Vernetzung

08.04. Infoveranstaltung zu nachhaltiger Kita- und Schulverpflegung in Marktoberdorf

Eine bewusste Auseinandersetzung mit Lebensmitteln fördert nicht nur die Gesundheit, sondern auch das Umweltbewusstsein und die Wertschätzung für natürliche Ressourcen. Wir laden Schulleitungen, Kitaleitungen, pädagogische Fachkräfte, Caterer, Elternvertreter und alle Interessierte ganz herzlich zu unserer Infoveranstaltung ein. Dabei geben wir praxisnahe Einblicke in die Projekte „AckerRacker“ und „Gemüse-Ackerdemie“ mit fachlichem Input von Acker e.V. Wir …

08.04. Infoveranstaltung zu nachhaltiger Kita- und Schulverpflegung in Marktoberdorf Ganz lesen »

Woche der Nachhaltigkeit Einladung zum Mitmachen Foto: Maren (Hengelesweiher)

4. Juli bis 13. Juli – Woche der Nachhaltigkeit: Ihr könnt Euch beteiligen

Die „Woche der Nachhaltigkeit“ ist eine Aktionswoche im Allgäu, bestehend aus den beiden Komponenten Veranstaltungen und Allgäu CleanUP Days. Nachhaltigkeit ist eine Gemeinschaftsaufgabe. Und auch Ihr könnt Euch beteiligen Einladung zur Woche der Nachhaltigkeit Im Aktionszeitraum werden alle passenden Veranstaltungen zum Thema Nachhaltigkeit gebündelt und beworben. Ein gemeinsamer Veranstaltungskalender zeigt die bunte Vielfalt der Woche der Nachhaltigkeit …

4. Juli bis 13. Juli – Woche der Nachhaltigkeit: Ihr könnt Euch beteiligen Ganz lesen »

Acker und Feld: Hier könnt Ihr mitmachen!

Im Ostallgäu werden AckerCoaches gesucht und in Memmingen freuen sich frische Äcker darauf, belebt zu werden – unterstützt durch ein Gärtnerteam. Ehrenamt: Werde AckerCoach im Ostallgäu! Ihr wollt Ackerluft schnuppern, arbeitet gerne mit Kindern und habt idealerweise bereits erste Erfahrungen im Gemüseanbau? Dann werdet AckerCoach bei Acker e. V.! Acker ist ein gemeinnütziges Sozialunternehmen, das …

Acker und Feld: Hier könnt Ihr mitmachen! Ganz lesen »

Ernteanteile/Termine der Allgäuer Solawis

Bei den folgenden Solawis sind noch Ernteanteile frei: Solawi Obere Mühle in Wertach Wer sich einen Gemüseanteil in Wertach sichern möchte, kann auf der Website das Formular ausfüllen https://obere-muehle-wertach.de/bio-gemuesekiste/ Solawi Mana in Buchloe Start der neuen Saison ist April 2025, bis dahin sollten Anfragen und Anträge für Ernteanteile vorliegen. Infoveranstaltung am 19. März um 19 …

Ernteanteile/Termine der Allgäuer Solawis Ganz lesen »

„Großer Bahnhof“ in Frechenrieden zur Würdigung der 3000. Anmeldung auf der Mitfahrplattform fahrmob, v.l.: der Markt Rettenbacher Bürgermeister Martin Hatzelmann, Plattformbetreiber Helmut Scharpf, Margit Kellner aus Altisried, Zukunftshelferin Karin Bernhard und Vereinsvorsitzender Thomas Munding.

„fahrmob.eco“ feiert die 3000. Nutzerin und will weiter wachsen

Margit Kellner aus Altusried ist die 3000. Nutzerin der regionalen Mitfahrplattform fahrmob. In der Turnhalle des Sportvereins Frechenrieden wurde der Meilenstein gebührend gefeiert und Margit Kellner ein Geschenk überreicht. Vertreter der Gemeinde Markt Rettenbach, lokale Akteure und der Betreiber von fahrmob betonten, wie das neuartige Mobilitätsprojekt den ländlichen Raum bereichert. Die Fahrt ihrer Tochter zur …

„fahrmob.eco“ feiert die 3000. Nutzerin und will weiter wachsen Ganz lesen »

Allgäu FairNetzt Workshop 9. Juni 2024 – Rückblick

Allgäu FairNetzt: Bewusst und verbunden im Hier und Jetzt. Und das nicht nur online, sondern am Liebsten an den schönsten Locations und Plätzen im Allgäu. Am Sonntag waren wir in der Jurte der Pappelkinder in Sulzbrunn: Was für ein schöner und kraftvoller Tag! Gelebte Co-Creation … und ganz schön bunt 🙂 Anbei ein paar Impressionen …

Allgäu FairNetzt Workshop 9. Juni 2024 – Rückblick Ganz lesen »

Erster Oberstdorfer Nachhaltigkeitstag inspiriert zu konkreten Schritten für mehr Klimaschutz

07.05.2024 – Ein unübersehbares Stopp-Schild und die aufgeklebte rote Linie verdeutlichten vor dem Oberstdorf Haus nicht nur, dass unser Lebensstil die Ressourcen der Erde übermäßig ausbeutet, sondern waren zugleich Einladung zum Austausch über sinnvolle Alternativen. Oberstdorf-for-Future (OfF) gestaltete den ersten Nachhaltigkeitstag der Marktgemeinde als inspirierende Messe, die auf positive Resonanz bei den zahlreichen Besuchern stieß. …

Erster Oberstdorfer Nachhaltigkeitstag inspiriert zu konkreten Schritten für mehr Klimaschutz Ganz lesen »

GWÖ

Neue Gemeinwohlökonomie-Regionalgruppe Allgäu gegründet

November 2023 – Über 40 Unternehmen machen sich im Unter-, Ober- und Ost-Allgäu für die Gemeinwohlökonomie stark und geben dem Konzept dieses alternativen Wirtschaftsmodells damit eine regionale Stimme. Um ihre Aktivitäten zu bündeln, weitere Interessenten über diesen gemeinwohlorientierten Wirtschaftsansatz zu informieren und sich gegenseitig zu unterstützen, haben sie sich nun zur GWÖ- Regionalgruppe Allgäu zusammengeschlossen. …

Neue Gemeinwohlökonomie-Regionalgruppe Allgäu gegründet Ganz lesen »

Scroll to Top