion gelbes Band! Ganz lesen »

Kein Freifahrtschein für neue Gentechnik in unseren Lebensmitteln – wir werden aktiv!

Die Bestrebungen der EU-Kommission sind stark darauf ausgerichtet das geltende Gentechnikgesetz für mehr als 90 Prozent aller mit neuer Gentechnik erzeugten Pflanzen auszuhebeln. Damit soll die bislang vorgeschriebene umfassende Risikobewertung, Zulassungs- und Kennzeichnungspflicht wegfallen. Mit dem Plan der EU-Kommission die „Neuen genomischen Techniken“ aus dem geltenden EU-Gentechnikrecht herauszulösen, untergräbt die Kommission das Vorsorgeprinzip und die Wahlfreiheit, zwei …

Kein Freifahrtschein für neue Gentechnik in unseren Lebensmitteln – wir werden aktiv! Ganz lesen »

19. Mai: Vortrag + Gespräch mit Trägerin des Alternativen Nobelpreises

Von Außen ist unser Heimatplanet eine leuchtend blaue Perle vor schwarzem leeren Hintergrund. Ein ‚blaues Wunder‘ des Lebens. Doch das Wasser – Voraussetzung für alles – ist in Gefahr: Verschwendung, Verschmutzung, Verdunstung, Versalzung, Verkauf lauten die globalen Sünden am ‚blauen Gold‘. Die Trägerin des alternative Nobelpreises und internationale Wasseraktivistin MAUDE BARLOW kommt am Donnerstag, den …

19. Mai: Vortrag + Gespräch mit Trägerin des Alternativen Nobelpreises Ganz lesen »

1. April: „Frühlingserwachen“ -Einladung zum Online-Hoigarta über Repair-Cafes !

Spürt Ihr es auch schon? Die Lust auf Sonne, Bewegung, Natur UND Frühjahrsputz? Habt Ihr die dunklen Tage auch genutzt um Euren Hausstand mal wieder zu durchkämmen und evtl. habt Ihr dabei das ein oder andere Stück gefunden, das nicht mehr ganz intakt ist? Nun stellt sich die Frage: Kann man das noch reparieren oder …

1. April: „Frühlingserwachen“ -Einladung zum Online-Hoigarta über Repair-Cafes ! Ganz lesen »

Weltbuch der Erdenbürger – Fahrplan in eine lebenswerte Zukunft

„Die Menschen reden und reden über ihre Probleme und vergessen oft, sie zu lösen.  Unser Leben dreht sich um Produkte, die wir nicht brauchen und um Geld das wir nicht haben. Und doch brauchen wir alle viel weniger um glücklich und zufrieden zu sein, als uns bewusst ist“,  schreibt Silja Skomorovska aus Kempten. Sie hat …

Weltbuch der Erdenbürger – Fahrplan in eine lebenswerte Zukunft Ganz lesen »

Samstag, 12. März: Bio-Ring Saatgutmarkt

Beim Bio-Ring Saatgutmarkt in der Dampfsäg in Sontheit bieten am Samstag, 12. März, von 10 – 17 Uhr rund 20 Aussteller Bio-Saatgut von schmackhaftem Gemüse, Kräutern und Blumen an. Garantiert ohne Gentechnik und natürlich samenfest – und damit, anders als die inzwischen vorherrschende Hybridsaat, auch von jedem für den eigenen Garten reproduzierbar. Selbst gewonnenes Saatgut zum …

Samstag, 12. März: Bio-Ring Saatgutmarkt Ganz lesen »

Freifahrtschein für Gentechnik-Konzerne verhindern

Der Arbeitskreis GENial (Gentechnikfreies Allgäu) und die Initiative Gentechnikfreie Bodenseeregion machen darauf aufmerksam, dass beim Thema Gentechnik aktuell wieder großer Bedarf besteht, sich aktiv gegen hochproblematische geplante Neuregelungen zu wenden. Bis zum 22. Oktober können Menschen direkt bei der zuständigen Europäischen Kommission Einspruch gegen eine Aufweichung der jetzt noch gültigen Gesetze wenden. Derzeit unterliegen die …

Freifahrtschein für Gentechnik-Konzerne verhindern Ganz lesen »

19. Oktober: Online-Vortrag „G5 – Gefahr für Mensch und Natur? Was können Gemeinden tun?“

Referent Bernd Budzinski, Verwaltungsrichter a.D., wird Wege vorstellen, wie Gemeinden den Mobilfunkausbau umwelt- und gesundheitsverträglicher gestalten können. Der Bürgermeister von Biessenhofen, Wolfgang Eurisch, wird auf die Situation in Biessenhofen eingehen. Prof. Dr. Klaus Buchner, Physiker und Europaabgeordneter a.D.,  wird mögliche Risiken des Mobilfunks aufzeigen. Der Zugangs-Link wird nach Ihrer Anmeldung bei info@mobilfunk-initiative-oberallgaeu.de bekanntgegeben. Wir freuen …

19. Oktober: Online-Vortrag „G5 – Gefahr für Mensch und Natur? Was können Gemeinden tun?“ Ganz lesen »

Scroll to Top