Vernetzung

„Großer Bahnhof“ in Frechenrieden zur Würdigung der 3000. Anmeldung auf der Mitfahrplattform fahrmob, v.l.: der Markt Rettenbacher Bürgermeister Martin Hatzelmann, Plattformbetreiber Helmut Scharpf, Margit Kellner aus Altisried, Zukunftshelferin Karin Bernhard und Vereinsvorsitzender Thomas Munding.

„fahrmob.eco“ feiert die 3000. Nutzerin und will weiter wachsen

Margit Kellner aus Altusried ist die 3000. Nutzerin der regionalen Mitfahrplattform fahrmob. In der Turnhalle des Sportvereins Frechenrieden wurde der Meilenstein gebührend gefeiert und Margit Kellner ein Geschenk überreicht. Vertreter der Gemeinde Markt Rettenbach, lokale Akteure und der Betreiber von fahrmob betonten, wie das neuartige Mobilitätsprojekt den ländlichen Raum bereichert. Die Fahrt ihrer Tochter zur …

„fahrmob.eco“ feiert die 3000. Nutzerin und will weiter wachsen Ganz lesen »

Allgäu FairNetzt Workshop 9. Juni 2024 – Rückblick

Allgäu FairNetzt: Bewusst und verbunden im Hier und Jetzt. Und das nicht nur online, sondern am Liebsten an den schönsten Locations und Plätzen im Allgäu. Am Sonntag waren wir in der Jurte der Pappelkinder in Sulzbrunn: Was für ein schöner und kraftvoller Tag! Gelebte Co-Creation … und ganz schön bunt 🙂 Anbei ein paar Impressionen …

Allgäu FairNetzt Workshop 9. Juni 2024 – Rückblick Ganz lesen »

Erster Oberstdorfer Nachhaltigkeitstag inspiriert zu konkreten Schritten für mehr Klimaschutz

07.05.2024 – Ein unübersehbares Stopp-Schild und die aufgeklebte rote Linie verdeutlichten vor dem Oberstdorf Haus nicht nur, dass unser Lebensstil die Ressourcen der Erde übermäßig ausbeutet, sondern waren zugleich Einladung zum Austausch über sinnvolle Alternativen. Oberstdorf-for-Future (OfF) gestaltete den ersten Nachhaltigkeitstag der Marktgemeinde als inspirierende Messe, die auf positive Resonanz bei den zahlreichen Besuchern stieß. …

Erster Oberstdorfer Nachhaltigkeitstag inspiriert zu konkreten Schritten für mehr Klimaschutz Ganz lesen »

GWÖ

Neue Gemeinwohlökonomie-Regionalgruppe Allgäu gegründet

November 2023 – Über 40 Unternehmen machen sich im Unter-, Ober- und Ost-Allgäu für die Gemeinwohlökonomie stark und geben dem Konzept dieses alternativen Wirtschaftsmodells damit eine regionale Stimme. Um ihre Aktivitäten zu bündeln, weitere Interessenten über diesen gemeinwohlorientierten Wirtschaftsansatz zu informieren und sich gegenseitig zu unterstützen, haben sie sich nun zur GWÖ- Regionalgruppe Allgäu zusammengeschlossen. …

Neue Gemeinwohlökonomie-Regionalgruppe Allgäu gegründet Ganz lesen »

Trans Regio 2 – Wir sind dabei! Regionale Regeneration im gesellschaftlichen Wandel

In verschiedenen Regionen Deutschlands und weltweit unternehmen Menschen lernende Schritte zur Umsetzung einer nachhaltigen, regenerativen Entwicklung ihres Lebensumfelds. Bei der Auftaktveranstaltung des vom Umweltbundesamt geförderten Projekts „Trans Regio 2“ sollen aktive Menschen aus vier Regional-Initiativen sowie Unterstützer*innen aus ihrem Umfeld (Forschung, Verwaltung und Politik) miteinander bekannt gemacht werden und in Austausch miteinander kommen. Sie alle …

Trans Regio 2 – Wir sind dabei! Regionale Regeneration im gesellschaftlichen Wandel Ganz lesen »

Spenden für eine regenerative Zukunft!

An dieser Stelle veröffentlichen wir Anliegen von Menschen aus unserem Netzwerk, die Geld für nachhaltige und regenerative Aktionen benötigen. Wir hoffen, dass sich über unser Netzwerk Menschen finden, die für solche Anliegen finanzielle Mittel zur Verfügung stellen möchten. So kann das, was in unserer wachstumsorientieren Konsumgesellschaft zu vielen Problem führt, für ein gemeinwohlorientierten Leben umgemünzt …

Spenden für eine regenerative Zukunft! Ganz lesen »

Achim Benefizkonzert von Achim Rinderle & Benno Wechs

27.11.2022 Musik & Film für eine gute Nachbarschaft

Achim Rinderle & Benno Wechs spielen „Alpenjazzfolkbalkanbluesgrooves“,UNION FILMTHEATER Immenstadt zeigt den Film “Vier Wände für zwei”. Am Sonntag, 27.11.2022 um 11 Uhr geben die beiden Allgäuer Musiker Achim Rinderle & Benno Wechs ein Benefiz-Matinee zugunsten der Nachbarschaftshilfe Immenstadt. Mit zämed präsentieren sie im Neuland Immenstadt, Am Landwehrplatz 3, ihr Programm „Alpenjazzfolkbalkanbluesgrooves“ und bringen mit ihrer bodenständig, exotisch & verspielt grenzüberschreitenden …

27.11.2022 Musik & Film für eine gute Nachbarschaft Ganz lesen »

Scroll to Top